Katzenfutter im Test bei den Taubertalpersern – IcePaw Katzennassfutter
Es gibt Unternehmen, die achten tatsächlich darauf, dass absolut keine Langeweile bei mir aufkommt.
Langeweile? Nicht bei uns. Hier ist echt immer was los – auf die eine oder andere Art.
Die Tage hat mich doch glatt eine Leserin auf IcePaw angesprochen. IcePaw? Ja moment da war doch mal was….
Ja ich kenne das Unternehmen ehrlicherweise schon seit ein paar Jahren, als ich sie anlässlich der Interzoo in Nürnberg entdeckt hatte. Ihr Stand hatte – ich will nicht schreiben etwas magisches aber zwischen all den „quietschbunten“ Ständen wirkte er wie eine wohltuende Oase. Der Stand war eine absolute Erholung für die Augen. Aber dies nur nebenbei.
Das sagt der Hersteller zu seinem Nassfutter Icepaw
Bei uns kommt nur Fisch in die Tüte. Entdecken Sie unsere High Premium Feuchtfutter aus nachhaltigem Fisch aus den Nordmeeren. Der Fisch wird fangfrisch direkt verarbeitet. Nach dem Zubereitungsprozess werden die Zutaten schonend erhitzt und in lichtgeschützte, recycelbare Papertouch Pouchbeutel abgefüllt. Alle ICEPAW Feuchtfutter sind 100 % natürlich und verfügen über Lebensmittelqualität, eine hohe Bioverfügbarkeit und sind von Tierärzten empfohlen.
Folgende Sorten von ICEPAW haben wir getestet
ICEPAW Filet pure Katze 85g
ICEPAW High-Premium-Feuchtfutter besonders fettarm mit Kabeljau und Lachs
ICEPAW Filet pure ist besonders fettarm und besteht aus viel frischem Kabeljau, verfeinert mit Lachs, schmackhaftem Fischsud und zugesetzten Mineralstoffen. ICEPAW Filet pure ist speziell auf die Nährstoffbedürfnisse von futtersensiblen Katzen abgestimmt und für alle Leckermäuler, die eine extra Portion Fisch lieben, jedoch auf fettreduzierte Sorten angewiesen sind.
Zusammensetzung: 40 % Lachs, 30 % Kabeljau, 29 % Fischsud, 1 % Mineralstoffe
Analytische Bestandteile: Protein 9,3 %, Fettgehalt 8,40 %, Rohasche 2,8 %, Rohfaser 0,4 % Feuchtigkeit 77,0 %
NFE in TM: 9,13 % / NFE-Wert (berechnet) 2,10 %
Preis: 1,753 € /100 Gramm
ICEPAW Omega 3 Katze 85g
ICEPAW Omega 3 besteht aus einer besonders leckeren Fischmischung aus feinstem Hering, verfeinert mit Lachs, schmackhaftem Fischsud und zugesetzten Mineralstoffen. ICEPAW Omega 3 enthält besonders viele, wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Das High Premium Feuchtfutter eignet sich für Katzen mit sensiblem Magen, jedoch ohne vorhandene Unverträglichkeiten.
Zusammensetzung: 40 % Lachs, 30 % Hering, 29 % Fischsud, 1 % Mineralstoffe
Analytische Bestandteile: Protein 9,3 %, Fettgehalt 8,30 %, Rohasche 2,8 %, Rohfaser 0,4 % Feuchtigkeit 77,0 %
NFE in TM: 9,57 % / NFE-Wert (berechnet) 2,20 %
Preis: 1,753 € /100 Gramm
ICEPAW Lachs pure Katze 85g
ICEPAW High Premium Feuchtfutter Lachs pure ist speziell auf die Nährstoffbedürfnisse von futtersensiblen Katzen abgestimmt und besteht zu 100 % aus natürlichen Zutaten. Das Single Protein Feuchtfutter wird klimaneutral hergestellt und besteht zu 70 % aus frischem, sehr energiereichem Lachs, verfeinert mit schmackhafter Brühe und zugesetzten Mineralstoffen. Lachs ist besonders jodhaltig und nährstoffreich, und liefert der Katze wertvolle Omega-3- und -6-Fettsäuren. Diese unterstützen einen vitalen Bewegungsapparat, sowie eine gesunde Haut und glänzendes, strahlend schönes Fell.
