Katzensnacks im Test: Dokas Smoothies & Nasch-Cremes bei den Taubertalpersern
Hin- und wieder „verirren“ wir uns auch in örtliche Tierbedarfs-Läden und stolpern dann über das eine oder andere Produkt.
So war ich beim letzten Mal ein wenig auf der Suche nach Snacks. Obwohl wir selten Snacks geben, gibt es doch hin- und wieder Momente, wo sie doch angebracht sind. Meist aber nur als Akzeptanzverstärker, wenn das eine oder andere Futter mal doch nicht so munden sollte.
Und als meine Blicke so durchs Regal streiften blieben sie bei den Dokas Smoothies hängen. Smoothies in so einer Verpackung? So flach? So klein?
Irgendwie konnte ich mir darunter nicht so wirklich etwas vorstellen aber da es irgendwie ungeschickt kommt, wenn ich im Laden, aus lauter Neugierde, die Verpackung aufreiße musste ich zwangsläufig zugreifen
Und das Ergebnis will ich euch heute hier zeigen.
Herstellerangaben zu Dokas Katzensnacks
Die Dokas Nasch-Creme ist der perfekte Leckerbissen für deine Katze. Mit einem hohen Fleischanteil und einer cremigen Konsistenz bietet dieser Snack einen unwiderstehlichen Genuss.
Dieser Snack kann vielseitig verwendet werden: entweder als Topping auf dem Trockenfutter oder direkt aus der Tube gefüttert. Ohne Soja und Zucker ist die Dokas Nasch-Creme eine artgerechte Wahl für deinen Stubentiger.
Es müssen nicht immer Kaustangen oder Knuspertaschen für deine Katze sein! Mit dem Dokas -Smoothie erhältst du einen Katzensnack in flüssiger Form, den deine Katze mit Begeisterung aufschlecken wird.
In einzelnen Sachets verpackt, eignet sich der Dokas -Smoothie als tägliches Futtertopping für deinen Stubentiger. Der cremigen Konsistenz kann dabei kaum eine Samtpfote widerstehen. Dokas Smoothie ist frei von Getreide und Soja, wodurch sich die leckere Creme auch für sensible Katzen eignet.
Getestete Dokas-Produkte im Überblick
Dokas Nasch-Creme mit Leber
Zusammensetzung Hühnerbrustfilet (42%), Hühnerleber (10%), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Chicoréepulver.
Zusatzstoffe Laut Hersteller sind keine Zusatzstoffe enthalten.
Analytische Bestandteile: Rohprotein 11.0 %, Rohfett 2.2 %, Rohfaser 0.5 %, Rohasche 1.2 %, Feuchtigkeit 82.0 %
Dokas Nasch-Creme mit Käse
Zusammensetzung: Hühnerbrustfilet (42%), Käse (9%), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Chicoréepulver.
Zusatzstoffe Laut Hersteller sind keine Zusatzstoffe enthalten.
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10.5 %, Rohfett 2.7 %, Rohfaser 0.5 %, Rohasche 0.9 %, Feuchtigkeit 83.7 %
Dokas Lachs-Smoothie
Zusammensetzung: 60 % Lachs, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Kombu-Algen, Sellerie, Heidelbeere
Zusatzstoffe: keine
Analytische Bestandteile: 9,1 % Rohprotein, 1,4 % Rohfett, 0,4 % Rohasche, 0,5 % Rohfaser, 87,4 % Feuchtigkeit
Dokas Hühnchen-Smoothie
Zusammensetzung: 60 % Hühnerbrustfilet, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Kombu-Algen, Sellerie, Heidelbeere
Zusatzstoffe: keine
Analytische Bestandteile: 8,5 % Rohprotein, 2,4 % Rohfett, 0,5 % Rohasche, 0,5 % Rohfaser, 87,3 % Feuchtigkeit
Fütterungsempfehlung
Als Belohnung zwischen den üblichen Mahlzeiten. Reduzierung der täglichen Futtermenge nach Bedarf (Siehe Energieangabe). Stets ausreichend Trinkwasser bereitstellen. Bitte kühl und trocken lagern. Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und zügig verfüttern. Den Snack unter Aufsicht füttern.
