Futtertest: O’Canis for Cats
Wir haben die Tage das Nassfutter O’Canis for Cats getestet und hier möchte ich euch durch diesen Futtertest dies nun ein wenig vorstellen und von unseren Ergebnissen berichten.
Eigentlich gibt es dieses Katzennassfutter bereits seit 2013 und war eine logische Konsequenz und Erweiterung des bestehnden Sortiments von O’Canis einer hochwertigen Ernährung für Hunde.
Hersteller ist das Unternehmen Polpart Handelsgesellschaft mbH in Berlin, die bereits beim Hundefutter einiges an Erfahrung und Wissen sammeln konnten
O’Canis for Cats
Wir haben hier bei uns zwei verschiedene Sorten getestet, zu einem die Sorte Gans, Huhn und Distelöl und zu anderen Huhn, Lachs und Distelöl.
Gans, Huhn und Distelöl
Zusammensetzung: 83,9 % Huhn (Herzen, Muskelfleisch, Leber, Hälse, Mägen) 15 % Gans (Herzen, Hälse) 1 % Mineralstoffe 0,1 % Distelöl
Analytische Bestandteile: 10,1 % Protein, 6,9% Fettgehalt, 2.4% Rohasche, 0.4% Rohfaser, 80% Feuchtigkeit
Was mir persönlich super gefällt ist hier die relativ gute und genaue Auflistung der Zusammensetzung, ich würde es mir zwar wünschen das es ein wenig konkreter wäre wie z.B. wieviel % Muskelfleisch und % Leber. Aber ich kann schon erkennen, dass es kein schlechtes Futter ist.
Beim öffnen der Dose konnten wir auch keinen unangenehmen Geruch erkennen allerdings roch man schon sehr stark die Leber, was vermuten lässt das der Leberanteil doch ein wenig hoch ist. Zum Distelöl, es gibt weitaus schlechter Öle wie z.B. Sonneblumenöl
Es ist im übrigen sehr, sehr schwer Futter offen zu fotografieren, wenn man hoch motiviertes Testpersonal hat, so wie unsere kleine Zwetschke zum Beispiel :-)
Sie würde mir immer gerne mein Motiv klauen, wie man hier ganz gut sehen kann :-)
Aber hier mal die Reaktion unseres Testpersonals….
Wie man sehen kann, der Fressnapf ist eindeutig für unser Testpersonal zu klein und wir sollten beim nächsten Test einfach zu einen größeren Teller greifen. Alternativ verwenden wir den wunderschönen Fressring von SchatziKatzi.
Erhältlich ist das Futter in: 200 Gramm und 400 Gramm Dosen
Tagesbedarf für eine ca. 4 kg Katze liegt bei 150 – 200 Gramm
Aber hier nun unser abschließendes Testurteil:
Liebe Perser vom Taubertal!
Heute habe ich mir von O’Canis for cats eine detaillierte Aufschlüsselung der Zusammensetzung schicken lassen.
Der Leberanteil liegt bei 12% und ist somit wohl nicht zu hoch.
Viele, liebe Grüße von Claudia!
PS. Ich finde die Taubertal-Futtertestseite ganz toll, vor allem für diejenigen, die ihren Samtpfoten nur gutes Futter geben wollen, sich aber nicht ganz 100%ig auskennen!
Ein großes Lob!