Katzenfutter im Test: catz finefood Bio – Taubertalperser
Kaum auf der Interzoo entdeckt, schon stelle ich euch hier das neue Futter aus dem Hause Petsnature vor.
Hier handelt es sich um ein Katzenfutter in Bio-Qualtiät mit entsprechenden Zutaten. Und nachdem unsere Katzen das Futter catz finefood echt lieben mussten wir dies natürlich auch gleich testen.
Das sagt der Hersteller zu catz finefood Bio
catz finefood Bio – natürlich besser fressen
Die ausgewogene Rezeptur von catz finefood Bio ist ideal auf die Bedürfnisse von Katzen zugeschnitten. Alle Zutaten sind bio-zertifiziert und natürlich gentechnik-frei. Katzen lieben den intensiven Geschmack des frisch verarbeiteten Bio-Fleisches und Bio-Innereien! Auch ernährungssensible oder von Futtermittelallergien betroffene Samtpfoten dürfen catz finefood Bio genießen, denn jede Sorte enthält nur eine tierische Proteinquelle und die transparente Deklaration erleichtert die Auswahl der passenden Sorte für Ihr Tier.
Folgende Sorten von catz finefood Bio gibt es aktuell und haben wir hier getestet
catz finefood Bio N° 505 – Ente 85g & 200g
Zusammensetzung: Ente*94% (Brustfleisch 75%, Leber 10%, Hals 5%, Herz 5%, Karkasse 5%) Spinat* 2%, Joghurt* (laktosefrei) 2%, Mineralstoffe* 1,5%, Leinöl* 0,5%
*aus ökologischer Erzeugung
Analytische Bestandteile: Feuchtigkeit 76,4%, Rohprotein 10,6%, Fettgehalt 9,2%, Rohasche 1,9%, Rohfaser 0,3%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 1000 i.E., Vitamin D3 100 i.E.. Eisen-II-Sulfat 22mg, Kupfer-II-Sulfat-Pentahydrat 1,5mg, Mangan-II-oxyd 1,5 mg, Zinksulfat-Monohydrat 25mg, Natriumselenit 0,1 mg, Taurin 1300 mg
catz finefood Bio N° 503 – Huhn 85g & 200g
Zusammensetzung: Huhn* 94 % (Brustfleisch 75 %, Leber 10 %, Hals 5 %, Herz 5 %, Karkasse 5 %), Mangold* 2 %, Vollei* 2 %, Mineralstoffe* 1,5 %, Leinöl* 0,5 %
*aus ökologischer Erzeugung
Analytische Bestandteile: Feuchtigkeit 76,4 %, Rohprotein 10,9 %, Fettgehalt 8,2 %, Rohasche 1,9 %, Rohfaser 0,3 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 1000 I.E., Vitamin D3 100 I.E., Eisen-II-Sulfat 22mg, Kupfer-II-Sulfat-Pentahydrat 1,5 mg, Mangan-II-oxyd 1,5 mg, Zinksulfat-Monohydrat 25 mg, Natriumselenit 0,1 mg, Taurin 1300 mg
catz finefood Bio N° 507 – Rind 85g & 200g
Zusammensetzung: Rind* 94 % (Muskelfleisch 60 %, Herz 20 %, Lunge 10 %, Leber 10 %), Karotte* 2 %, Käse (laktosefrei, salzfrei)* 2 %, Mineralstoffe* 1,5 %, Lachsöl* 0,5 %
*aus ökologischer Erzeugung
Analytische Bestandteile: Feuchtigkeit 75,6 %, Rohprotein 12 %, Fettgehalt 10,2 %, Rohasche 1,5 %, Rohfaser 0,3 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 1000 I.E., Vitamin D3 100 I.E., Eisen-II-Sulfat 22mg, Kupfer-II-Sulfat-Pentahydrat 1,5 mg, Mangan-II-oxyd 1,5 mg, Zinksulfat-Monohydrat 25 mg, Natriumselenit 0,1 mg, Taurin 1300 mg
Fütterungsempfehlung
Katzengröße | Tagesbedarf |
kleine Katze | 150g |
mittlere Katze | 220g |
große Katze | 250g |
Das sagen die Taubertalperser
Unsere Katzen lieben ja das Futter catz finefood – egal ob es sich um die „normale“ Variante handelt oder um die purr-Reihe.
So waren wir echt gespannt wie sie auf die neue „Bio“-Reihe reagieren würden, die wir ihnen nun vorsetzen.
Der Geruch war richtig gut also knapp an – Katzen vergesst es, wir essen das selber – vorbei. 😊 Schon als ich die Dose den Katzen unter die Nase hielt bemerkte ich diese „Unruhe“ die sich breit macht bevor es leckeres Essen gibt.
Das Futter aus der Dose und dann auf den Tisch um es zu fotografieren war schon ein wenig schwierig da 4 Katzen meinten sie müssen JETZT und SOFORT fressen. Eine Minute später könnten sie ja bereits einen qualvollen Hungertod erlegen sein 😊
Okay – Akzeptanz somit auch erledigt und absolut positiv um es mal so zu formulieren.
Mir persönlich ist die Konsistenz etwas zu cremig aber die Katzen haben sich darauf gestürzt als wären sie eindeutig kurz vor dem verhungern – und nein das sind sie hier eindeutig nicht 😊 Sie können manches Mal aber sehr gut den sprichwörtlichen sterbenden Schwan mimen, wenn es um etwas besonders Leckeres geht 😊
Aktuell ist es direkt bei Pets Nature erhältlich wird aber sicherlich bald auch bei den einschlägig bekannten Unternehmen im Sortiment sein 😊 und es gibt dieses Futter in 200Gramm Dosen oder 85g Pouches.
Unseren zwei Mädels hat die “matschige” leider nicht zugesagt. Sie haben ein paar Bisse probiert und sind dann lieber in Hungerstreik getreten…
Schade, denn ich finde den Preis für den sehr hohen Fleischanteil und die Bioqualität auch echt in Ordnung.
Dann bleiben wir bei Catz Finefood Classic, da wird jede Sorte gefressen…
Ach wie schade :-( Ich finde die Qualität auch sehr gut aber unserem catz finefood purrr bleiben wir auch erhalten. Dividi liebt ja sein “Schwein”, dafür würde er vermutlich Berge versetzen wenn er könnte :-) Känguruh kommt auch noch recht gut an.
Nur die einzige Sorte wo sie mir alle durch die Bank streiken ist Lachs ….no way, keine Chance, da hungern sie definitiv lieber
Wir haben von der purrr Reihe bisher nur Känguru ausprobiert und es ist die absolute “Lieblingsdose” geworden! :) Ich denke, wir werden die übrigen Sorten aus der purrr Reihe auch probieren; Fisch kommt hier generell sehr gut an.