Katzenfutter im Test bei den Taubertalperser – Natur plus
Was wäre es für ein Zoofachladen ohne ein eigenes Tierfutter. So hat selbstverständlich auch das Futterhaus einige Eigenmarken wie z.B. Activia, dass ich euch bereits vorgestellt habe.
Ein weiteres Katzenfutter ist NaturPlus, dass diese Tage seitens des Herstellers relaunched wurde und ich mir dachte „Hey, mach ich es ihnen gleich und überarbeite meinen Beitrag auch noch einmal“ 😊
Das sagt der Hersteller zu Natur plus
70 % Fleisch/Fisch & Innereien: Als Fleischfresser braucht deine Katze genügend tierische Proteine für eine ausgewogene Ernährung. Tierische Eiweiße und pflanzliches Öl können ein glänzendes Fell und eine intakte Haut fördern.
Getreidefreie Rezeptur: Wir setzen auf Birne statt Getreide. Damit lieben auch Katzen dieses Futter, die kein Getreide in ihrer Nahrung mögen. Produktionstechnisch bedingt können Spuren von Getreide enthalten sein.
Natürliche Zutaten: Unsere Zutaten sind überwiegend naturbelassen* und wenig verarbeitet. Dabei halten wir die Rezeptur so kurz wie möglich und verzichten auf allen Schnickschnack.
* mit zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen
Hergestellt in Deutschland
Rohstoffe aus Europa
Recyclebare Verpackung
Folgende Sorten von Natur plus haben wir getestet
Natur plus – Huhn mit Forelle & Karotten
Zusammensetzung: 55 % Huhn* (Fleisch, Herz, Magen, Leber), 15 % Forelle*, 2 % Karotten*, 0,9 % Mineralstoffe, 0,2 % Rapsöl (raffiniert)
*natürlicher Rohstoff
Enthält zusätzlich ca. 26,9 % produktionsbedingtes Kochwasser
Analytische Bestandteile: Protein 11,2 %, Fettgehalt 6,7 %, Rohasche 2,2 %, Rohfaser 0,3 %, Feuchtigkeit 78,7 %
Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin D3 200 IE, Zink (aus Zinksulfat, Monohydrat) 15 mg, Mangan (aus Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 3 mg, Jod (aus Kalziumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Taurin 1.000 mg
NFE in TM: 4,29% / NFE-Wert (berechnet) 0,90%
Preis 0,573 € / 100 Gramm
Natur plus – Huhn mit Kalb & Apfel
Zusammensetzung: 55 % Huhn* (Fleisch, Hals, Leber), 15 % Kalb* (Lunge, Herz), 2 % Apfel*, 0,9 % Mineralstoffe, 0,2 % Rapsöl (raffinert)
*natürlicher Rohstoff
Enthält zusätzlich ca. 26,9 % produktionsbedingtes Kochwasser
Analytische Bestandteile: Protein 11,2 %, Fettgehalt 6,5 %, Rohasche 2,1 %, Rohfaser 0,3 %, Feuchtigkeit 78,6 %
Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin D3 200 IE, Zink (aus Zinksulfat, Monohydrat) 15 mg, Mangan (aus Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 3 mg, Jod (aus Kalziumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Taurin 1.000 mg
NFE in TM: 6,19 % / NFE-Wert (berechnet) 1,30 %
Preis 0,573 € / 100 Gramm
Naturplus – Pute mit Birne
Zusammensetzung: 70 % Pute* (Fleisch, Hals, Herz, Magen, Leber), 2 % Birne*, 0,9 % Mineralstoffe, 0,2 % Rapsöl (raffinert)
*natürlicher Rohstoff
Enthält zusätzlich ca. 26,9 % produktionsbedingtes Kochwasser
Analytische Bestandteile: Protein 11,2 %, Fettgehalt 6,8 %, Rohasche 2,1 %, Rohfaser 0,3 %, Feuchtigkeit 78,7 %