Das sagen die Taubertalperser zu den Dokas Snacks
Realy, Katzen brauchen keine Snacks auch wenn uns die Petfood-Industrie etwas anderes erzählen will. Snacks, Leckerchen ist so eine herrlich menschliche Eigenschaft.
„Oh heute ist ein Feiertag, dann geben wir doch auch unsere Katze ein Leckerchen“ oder auch an ihrem Geburtstag darf kein Snack fehlen.
Ernsthaft Leute, Katzen in der freien Wildbahn feiern weder Ostern noch ihren Geburtstag. Wie schon geschrieben ist eine typisch menschliche Eigenart, aber die ist okay – in Maßen, nicht in Massen
Wir können gerne unsere Katzen verwöhnen, wir lieben sie und wollen einfach nur das Beste für sie und sie nach Strich und Faden verwöhnen
In den Staaten gibt es dazu auch einen recht guten Katzenfeiertag (Treat your Pet Day), der sich da ein wenig mit der Thematik auseinandersetzt. Mit einem tatsächlich sehr wichtigen Thema – einerseits wollen wir unsere Katzen verwöhnen aber andererseits auch gesund halten.
Und da ist es wichtig sich dessen bewusst zu sein das Leckerchen für Katzen so etwas wie Schokolade für uns ist. Zusätzliche Kalorien die bei entsprechenden Bewegungsmangel träge und faul machen.
Also wenn ihr eurer Katze einen Snack gebt, denkt daran bei der täglichen Fütterung die Futtermenge ein wenig zu reduzieren.
So kommen wir zu den Snacks an sich.
Die Akzeptanz war bei den Katzen absolut okay und sie haben sowohl die Naschcreme als auch den Smoothie begeistert angenommen.
Nur die Unbefellte, sprich ich bin nicht so zufrieden wie es die Katzen sind.
Bei der Snackcreme gefällt mir tatsächlich die Zusammensetzung absolut nicht mit den pflanzlichen Nebenerzeugnissen und mit dem Chiccoreepulver. Es gibt tatsächlich weitaus bessere Schlecksnacks, die preislich auch im Rahmen sind.
Kommen wir zu den Smoothies und da bin ich echt ein wenig geschockt. In so einer Packung sind 4 einzelne in Plastik verpackte Smoothies.
Nachhaltig geht echt anders und so viel Plastikmüll – ich bin da echt ein wenig sprachlos. So ein Smoothie ist echt nur empfehlenswert, wenn man 1 Einzelkatze hat. Für einen Mehrkatzenhasuhalt ist das absolut nicht praktibel und zeitgemäß, wenn man versucht, etwas nachhaltiger, zu leben.
4 Beutelchen mit insgesamt 120 Gramm – okay, was man sehr wohl hervorheben sollte, ist der hohe Fleischanteil. Die undefinierten pflanzlichen Nebenerzeugnisse trüben den positiven Eindruck allerdings und dass die Kombu-Algen sehr jodhaltig sind, runden das suboptimale Gesamtbild ab.
Wooow, einfach nur wooow vor allem weil der Smootihe mit 2,39 Euro pro Packung nicht wirklich preiswert ist.
Da bleibe ich doch lieber bei SmoothieCat, die Flaschen kann ich wenigstens verschließen und in den Kühlschrank stellen bzw. dann über den Altglas Container entsorgen.
Wo du die Dokas Katzensnacks kaufen kannst
Diese Dokas-Snacks habe ich bei Fressnapf gekauft, aber ihr könnt sie auch online bei Amazon*, Zooplus* oder ZooRoyal* beziehen.
Hat dir dieser Beitrag gefallen und du möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog und erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.
Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.



