Joe’s Cat Katzenstreu im Test – Recyclingpapier unter der Lupe
Es gibt echt so Tage, an denen ich mir denke „Andrea, das war eine äußerst beknackte Idee“ und ich glaube Katzenstreu zu testen war eine davon
Es gibt tatsächlich so unglaublich viele Sorten aus den unterschiedlichsten Materialien und es werden gefühlt immer mehr. Sei es Bentonit, Maniok, Erbsenfasern oder wie dieses neue Katzenstreu aus Recyclingpapier.
Herstellerinfos zur Joe’s Cat Katzenstreu
Joe’s Cat Klumpende Katzenstreu aus Recyclingpapier ist die ideale Wahl für die Katzentoilette. Diese klumpende Streu ist nicht nur extrem saugstark, sondern auch staubarm, was für ein sauberes und angenehmes Umfeld sorgt. Zudem hilft sie dabei, unangenehme Gerüche effektiv zu stoppen, sodass du und dein Stubentiger euch wohlfühlen könnt.
Ein weiterer Vorteil von Joe’s Cat Klumpende Katzenstreu aus Recyclingpapier ist, dass es biologisch abbaubar und über die Toilette entsorgbar ist. Hergestellt aus recycelter Zellulose, ist es eine umweltfreundliche Option, die gleichzeitig sehr ergiebig ist. So sparst du nicht nur Geld, sondern tust auch etwas Gutes für die Umwelt.
Joe’s Cat Klumpende Katzenstreu aus Recyclingpapier im Überblick:
- Klumpende Streu für die Katzentoilette
- Stoppt Gerüche: hält die Katzentoilette frisch und geruchsfrei
- Saugstark: absorbiert Flüssigkeiten schnell und effektiv
- Staubarm: für ein sauberes Umfeld ohne Staubpartikel
- Biologisch abbaubar: umweltfreundlich und über die Toilette entsorgbar
- Sehr ergiebig: 3 kg reichen für 3 Wochen aus
Das sagen die Taubertalperser zu diesem Katzenstreu Joe’s Cat
Ich hatte es schon einmal erwähnt, Katzenstreu zu testen hat echt etwas heldenmutiges an sich. Ähnlich wie die Schachtel Pralinen aus Forest Gump – man weiß nie, was man bekommt
Ich war ehrlicherweise ausgesprochen skeptisch. Ich mache diese Testreihen schon eine gefühlte Ewigkeit und die Zeit läuft echt so dahin. Ich hatte ja auch mein 10jähriges Jubiläum vergessen, aber das ist ein anderes Thema.
Aber es gab bereits einmal ein Katzenstreu auf Altpapier-Basis nur das war halt echt suboptimal (Mein Mann hat mir gesagt suboptimal ist die höflichere Form von schei** ) Die Saugfähigkeit war zwar okay, aber es hat nicht geklumpt und somit war es gerade mal gut für die Kittentoiletten. Aber für ausgewachsene Katzen war es absolut nicht geeignet auf die Dauer.
Aber nachdem ich gelesen hatte, wer der Hersteller dieses Streus ist, dachte ich mir
„Wer wagt gewinnt“
Ich halte vom Hersteller JRS Petcare ausgesprochen viel. Sie zeichnen sich nicht nur für das Katzenstreu Cats Best verantwortlich, sondern sie haben eine ausgesprochen große innovative Forschungsabteilung und beschäftigen sich intensiv mit dem Thema „Fasern“.
Fasern kommen überall vor, nicht nur beim Holz, sondern auch bei Obst, Gemüse, Fleisch. Man könnte sagen, dass ganze Leben besteht aus Fasern. Und je nach Beschaffenheit sind sie auch enorm förderlich z.B. für die Verdauung.
Oh Gott, ich wollte eigentlich über das Katzenstreu Joe’s Cat schreiben und kein Essay über JRS Petcare schreiben.
Die Saugfähigkeit bei diesem Katzenstreu ist ausgesprochen gut und es wurde auch sehr schnell die Flüssigkeit aufgenommen. Was aber leider nicht befriedigend ist, ist das Klumpverhalten wie ihr anhand der Fotos erkennen könnt.
Das habe ich definitiv schon besser gesehen allerdings nicht bei Katzenstreu aus Altpapier.
Je nachdem welches Katzenklo man verwendet ist es schon mal notwendig mindestens zwei Säcke (6 Kilo) ins Katzenklo zu leeren. Es sollte eine gute Füllhöhe haben, um hier zu einem perfekten Klumpergebnis zu bekommen.
Wir haben hier zwei verschiedene Katzentoiletten im Einsatz und dieses Katzenstreu haben wir in die Anione Mega Tray geleert, um zu testen.
Akzeptanz
Von den Katzen wurde es auch mehr oder weniger gut akzeptiert und es gab hier keine Unfälle. Auf das Raustragen des Streu hielt sich absolut in Grenzen und das es nicht bzw. kaum staubt ist ein weiterer Pluspunkt.
Entsorgungungshinweise für Joe’s Cat Streu
Es ist mir bewusst, dass man in anderen Ländern es mit der Katzenstreuentsorgung nicht so genau nimmt es dort sehr wohl auch erlaubt ist was auf der Verpackung beworben wird.
Hier in Deutschland ist es definitiv NICHT erlaubt das Katzenstreu über die Toilette oder den Biomüll zu entsorgen.
Kilopreis
Eine Tüte mit 8 Liter Fassungsvermögen was einem Gewicht von 3 Kilo entspricht bezahlt man aktuell 6,99 Euro was einem Kilopreis von 2,33 Euro entspricht.
Zum Vergleich Cat’s Best kostet je nach dem welche Größe man wählt in etwa 1,72 Euro der Kilo.
Unser Fazit zur Joe’s Cat Katzenstreu
Für mich persönlich ist dieses Streu leider nichts, ich bin mehr der Fan von kleinen superkompakten Klumpen. Wer aber hier Abstriche machen möchte hat auf jeden Fall ein durchaus interessantes Katzenstreu mit Nachhaltigkeit.
Bezugsquellen für Joe’s Cat Katzenstreu
Ihr könnt nach meiner Recherche dieses Katzenstreu in eurer Rossmann-Filiale kaufen oder online bei Zooplus*.
Hat dir dieser Beitrag gefallen und du möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog und erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.
Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.



