AllgemeinKatzenausstellung

Animal 2025 Stuttgart – Rückblick, Highlights & Katzenausstellung

Wie viele von euch mitbekommen haben waren wir – wie jedes Jahr – auf der Animal in Stuttgart unterwegs und haben uns dort umgesehen.

Eigentlich dachte ich ja, ich hätte da erste Mal über die Animal 2016 berichtet aber nein, Pustekuchen – vor 10 Jahren hatte ich schon das erste Mal die Animal besucht und hier in meinem Blog darüber berichtet.

Es hat sich seitdem viel getan und auch meine Betrachtungsweise wurde und ist mittlerweile eine andere aber dies muss ja nicht unbedingt zum Nachteil sein

Animal 2025, TaubertalperserDie Preise bei der ANIMAL 2025

  Vorverkauf Tageskarte
Tageskarte (Erwachsene ab 16 Jahre)                 18,00 €                21,00 €
Kinder von 6-15 Jahren kommen kostenfrei mit Erwachsenen rein    
Mittagskarte Wochenende  (ab 14 Uhr)

13,00 €

16,00 €

Themenschwerpunkte waren wie jedes Jahr Hundehaltung, Aquaristik/Terraristik, Katzenhaltung, Tiernahrung, Tierschutz/Tiergesundheit und vieles mehr.

Wann hat man eigentlich beschlossen Senioren auszuschließen aus der Animal bzw. Ihnen keine entsprechend vergünstigte Karten anzubieten? Und seit wann gibt es auch keine preiswerteren Studentenkarten mehr?

Es gab früher die ermäßigte Tageskarte  für Schüler, Studenten, Rentner und Schwerbehinderte sowie auch eine Familienkarte.

Animal 2025, TaubertalperserDie Animal 2025

Das einzige Konstante bei der Animal ist, dass diese in einer der Hallen auf der rechten Seite stattfindet, wenn man die Messe Stuttgart betritt. Und ich glaube sie war auch noch nie in der Halle 1 aber von der Halle 3 bis 9 hatten wir schon alle auf dieser Seite durch

Dieses Jahr waren wir in der Halle 5 (Katzen) und in der Halle 7 (Hunde) unterwegs. Hatte den Vorteil – man musste nicht so weit gehen Naja außer meine Wenigkeit, die ja alles dreimal durchlaufen musste,

Animal 2025, TaubertalperserDie Aussteller bei der Animal 2025

So jetzt kommen wir mal zu einem etwas schwierigeren Abschnitt – die gewerblichen Aussteller. Ich habe in den 10 Jahren schon viele Aussteller kommen und gehen gesehen. Ja für viele kleine gewerbliche Aussteller ist die Animal ein finanzieller Spagat. Da muss man schon einen sehr guten Platz bekommen haben damit sich diese für kleinere Unternehmen wirklich lohnt.

Denn preiswert ist diese Messe definitiv nicht.

Was aber jedes Jahr eine gewisse Konstante waren, waren die großen Aussteller wie Schulze Heimtierbedarf oder auch Animonda. War Schulze Heimtierbedarf schon letztes Jahr mit einem äußerst kleinen Stand nur mehr vor Ort glänzte er sowie auch Animonda dieses Jahr mit Abwesenheit.

Dieses Jahr waren als Hauptaussteller vor Ort Mjamjam, Grau und Venandi die sich einen Stand teilten – allerdings in der „Hundehalle“ die man auch als Katzenhalter unbedingt besuchen sollte da man dort dann auch andere Hersteller fand wie Smoothie Cat oder andere.

Leonardo sowie Pets Nature mit Pawsome, Catz Finefood und LuckyLou sowie Kirstins Kratzbäue konnte man dann wie gewohnt in der Katzenhalle entdecken. Bei letzten hatten wir letztes Jahr schon zugeschlagen bei einem großartigen Messeangebot und seitdem erfreuen sich unsere Katzen an einem sensationell schönen und vor allem stabilen Kratzbaum.