Zusatzstoffe/ Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin D3 200 IE, Zink (aus Zinksulfat, Monohydrat) 15 mg, Mangan (aus Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 3 mg, Jod (aus Kalziumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Taurin 1.000 mg
NFE in TM: 4,29% / NFE-Wert (berechnet) 0,90 %
Preis 0,573 € / 100 Gramm
Naturplus – Pute mit Huhn und Zucchini
Zusammensetzung: 40 % Pute* (Fleisch, Magen, Leber), 30 % Huhn* (Hals, Herz), 2 % Zucchini*, 0,9 % Mineralstoffe, 0,2 % Rapsöl (raffinert)
*natürlicher Rohstoff
Enthält zusätzlich ca. 26,9 % produktionsbedingtes Kochwasser
Analytische Bestandteile: Protein 10,9 %, Fettgehalt 6,9 %, Rohasche 2,2 %, Rohfaser 0,3 %, Feuchtigkeit 78,5 %
Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin D3 200 IE, Zink (aus Zinksulfat, Monohydrat) 15 mg, Mangan (aus Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 3 mg, Jod (aus Kalziumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Taurin 1.000 mg
NFE in TM: 5,45% / NFE-Wert (berechnet) 1,20 %
Preis 0,573 € / 100 Gramm
Naturplus – Pute mit Kabeljau & Rote Beete
Zusammensetzung: 56 % Pute* (Fleisch, Hals, Herz, Magen, Leber), 14 % Kabeljau*, 2 % Rote Bete*, 0,8 % Mineralstoffe, 0,2 % Rapsöl (raffinert)
*natürlicher Rohstoff
Enthält zusätzlich ca. 27 % produktionsbedingtes Kochwasser
Analytische Bestandteile: Protein 10,9 %, Fettgehalt 5,5 %, Rohasche 1,9 %, Rohfaser 0,3 %, Feuchtigkeit 79,2 %
Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin D3 200 IE, Zink (aus Zinksulfat, Monohydrat) 15 mg, Mangan (aus Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 3 mg, Jod (aus Kalziumjodat, wasserfrei) 0,75
NFE in TM: 10,48% / NFE-Wert (berechnet) 2,20 %
Preis 0,573 € / 100 Gramm
Naturplus – Huhn & Gans mit Spargel
Zusammensetzung: 58 % Huhn (Herz, Fleisch, Leber, Magen, Hals, Fett), 28,8 % Hühnerbrühe, 10 % Gans, 2 % Spargel, 1 % Mineralstoffe, 0,2 % Rapsöl (raffiniert)
Analytische Bestandteile: Protein 10,2 %, Fettgehalt 5,1 %, Rohasche 2,8 %, Rohfaser 0,3 %, Feuchtigkeit 80 %
Zusatzstoffe/Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin D3 200 IE, Zink (aus Zinksulfat, Monohydrat) 25 mg, Mangan (aus Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Jod (aus Kalziumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Kupfer (aus Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat) 1 mg, Taurin 1.500 m
NFE in TM: 8,00% / NFE-Wert (berechnet) 1,60 %
Preis 0,573 € / 100 Gramm
Naturplus – Huhn & Hering mit Erbse
Zusammensetzung: 48 % Huhn (Herz, Fleisch, Magen, Leber Hals), 28,8 % Hühnerbrühe, 20 % Hering, 2 % Erbsen, 1 % Mineralstoffe, 0,2 % Rapsöl (raffiniert)
Analytische Bestandteile: Protein 10,2 %, Fettgehalt 5,5 %, Rohasche 3 %, Rohfaser 0,4 %, Feuchtigkeit 79 %
Zusatzstoffe/Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Zink (aus Zinksulfat, Monohydrat) 25 mg, Mangan (aus Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Jod (aus Kalziumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Kupfer (aus Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat) 1 mg, Taurin 1.500 mg
NFE in TM: 9,05% / NFE-Wert (berechnet) 1,90 %
Preis 0,573 € / 100 Gramm