Zusammensetzung: 70 % Lachs, 29 % Fischsud, 1 % Mineralstoffe
Analytische Bestandteile: Protein 9,3 %, Fettgehalt 8,40 %, Rohasche 2,8 %, Rohfaser 0,4 % Feuchtigkeit 77,0 %
NFE in TM: 9,13 % / NFE-Wert (berechnet) 2,10 %
Preis: 1,753 € /100 Gramm
Fütterungsempfehlung g/Tag:
Die angegebene Menge ist nur eine Empfehlung und bei Bedarf anzupassen. Immer frisches Wasser bereitstellen.
Körpergewicht | Indoor Katze g/ Tag | Futtermenge pro TagFuttermenge pro TagFuttermenge pro TagOutdoor Katze g/ Tag |
2 – 5 kg | 88 g – 162 g | 138 g – 254 g |
6 – 9 kg | 182 g – 240 g | 287 g – 377 g |
Inverkehrbringer
ICEPAW GmbH, Bahnhofstraße 6, 25712 Burg / Dithmarschen
Herstellernummer
DE 03452000213
Das sagen die Taubertalperser zu IcePaw
Wir versuchen hier sehr unterschiedliches Katzenfutter unseren Katzen zu füttern und gerne ersetzen wir eine Mahlzeit in der Woche mit Fisch. Allerdings bin ich absolut kein Freund von Thunfisch – auch wenn unsere Katzen dies sehr mögen.
Da Thunfisch sehr Schwermetallbelastet und ein zu häufiges Füttern könnte hier in den Katzen zu einer entsprechenden Anreicherung führen, die nur schwer abzubauen ist.
Ich begrüße es daher sehr, wenn es Katzenfutter mit Fisch gibt dessen Hauptkomponente nicht unbedingt Thunfisch ist. Und die Auswahl an Anbietern ist da nicht wirklich groß.
Nun sind wir auf IcePaw gestoßen die für ihr Katzenfutter neben Lachs auch noch Hering, Kabeljau im Katzenfutter verwenden. Überraschenderweise mögen unsere Katzen nämlich einige Hersteller mit „Lachs“ im Angebot absolut nicht. Was ich persönlich absolut nicht nachvollziehen kann, denn ich gestehe ich liebe Lachs in allen Varianten
Aber okay Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und ich gestehe dies auch meinen Katzen durchaus zu.
Fisch hat weniger Bindegewebe als Fleisch und ist ideal, wenn eure Katzen einen empfindlichen Magen haben.
Auch bei entzündeten Gelenken oder Herzproblemen könnt ihr eurer Katze bedenkenlos Fisch geben. Die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend und helfen bei Herz- und Augenproblemen. Auch bei chronischen Schmerzen und Muskelproblemen kann Omega-3 lindernd wirken – und nicht zuletzt verhelft ihr eurer Katze zu einem glänzenden und kräftigen Fell.
Und bevor nun einer schlau um die Ecke kommt und meint da sei in den Fischsorten Thiaminase enthalten, ja das ist richtig ABER dieses Enzym, das in manchen Fischsorten enthalten ist, hat schlicht und ergreifend keinen Bock auf Hitze und wird bei einer Temperatur von 60-70 Grad inaktiv.
Was ist Thiaminase?
Thiaminase ist ein Enzym, das Vitamin B1 (Thiamin) spaltet und dadurch dessen Wirkung im Körper hemmt. Es kommt natürlicherweise in einigen rohen Fischarten (z. B. Hering, Karpfen, Muscheln) sowie in bestimmten Pflanzen vor.
Hitzeempfindlichkeit
- Thiaminase wird durch Erhitzen zerstört, typischerweise bei Temperaturen über 60–70 °C.
- Beim Kochen oder Braten von Fisch wird die Thiaminase zuverlässig deaktiviert.
- In rohem oder ungegartem Fisch (z. B. Sushi, Sashimi) kann Thiaminase aktiv bleiben und bei häufiger Aufnahme zu einem Vitamin-B1-Mangel führen.