Ganz toll fanden wir das dieses Jahr Elves Cat mit dabei war bei der Animal. Wir haben doch mit Max nun einen aportierfreudigen Kater, für den wir das eine oder andere mitgenommen haben.

Das wir die liebe Laura Flüder von LionsLike vor Ort getroffen haben war eine zusätzliche, nette Überraschung. Man konnte als Katzenliebhaber schon so das eine oder andere großartige Produkt finden aber man musste echt dieses Mal genauer suchen und sich nicht nur auf die Katzenhalle versteifen.

Animal 2025, TaubertalperserDie Katzenausstellung

Hach ja, die Katzenausstellung – ich persönlich kam da wirklich auf meine Kosten und konnte das machen, was ich vorhatte und noch viel mehr.

Aber auch wenn die Käfige echt super platziert waren, konnte es nicht darüber hinwegtäuschen das es von Jahr zu Jahr weniger Aussteller werden und auch die Vielfalt ein wenig zu wünschen übriglässt.
Dies darf man aber ausnahmsweise mal nicht dem ausrichtenden Verein anlasten, sondern eher dem sprichwörtlichen Wandel der Zeit.

So fand man dieses Jahr – zumindest am Samstag weder Exotic Shorthair noch Perserkatzen – aber nun ja, wer lässt seine geliebten Tiere schon als Qualzuchten bezeichnen, obwohl sie definitiv nicht als Qualzucht gelten?

Seriöse Züchter von Perserkatzen und/oder Exotiv bringen bei ihren örtlichen Veterinärämtern den Nachweis, dass ihre Tiere gesund und frei atmend sind, werden aber von anderen Veterinärämtern gegängelt und als Qualzuchten bezeichnet.

Ich will da nun keine Diskussion vom Zaun brechen über Qualzuchten ja oder nein, sondern würde mir ein einheitliches Vorgehen wünschen. Wenn ein Veterinäramt Tiere nicht als „Qualzucht“ einstuft sollte man diese Tiere auch nicht als „Qualzucht“ in einem anderen Bundesland bezeichnen.

Aber kommen wir zurück zur Katzenausstellung bei der ich dieses Mal durchgehend ordentliche Ausstellungskäfige gesehen habe in denen überall sowohl Futter, Wasser als auch Versteckmöglichkeiten für die Katzen vorhanden waren. Und ich sah ausgesprochen viele richtig entspannte Katzen
Mein ganz persönliches Highlight war aber zweifelsohne die zwei Aussteller mit den Toyger, die man tatsächlich kaum auf Ausstellungen sieht und die extrem typvolle Savannah der F5-Generation war auch eine absolute Augenweide.

Animal 2025, Taubertalperser
Wenn Mann feststellt, dass sich das Fitness-Training nicht für die Katz war :-)

Fazit zur Animal 2025

Für uns war es wieder eine sehr schöne, abwechslungsreiche Animal, auch wenn der eine oder andere Punkt mir persönlich nicht so gut gefallen hat. Und auch bei der organisatorischen Seite muss man darüber nachdenken, ob man dieses Konzept auch für 2026 so umsetzen will.

Auch ob die teilweise nicht funktionierende Beleuchtung bei der Schrift „Animal“ nun ein Sinnbild der Animal in Stuttart ist, wird sich zeigen.

Ob wir 2026 wieder vor Ort sind in Stuttgart?

Ja aktuell denke ich schon aber wir werden sehen, was die Zukunft so mit sich bringt. Aber jetzt werden wir erst einmal die tollen neuen Sachen unserer Katzen näher in Augenschein nehmen und alles „aufarbeiten“


Hat dir dieser Beitrag gefallen und du möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog und erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.

Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Abonniere uns per Mail
Instagram
RSS
Cookie Consent mit Real Cookie Banner