AllgemeinKretaReisen

Katze auf Reisen – Findet Opa Raki

Der eine oder andere hat es ja mitbekommen, wir waren Ende des Sommers noch einmal auf Kreta unterwegs und ich möchte euch noch ein paar Mal auf diese Insel mitnehmen.

Findet Opa Raki war die Headline eines Beitrages in einer Kreta-Gruppe. Aber ich wusste ja seinen Namen nicht, ich wusste nur wie er aussieht, wo er in etwa mit seinem Raki-Verkaufsstand steht, und das war es auch schon.

Aber am besten von Anfang an

Kreta, WindmillsKreta 2024 und die unendlichen Weiten der Lashiti-Ebene

Wir waren mit dem Mietwagen dort unterwegs und haben viele Dörfer gesehen, Katzen fotografiert und eine tatsächlich superschöne Zeit gehabt.

Am frühen Nachmittag machten wir uns dann auf den Heimweg und nun ja, wir haben uns einige Male verfahren – war ja nicht schlimm, wir hatten ja Zeit und uns hetzte keiner. Wir hatten Urlaub.

Wir führen endlose Serpentinen in einer super kargen Landschaft und auf einmal – da stand ein alter Mann, grinste uns fröhlich an und schwenke zwei Flaschen in der Hand.

Total ungläubig darüber, was wir gesehen hatten, mussten wir so lachen, dass wir spontan beschlossen umzudrehen und uns diesmal genauer anzusehen.

Gesagt, getan, gewendet

Fröhlich lachend wurden wir begrüßt und es erwies sich als Verkaufsstand für Raki, Raki mit Honig, Honig und Olivenöl. Alles „handmade“. Wir haben ihm dann zwei Flaschen abgekauft, weil wir tatsächlich so viel Freude einfach hatten und sind, dann weitergefahren mit den weisen Worten von ihm

„Wenn ihr im Winter krank werdet, wärmt den Raki mit Honig und trinkt ihn warm“.

Opa Raki mit seinen WarenTja, tolle Worte ABER wir haben es nicht geschafft den Raki mit Honig so lange aufzuheben, da der verteufelt lecker schmeckte. Also superlecker. Guter  Rat war also teuer und wir wollten wieder diesen Raki – und wir wollen ihn bei ihm kaufen.

Er hat uns nämlich nicht nur den Raki verkauft, er hat uns Emotionen und großartige Erinnerungen an einen wunderschönen Urlaub auf Kreta geschenkt.

Etwas, was mit keinem Geld der Welt zu kaufen ist.

Suchaktion via Facebook und Kreta-Insider, der Facebook-Gruppe

Ich war seit einiger Zeit Mitglied in der Gruppe Kreta-Insider und dachte mir, wenn mir wer helfen kann, dann hier jemand. Bei so vielen Mitgliedern wird irgendwer Opa Raki, wie ich ihn für mich nannte, ja wohl kennen und so startete ich meinen Aufruf.

Hilferuf bei Facebook in der Gruppe Kreta InsiderBildtext:

Findet Opa Raki

Heute mal eine total andere Frage als Wetter, Wellengang oder ähnliches sondern eine Suchmeldung

Wir waren 2024 auf Kreta und sind an einem Tag ziemlich planlos mit unseren Mietwagen durch die Gegend gefahren. An diesem Tag waren wir Lasithi-Hochebene und sind von dort irgendwann wieder Richtung Malia gekommen nachdem wir uns zigmal verfahren hatten.

Mitten in der Einöde auf einer Bergstraße war dann dieser Verkaufsstand mit Opa Raki, wie wir ihn nennen.
Das ganze war so surreal, das wir wenden und dort mal stehen bleiben mussten.

Wir haben dann dort auch den wohl besten Raki mit Honig gekauft – nur zuwenig wie wir daheim festgestellt haben.

Plan für 2025 ist es also – Opa Raki wiederzufinden um Raki mit Honig zu kaufen und ihm das Foto in Original zu geben

Kennt ihn zufällig wer und weiß genau wo er seinen Verkaufsstand hat? Könnte uns einiges an Zeit und Kilometer sparen

Hilfe so schnell uns so unkompliziert 

Was dann folgte war schon fast sensationell und ich ahnte nicht wieviele Menschen ihn schon gesehen hatten aber noch nie so wahrgenommen hatten. Und schnell waren seine Geodaten gefunden und lokalisiert.