Die Temperatur für das Autoklavieren liegt in der Regel zwischen 110 °C und 140 °C, bei erhöhtem Druck1. Häufig gewählte Parameter sind 134 °C für 3 Minuten und 3 bar Absolutdruck.
Ihr seht also – es ist wichtig darüber Bescheid zu wissen aber im fertigen handelsüblichen Katzenfutter spielt Thiaminase eine unbedeutende Rolle.
Katzen lieben Fisch, aber zu viel des Guten kann schaden. Ein- bis zweimal pro Woche reicht völlig aus, um deiner Katze etwas Gutes zu tun. Eine Mahlzeit pro Woche gibt es hier Fisch.
Nährstoffe inside
Fisch hat enorm viele Nährstoffe, die absolut genial sind und einige Fischsorten sind überraschend auch fettarm. Das ist auch für eure Ernährung durchaus interessant zu wissen
Hier habe ich eine Übersicht, der verwendeten Fischsorten für euch
Kabeljau
Frischer Kabeljau ist ein äußerst nährstoffreicher, aber fettarmer Fisch, der sich hervorragend für eine gesunde Ernährung eignet.
Hier sind die wichtigsten Nährwerte pro 100 g Kabeljaufilet:
Makronährstoffe
- Kalorien: ca. 77–79 kcal
- Eiweiß: ca. 17–17,7 g
- Fett: ca. 0,8–1 g
- Gesättigte Fettsäuren: 0,2 g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren: 0,2 g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0,4 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Ballaststoffe: 0 g
- Wasseranteil: ca. 80–81 g
Vitamine
- Vitamin A (Retinol): 7–12 µg
- Vitamin D: 1–1,3 µg
- Vitamin E: 0,44–1 mg
- Vitamin B1 (Thiamin): 55 µg
- Vitamin B2 (Riboflavin): 65 µg
- Vitamin B3 (Niacinäquivalent): ca. 5 mg
- Vitamin B5 (Pantothensäure): 256 µg
- Vitamin B6: 245 µg
- Vitamin B12: 0,5–1,2 µg
- Vitamin C: ca. 2 mg
- Folsäure: 8–12 µg
Mineralstoffe & Spurenelemente
- Natrium: ca. 71–77 mg
- Kalium: ca. 320–345 mg
- Calcium: 16–29 mg
- Magnesium: 25–32 mg
- Phosphor: ca. 184–195 mg
- Eisen: 0,3 mg
- Zink: 0,4 mg
- Selen: ca. 28 µg
- Jod: ca. 229 µg
Gesundheitliche Vorteile
- Sehr hoher Eiweißgehalt bei gleichzeitig niedrigem Fettanteil
- Reich an Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA)
- Gute Quelle für Jod, Vitamin D und B-Vitamine
- Ideal für kalorienarme und nährstoffreiche Ernährung
Lachs
Frischer Lachs ist ein nährstoffreiches Lebensmittel, das besonders für seine hochwertigen Fette und Vitamine geschätzt wird. Hier sind die wichtigsten Nährwerte pro 100 g rohem Lachs:
Makronährstoffe
- Kalorien: ca. 180 kcal
- Eiweiß: ca. 20 g
- Fett: ca. 11 g
- Gesättigte Fettsäuren: ca. 2,3 g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren: ca. 3,6 g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren (inkl. Omega-3): ca. 3,2 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Ballaststoffe: 0 g
- Wasseranteil: ca. 69 g
Vitamine
- Vitamin D: ca. 4 µg
- Vitamin B1 (Thiamin): 140 µg
- Vitamin B2 (Riboflavin): 300 µg
- Vitamin B3 (Niacinäquivalent): ca. 12,3 mg
- Vitamin B6: 550 µg
- Vitamin B12: ca. 3,9 µg
- Folsäure (Vitamin B9): ca. 54 µg
- Vitamin E: ca. 2,4 mg
- Vitamin A, C, K, B5, Biotin: nicht nennenswert enthalten
Mineralstoffe & Spurenelemente
- Natrium: ca. 32 mg
- Kalium: ca. 396 mg
- Magnesium: ca. 23 mg
- Phosphor: ca. 232 mg
- Jod: gut vertreten, genaue Menge variiert je nach Herkunft
Gesundheitliche Vorteile
- Reich an Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA), die entzündungshemmend wirken und gut fürs Herz sind
- Sehr gute Quelle für Vitamin D und B-Vitamine