Naturplus – Huhn & Kaninchen mit Paprika
Zusammensetzung: 58 % Huhn (Herz, Fleisch, Leber, Magen, Hals, Fett), 28,8 % Hühnerbrühe, 10 % Kaninchen, 2 % Paprika, 1 % Mineralstoffe, 0,2 % Rapsöl (raffiniert)
Analytische Bestandteile: Protein 10,2 %, Fettgehalt 5,1 %, Rohasche 2,5 %, Rohfaser 0,3 %, Feuchtigkeit 80 %
Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin D3 200 IE, Zink (aus Zinksulfat, Monohydrat) 25 mg, Mangan (aus Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Jod (aus Kalziumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Kupfer (aus Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat) 1 mg, Taurin 1.500 mg
NFE in TM: 9,50% / NFE-Wert (berechnet) 1,90 %
Preis 0,573 € / 100 Gramm
Naturplus – Huhn & Pute mit Pflaume
Zusammensetzung: 58 % Huhn (Herz, Fleisch, Leber, Magen, Hals, Fett), 28,8 % Hühnerbrühe, 10 % Pute (Leber, Magen, Hals), 2 % Pflaume, 1 % Mineralstoffe, 0,2 % Rapsöl (raffiniert)
Analytische Bestandteile: Protein 10,2 %, Fettgehalt 5,1 %, Rohasche 2,5 %, Rohfaser 0,3 %, Feuchtigkeit 80 %
Zusatzstoffe /Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin D3 200 IE, Zink (aus Zinksulfat, Monohydrat) 25 mg, Mangan (aus Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Jod (aus Kalziumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Kupfer (aus Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat) 1 mg, Taurin 1.500 mg
NFE in TM: 9,50% / NFE-Wert (berechnet) 1,90 %
Preis 0,573 € / 100 Gramm
Fütterungsempfehlung
2-3 Kilo – 110 – 145 Gramm
4-5 Kilo – 180-205 Gramm
6-7 Kilo – 235-260 Gramm
Inverkehrbringer
Activa Heimtierprodukte GmbH & Co. KG, 25337 Elmshorn
Herstellernummer
DE03357000217
Das sagen die Taubertalperser zu NaturPlus
Ich war beim letzten Test schon durchaus positiv überrascht über dieses Futter. Sowohl in der Zusammensetzung als auch vom Preis kann es durchaus mit einigen anderen Anbietern auf dem Markt im Premium-Segment mithalten und braucht sich da absolut nicht verstecken.
Ganz im Gegenteil, mit 70% Fleischanteil kann sich dann doch der eine oder andere Hersteller noch ein Scheibchen abschneiden.
Aber sie wollen noch ein wenig mehr – so unterstützen sie mit NATURplus vier Tier- oder Naturschutzprojekte. Verwenden zu 85% recyclebare Verpackung und achten sowohl auf den CO2-Fußabdruck als auch auf die Rohstoff-Herkunft, die möglichst aus Deutschland bzw. Europa kommt.
So kommt beim Katzennassfutter „Pute mit Birne“ das Fleisch Hauptsächlich aus Deutschland, Polen und den Niederlanden.
Das in Deutschland das Futter produziert wird, darauf muss ich wohl nicht näher eingehen.
Deklaration
Mit 70% Fleischanteil ist dies ein sehr gutes und interessantes Katzenfutter. Noch interessanter würde ich es allerdings empfinden, wenn dies noch ein wenig besser aufgeschlüsselt wäre.
Allerdings kann ich sehr gut erkennen das hier natürliche Calcium-Quellen wie auch Muskelfleisch verarbeitet wird. Ob wir nun unbedingt Apfel oder Birne im Katzenfutter benötigen, sei mal dahingestellt.
Für die eine oder andere Katze ist es durchaus zum Vorteil und der Ballaststoffanteil mit gerade mal 2% ist äußerst gering.