Also musste nur noch unser Urlaub kommen, das Foto gerahmt werden und schon konnte es losgehen zu unseren „Opa Raki“.

Jaa, nee, war halt doch nicht ganz so einfach, da er außerhalb der Saison erst ab 14 Uhr dort an seinem Stand ist und wir natürlich voller Vorfreude bereits am Vormittag Guter Rat war nun teuer, wir haben unser Bild dann bei ihm abgestellt in der Hoffnung, dass er sich freut, und sind dann unverrichteter Dinge weitergefahren.

Wir sind dann die Straße weiterruntergefahren und haben dort bei einer alten Dame dann Raki mit Honig gekauft – ich fürchte, so wie sie reagiert hatte hatten wir ihr ihren Tagesumsatz beschert. Zumindest hat sie unser Auto gesegnet und uns Walnüsse unbedingt schenken müssen Ich mag keine Walnüsse, aber sie war so lieb und ich traute mich nicht sie abzulehnen, weil sie gar so rührig irgendwie war

Wenn man die Straße dann entlangfährt, kommt man an eine alte verfallene Windmühle – sollten dort mal Nussbäume wachsen – unsere Schuld.

Der 2. Versuch – the 2nd Chance

Wir hatten uns sehr spontan entschlossen im September nun wieder auf die wunderschöne Insel Kreta zu fliegen.

War so eigentlich nicht geplant und eigentlich wollten wir irgendwo in Deutschland urlauben. In einem schönen Spa – fern der eigenen vier Wände die Seele baumeln lassen und uns ein wenig verwöhnen lassen. Nun ein Preischeck ergab, dass wir preiswerter nach Kreta fliegen könnten.

Der Gedanke war noch nicht ausgesprochen, haben wir „unser“ Hotel angeschrieben, wie es denn aussehe, ob Platz und sowieso und überhaupt und dann bekamen wir ein Angebot, dass wir einfach nicht ablehnen konnten und wollten. Also noch rasch Flüge organisiert und Kreta die 2. für 2025 konnte beginnen

Es gab dann noch ein paar kleinere Pannen aber ja wir waren wieder auf Kreta, mit im Gepäck natürlich Katzenfutter für unsere Kretakätzchen und der Wunsch sich zu erholen und vielleicht doch noch mal Opa Raki zu treffen.

Ich hatte es schon bei Facebook gesehen, dass „Opa Raki“ seine Blechhütte neu angestrichen hatte und mit dem Schriftzug „Opa Raki“ verziert hatte. Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie sehr ich mich darüber amüsierte – hatte ich doch diesen Namen ins Spiel gebracht.

Opa RakiWir waren erfolgreich! 

Ja was soll ich noch großartig schreiben – wir haben es tatsächlich geschafft Opa Raki wiederzusehen und was das für ein emotionales Treffen war, kann man kaum beschreiben.

Er hatte unser Bild vom Frühjahr gefunden und es hängt nun in seiner Stube. Er hat auch versucht uns via Facebook wiederzufinden aber das war gar nicht so einfach als gedacht.

Er erzählte uns, dass seit diesem Frühjahr unheimlich viele deutsche Touristen zu ihm „Opa Raki“ kämen und er freue sich riesig darüber, dass seine Produkte so gut ankämen.

Ich habe selten so einen extrem symphatischen Menschen wie ihn getroffen und müsig zu erwähnen, dass wir ihm wieder so einiges abgekauft haben. Wir wissen nun auch wann er im Frühjahr geöffnet hat, so dass wir – wenn wir nächstes Jahr wiederkommen, nicht wieder vor verschlossenen Türen und einem leeren Stand stehen

Ja Opa Raki, wir werden uns wiedersehen – ganz bestimmt in 2026. Und bis dahin werden wir deine Köstlichkeiten mit Genuss daheim trinken – was bleibt sind die Erinnerungen an einen super symphatischen Menschen und eine traumhafte Insel.

Rakomelo

Und jetzt finden wir alle dich viel leichter, du bist nun auch bei Google Maps unter „Opa Raki“ zu finden :-) Jetzt bist du nicht nur unser Opa Raki sondern wir müssen dich mit ganz vielen Menschen teilen aber Glück ist das einzige was sich verdoppelt wenn man es teilt. Und dich zu finden war Glück. 


Hat dir dieser Beitrag gefallen und du möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog und erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.

Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.





Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Abonniere uns per Mail
Instagram
RSS
Cookie Consent mit Real Cookie Banner