- Unterstützt Gehirnfunktion, Immunsystem und Zellstoffwechsel
- Ideal für eine ausgewogene Ernährung, besonders bei erhöhtem Nährstoffbedarf
Hering
Frischer Hering ist ein besonders nährstoffreicher Fisch mit hohem Fettgehalt und wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Hier sind die wichtigsten Nährwerte pro 100 g essbarem Anteil:
Makronährstoffe
- Kalorien: ca. 152–200 kcal
- Eiweiß: ca. 18–18,2 g
- Fett: ca. 15–17,1 g
- Gesättigte Fettsäuren: ca. 3,8 g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren: ca. 8,9 g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren (inkl. Omega-3): ca. 4,4 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Cholesterin: ca. 38–77 mg
- Wasseranteil: ca. 62–80 g
Vitamine
- Vitamin D: ca. 25 µg
- Vitamin B12: ca. 8,5 µg
- Vitamin B6: ca. 0,45 mg
- Vitamin B2 (Riboflavin): ca. 0,22 mg
- Vitamin B1 (Thiamin): ca. 0,04 mg
- Vitamin A (Retinol): ca. 40 µg
- Vitamin E: ca. 1,5 mg
- Folat (B9): ca. 5 µg
- Vitamin C: ca. 1 mg
Mineralstoffe & Spurenelemente
- Natrium: ca. 118 mg
- Kalium: ca. 360 mg
- Calcium: ca. 35 mg
- Magnesium: ca. 31 mg
- Phosphor: ca. 250 mg
- Eisen: ca. 1,1 mg
- Zink: ca. 0,61 mg
- Selen: ca. 43 µg
- Jod: ca. 48 µg
Gesundheitliche Vorteile
- Sehr gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren (EPA: 796 mg, DHA: 1242 mg)
- Hoher Gehalt an Vitamin D und B12
- Unterstützt Herz-Kreislauf-System, Gehirnfunktion und Knochenstoffwechsel
- Ideal für eine nährstoffreiche Ernährung
NFE-Gehalt
Im absoluten Rahmen.
Akzeptanz
Die Akzeptanz hätte ich mir gerne besser gewünscht, aber dies ist am Anfang eine ganz normale Reaktion von neophoben Katzen. Sie kannten diesen intensiven, aber doch angenehmen Fischgeruch noch nicht und haben sich da erst einmal „vorsichtig“ rangetastet.
Aber dann war es absolut okay und wenn ich ihre Reaktion richtig deute hat es ihnen auch sehr geschmeckt
Preis/Leistungsverhältnis
Bei einem 5kg leichten Brummhummelchen hätte ich hier Futterkosten in der Höhe von ca. 4,24 Euro/Tag. Und eigentlich müsste ich da schlucken, denn bei aktuell 4 hungrigen Mäulern kommt da schon was zusammen.
Aber wir füttern dies nicht jeden Tag und auch nicht ausschließlich an einen Tag, sondern ersetzen „nur“ eine Mahlzeit durch eine Fischmahlzeit.
Katzenfutter ist hier rund um die Uhr zur permanenten Verfügung. Zweimal am Tag werden die Futterschüssel komplett weggenommen, alte Futterreste entsorgt und die Tellerchen neu befüllt. Und einmal die Woche ist diese Füllung „fischlastig“ Ich hoffe ihr versteht, was ich meine und ausdrücken will
Das ist dann der Preis absolut im Rahmen und auch okay. Zumal es unseren Katzen echt geschmeckt hat und ich da keine „Futterreste“ entsorgen muss.
Erhältlich
Aktuell online nur auf der Seite des Herstellers erhältlich sowie bei Amazon*, aber da gibt es auch die Möglichkeit dies bei Zoo&Co im Laden zu erwerben. Ich habe bei meiner Recherche auch noch andere Onlineshops gefunden aber die haben leider nur das Hundefutter im Sortiment.
Bewertung
Einige der Punkte, die in die Bewertung eingeflossen sind, waren
- Deklaration
- Hochwertige Inhaltsstoffe
- Herstellung in Deutschland
Hat dir dieser Beitrag gefallen? Möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog! Erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.
Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.