Katzenstreu im Test bei den Taubertalpersern – FUKUMARU Tofu Katzenstreu
Ich wurde die Tage mal angeschrieben welches Katzenstreu ich noch kenne, das aus Erbsenfaser besteht. Musste dann mal kurz in mich gehen, ein klein wenig Recherche betreiben, um dann festzustellen
„Hey, da ist noch eines das ich vielleicht mal testen sollte“
Bestellen, ins Katzenklo kippen waren die eine, Fotos machen und einen Beitrag dazu schreiben das andere
Ihr ahnt gar nicht wie lange man eigentlich so an einem Beitrag sitzt.
Es ist nicht einfach damit getan zu schreiben „Ja, passt schon“ Wäre aber deutlich einfacher, oder?
Egal, ich habe nun dieses Katzenstreu bei uns getestet und hier habt ihr nun das Ergebnis.
Das sagt der Hersteller zu FUKUMARU Tofu Katzenstreu
Instant absorbent Baby Grade Windel Material – Super Absorbent Polymer (SAP) in der Katzenstreu, sicher und sofort absorbieren Urin und wieder resorbierbar. Kein klebriger Boden, da das Tofu-Katzenstreu schnell verklumpt, verhindert Auslaufen
Staubfrei & geringe Spurenbildung – FUKUMARU Katzenstreu ist ideal für Katzen und Besitzer, die unter Allergien leiden, da es zu 99,9% staubfrei ist. Verhindert effektiv Atemwegs- und Leberprobleme bei Katzen und ist sicher für Ihre Kätzchen. Auch 2mm Durchmesser Streu Anti Mitnahme hilft Pfoten & Böden sauber bleiben.
Einsparung im Verbrauch – Das Polymer-Tofu-Katzenstreu ist super saugfähig, kleiner in der Größe nach der Absorption von Wasser und weniger im Verbrauch, spart etwa 10% im Vergleich zu reinem Katzen-Tofu-Streu. Ideal für Mehrkatzenfamilien und große Katzen, sehr kosteneffektiv.
Schnelles Verklumpen & einfaches spülen – 2 Sekunden Absorption und 3 Sekunden Verklumpen des Katzenstreus. Es bildet leicht dichte, starke Klumpen, Antihaftbeschichtung für einfaches Reinigen und die Klumpenbildung hilft, Gerüche zu reduzieren. und das Katzenstreu ist spülbar. Das Katzentofu-Streu kann in der Toilette weggespült werden.
24/7 Geruchskontrolle – Super saugfähiges Polymermaterial enthält Aktivkohle und Bambuspulver, die effizienter desodorieren können. Die Tofu-Einstreu duftet nach weißem Tee und verströmt im Wasser einen frischen und eleganten leichten Duft.
Inhaltsstoffe
Erbsenfaser, SAP, Stärke, Aktivkohle, Guarkernmehl
Das sagen die Taubertalperser zu diesem Katzenstreu
Wollen wir es wie bisher handhaben? Zuerst die ganzen positiven Aspekte und dann die negativen oder umgekehrt? Ach egal, ich schreibe einfach mal drauflos gucken wir mal, wie es sich entwickelt
Ich war gleich total heldenmutig und habe mir die 4er Packung liefern lassen also 10.8 Kilo pures „Katzenstreu“ Unsere Postboten lieben mich, aber das ist ein anderes Thema.
Geliefert wurde dann ein Karton mit insgesamt 4 Tüten dieses Streus. Absolut perfekt und leicht händelbar. Gerade für jemanden, dem das schwere Gewicht von Bentonit-Katzenstreu auf dem Keks geht – hier wird dir geholfen, definitiv
Eine einzelne Katzenstreutüte hat ein Gewicht von 2,7 Kilo.
Also dies ist schon mal ein absolut genialer Pluspunkt.
Kommen wir zu einem weiteren Pluspunkt – die Staubfreiheit. Aufgrund der Beschaffenheit haben wir hier keine Staubentwicklung, wenn wir es in das Katzenklo füllen.
Darauf sollte man aber auch noch eingehen. Je nachdem welches Katzenklo man verwendet ist es schon mal notwendig mindestens einen ganzen Sack (2,7 Kilo) ins Katzenklo zu leeren. Es sollte eine gute Füllhöhe haben, um hier zu einem perfekten Klumpergebnis zu bekommen.
Wir haben hier zwei verschiedene Katzentoiletten im Einsatz und dieses Katzenstreu haben wir in die Anione Mega Tray geleert, um zu testen.
Die Klumpenbildung ist auch in Ordnung und es kann darüber nicht gemeckert werden. Auch die Akzeptanz war in Ordnung und es wurde gut angenommen, hier gab es keine Probleme und rausgetragen wurde überraschend wenig.
Entsorgung
Es ist mir bewusst, dass man in anderen Ländern es mit der Katzenstreuentsorgung nicht so genau nimmt es dort sehr wohl auch erlaubt ist was auf der Verpackung beworben wird.
Hier in Deutschland ist es definitiv NICHT erlaubt das Katzenstreu über die Toilette oder den Biomüll zu entsorgen.
Kilopreis
Wie bei einem jeden guten Katzenstreu sind auch hier die Preise etwas hoch, aber es fällt einem schwer dies mit Bentonit-Streu zu vergleichen.
Bei Bentonit war es einfach – Kilo ist Kilo. Aber Tofu-Katzenstreu kann nicht direkt mit Bentonit-Streu verglichen werden – da wird das Tofu immer schlechter abschneiden, obwohl dies so nicht korrekt ist.
Es ist zwar bedeutend leichter hat aber ein enormes Saugverhalten und die Geruchsbindung ist auch sehr hoch.
Hier muss man echt gucken und sich die Frage stellen
„Wie lange reicht mir ein Sack Bentonitkatzenstreu und wie lange reicht mir so ein Sack mit Tofu-Katzenstreu“
Und spätestens da hat man da so seine Aha-Erlebnisse, denn wir kommen definitiv mit dem Tofu-Katzenstreu länger aus als mit dem Bentonit-Katzenstreu und dann hat man schon ein ganz anderes Preisgefüge
1 Sack Bentonit-Streu (Tigerino) = 12,49 Euro
1 Sack Tofu-Katzenstreu = 8,48 Euro
Nun sieht das ganze schon ein wenig anders aus.
Persönliches Fazit
Puhh…..ich hatte mich für das Katzenstreu mit der Duftnote „Weißer Tee“ entschieden und das war eine durchaus angenehme Überraschung. Auch wenn ich dies vermutlich nicht noch mal machen würde.
Aber der Geruch ist ausgesprochen angenehm und nicht so penetrant künstlich. Da habe ich schon weitaus schlimmere „Düfte“ erlebt. Es war schon ein besonderes Erlebnis als ich in den Katzenkloraum reinkam und es nach Weißer Tee duftete
Den Katzen war es im Übrigen piep egal – da ist Katzenstreu im Klo, da gehen wir drauf
Erhältlich
Wir haben dieses Katzenstreu bei Amazon gekauft und je nach Größe eurer Katzentoilette solltet ihr durchaus mehr einkalkulieren.
Es gibt dieses Katzenstreu mit dem Duft Weißer Tee*, grüner Tee* oder auch unparfümiert*.
Hat dir dieser Beitrag gefallen und du möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog und erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.
Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.