Futtertest: Herrmann’s Fisch mit Bio-Spinat und Bio-Reis
Futtertest: Herrmann’s Fisch mit Bio-Spinat und Bio-Reis
Heute bekommt ihr von mir was ganz was Besonderes präsentiert und bevor da Fragen auftauchen, nein im Gegensatz zu den Felinisticks habe ich hier nicht selber probiert, sondern probieren lassen :-)
Bei der Firma Herrmann’s Manufaktur durfte ich bei der Interzoo wirklich ein super angenehmes Gespräch führen, als man erfuhr was ich mache und so treibe hat man sich richtig Zeit für mich genommen und ich konnte meinen müden, geschundenen Beinen eine Pause gönnen.
Die Dame im Gespräch, ganz ehrlich wärt ihr dabei gewesen, ihr würdet ab sofort nur mehr bei diesem Unternehmen euer Katzenfutter kaufen. Sie sprach von so einer Begeisterung über ihre Tätigkeit, über ihre Vorlieferanten aus der Region, aus absolut biologischer Haltung und so vielen mehr – man spürte einfach wirklich die Überzeugung für das was sie machen und produzieren.
Ich hatte wirklich Spaß bei diesem Gespräch und nichts wirkte gekünstelt und aufgesetzt, ganz im Gegenteil man merkte eine Spontanität und eine enorme Identifikation mit dem Unternehmen.
Eigentlich habe ich sehr große Lust bei dem Unternehmen Herrmann’s Manufaktur mal hinter die Kulissen zu schauen und euch dieses Unternehmen mal näher zu präsentieren. Vielleicht ist dies seitens des Unternehmens ja möglich, mal sehen :-)
Herrmann’s Manufaktur – das Unternehmen
Aber nun mal kurz den Schwenk zum Unternehmen an sich. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Assling in Bayern und ist ein kleines aber feines familiengeführtes Unternehmen und wenn ihr nun denkt es ist ein Tierfutterhersteller wie jeder andere so liegt ihr hier total falsch.
Die Firma Herrmanns rühmt sich mit der absoluten Bio-Qualität ihrer Produkte aber nicht nur das, sie legen auch sehr, sehr großen Wert auf eine artgerechte Haltung und die Schlachtung der Tiere erfolgt auf dem Hof um ihnen lange Fahrtstrecken zu ersparen, das für ihr Tierfutter nun keine Tierversuche durchführen versteht sich wohl von selbst.
Ein rundherum sehr sympathisches Unternehmen und vielleicht erzähl ich euch zu einem anderen Zeitpunkt ja mehr darüber :-)
So und nun wie bekomm ich den Bogen zum Futter, ach ja genau. Anlässlich der Interzoo in Nürnberg habe ich natürlich für meine Katzen auch Futter zum testen mitgenommen so auch von der Firma Herrmanns und das Ergebnis will ich euch nicht vorenthalten.
Getestet haben wir
Herrmann’s Fisch mit Bio-Spinat und Bio-Reis.
Zusammensetzung:
96% Fischfilet
Bio-Spinat
Bio-Reis
Analytischen Bestandteile:
Protein 9.2
Fettgehalt 5.2
Rohfaser 0.6
Rohasche 1.8
Feuchtigkeit 79.2
Okay man braucht nicht lesen was auf der Packung steht, man kann es riechen – es riecht wirklich nach Fisch. Die Konsistenz erinnert mich ein wenig an Babybrei aber für kaufaule Katzen echt perfekt.
Ich bin motorisch etwas ungeschickt und ich komm mit diesen Beutelverpackungen nicht so toll klar, bleibt normal doch immer was drinnen und ich muss mit dem Messer rumpfriemeln auch wenn ich es mit Wasser ausschwenke. Hier konnte ich mir das Messer lobenswerter Weise ersparen. Ein wenig Wasser in den Beutel, ein wenig schwenken und voila rein in die Futterschüssel.
Interessiert haben gleich mal alle Katzen geguckt aber Zwetschke konnte sich heldenhaft durchsetzen und schlabberte sich das Bäuchlein voll :-) Man sah eindeutig das es ihr geschmeckt hat, später durfte Iditha dann noch die Reste auffuttern, netterweise :-)
Die Barfer-Fraktion sollte sich mal großen Dosen von Herrmann’s Manufaktur ansehen, das sind reine Fleischdosen, eigentlich für den Hund gedacht aber mit ein paar Supplemente hat man hier eine wunderbare Möglichkeit die Katzen auch hochwertig zu ernähren wenn man gerade mal im Urlaub ist oder sonstiges.
Viele Barfer klagen ja immer wieder darüber das ihre Cat-Sitter Probleme haben mit Rohfleischfütterung, hier hat man eine gute Alternative und das Fleisch kommt aus kontrollierter Biohaltung.
Diese Reinfleisch-Dosen sind in 6 verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich und enthalten 100% Fleisch. Bei Rind werden z.B. Kronfleisch (Zwerchfell, sehr mager), Herz, Lunge, Kehlkopf (keine Schilddrüse) verarbeitet.
Klingt doch mal nicht so übel wie ich finde.
Ach ja – kaufen könnt ihr es entweder direkt bei Herrmanns Manufaktur, Zooplus oder aber auch Herrmanns Rind 400g Bio bei Amazon kaufen – gibt es eigentlich etwas was man bei Amazon nicht kaufen kann? Naja egal.
Ach und für die Nicht-Barfer, bitte seht davon ab nur noch diese reinen Fleischdosen zu füttern, hier muss unbedingt supplementiert werden. Für den Anfang wäre ohne weiteres Felini Complete eine Alternative bis man sich in die Supplementierung eingelesen und vertraut gemacht hat.