Man könnte nun den Fruchtzuckergehalt bemängeln aber bei der Tierfutterproduktion werden keine frischen Früchte, sondern gefriergetrocknete Produkte verwendet und da ist der Fruchtzuckergehalt merklich reduziert. Davon ab nehmen auch Katzen in freier Wildbahn „Zucker“ auf – sei es, weil sie selber an Sträuchern naschen (hätte ich dies bei einer Wildkatze nicht selber gesehen ich würde einen jeden, wirklich jeden auslachen der mir dies erzählt) oder aber, weil sie ein Beutetier erwischen, das auch „Zucker“ in den unterschiedlichsten Varianten in sich trägt, allen voran die Galactose.
Positiv anzumerken ist auch der ausgewiesene Gehalt an Kochwasser, dass manche Unternehmen auch als Brühe definieren. Nein, hier wird kein Wasser zugesetzt, auch wenn das gerne weniger gut informierte Personen behaupten.
Sehr viele Hersteller halten sich an die Vorgaben das Foodmaterial Register, in dem das Prozesswasser (Brühe)angeführt wird.
Was ich mir noch gewünscht hätte wäre die Angabe das Ca:PHo-Verhältnisses und mehr echtes Fleisch. Ein Beutetier besteht nicht nur aus Herz und Leber.
Der moderate Fettgehalt macht dieses Futter auch für sehr viele Katzen verträglich.
Konsistenz
Kompakt und schnittfest mit einer sehr guten Feuchtigkeit
NFE-Gehalt
Der NFE-Gehalt ist im absoluten Rahmen und man kann dieses Futter getrost verfüttern.
Akzeptanz
Die Akzeptanz war extrem gut und es gab auch keine unliebsamen Überraschungen im Katzenklo. Gerade bei Langhaarkatzen sehr gefürchtet 😊
Preis/Leistungsverhältnis
Ihr wisst ja, wir haben laut Stiftung Warentest leicht übergewichtige Katzen und die verbrauchen am Tag Katzenfutter für ca. 1,80 Euro.
Ich orientiere mich nicht an der Fütterungsempfehlung der Hersteller, sondern ich berechne mir den Kaloriengehalt des Futters und setze dies zum Kalorienbedarf meiner Katzen. So komme ich auf den Wert und bis dato hat dies sehr gut gepasst.
Bewertung
Aufs wesentliche konzentriert, sprich auf das Katzenfutter sind folgende Punkte hervorzuheben
- Herstellung in Deutschland
- Verwendung hochwertiger Öle
- Natürliche Calcium-Quellen
- Preis/Leistungsverhältnis
Erhältlich
Das Katzenfutter ist exklusiv im Futterhaus erhältlich in 200 und 400 Gramm Dosen. Es gibt auch eine Bio-Linie aber die stell ich euch ein anderes Mal gesondert vor.
Hat dir dieser Beitrag gefallen und du möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog und erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.
Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.
Ich habe letzte Woche im Futterhaus gesehen das sie auf einem sondertisch das Katzennassfutter Naturplus hatten .Auf meine Nachfrage sagten sie mir das sie das mit der Aufmachung Abverkauf, ich nahm mir auch einen Flyer mit der super aufgemacht war und man super dort die Analytische Bestandteile sehen und den NFE ausrechnen konnte .Da ich ein Futter immer suche was ein niedrigen NFE hat nahm ich es mit und mein wählerischer 14 1/2 Jahre alter Diabetes Kater hat es gefressen .Heute war ich wieder zum Einkaufen da wurde mir die nez Aufmachung gezeigt . Einige alte Sorten vermisse ich (wzb. Pute & Rind mit Spinat NFE von 1,49 ) und von dem neuen Flyer bin ich sehr,sehr enttäuschend da ist nichts zu lesen von den Analytische Bestandteile, vielleicht kann man das so aufbauen wie in dem Alten Flyer .Von der neuen Aufmachung &Sorten habe ich noch nix mitgenommen und ich hoffe das die Sorten auch so niedrige NFE Werte haben .
Mfg ihre Verbraucher Petra Himmelmann und Kater Fin