Alles über KatzenAllgemeinKatzenstreutestTests für die Katz'

Katzenstreu im Test bei den Taubertalpersern – REAL NATURE Naturstreu Maniok

Die Tage hatte ich euch schon das Katzenstreu von FUKUMARU vorgestellt. Aber wenn ich schon dabei bin, teste ich noch ein paar weitere Katzenstreusorten und so bin ich auch auf das Katzenstreu von RealNature aufmerksam gemacht worden. 

Mit Maniok-Katzenstreu haben wir ja schon einiges an Erfahrung sammeln können und so waren wir doch gespannt, wie dieses Katzenstreu von RealNature abschneiden würde. 

RealNature Katzenstreu Maniok, Taubertalperser, Katzenstreutest, Katzenstreu, NaturstreuDas sagt der Hersteller zu REAL NATURE Naturstreu klumpend Sensitive Maniok

REAL NATURE Naturstreu Sensitive klumpend sorgt mit seinen ultra festen Klumpen aus 99,9 % natürlichen Pflanzenfasern für ein angenehmes Pfotengefühl und eine schnelle Geruchsbindung. Perfekt für alle Katzen, bietet diese duftfreie und extrem staubarme Streu eine saubere Umgebung mit effizientem Verbrauch.

REAL NATURE Naturstreu Sensitive klumpend besteht zu 99,9 % aus Pflanzenfasern. Die ultra festen Klumpen sorgen für ein angenehmes Pfotengefühl. Dank der duftfreien Rezeptur fühlen sich alle Katzen, auch junge Kätzchen, wohl. Diese Streu bietet schnelle Geruchsbindung und ist extrem staubarm.

REAL NATURE Naturstreu Sensitive ist für empfindliche Katzen ideal. Die feinkörnige Konsistenz besteht aus Maniok und Mais, was sie besonders sanft macht. Der hohe Stärkegehalt erzeugt feste Klumpen, die leicht zu entfernen sind. Genieße weniger Verbrauch und eine saubere Umgebung ohne zusätzliche Duftstoffe.

Vorteile im Überblick

  • 99,9 % natürliche Pflanzenfasern
  • Ultra feste Klumpen
  • Angenehmes Pfotengefühl
  • Duftfrei
  • Extrem staubarm
  • Schnelle Geruchsbindung
  • Geeignet für alle Katzen
  • Effizienter Verbrauch

RealNature Katzenstreu Maniok, Taubertalperser, Katzenstreutest, Katzenstreu, NaturstreuDas sagen die Taubertalperser zu diesem Katzenstreu Real Nature Sensitiv Maniok

Katzenstreu zu testen hat etwas sehr hm sagen wir es heldenmutiges an sich. Bei manchen Katzenstreusorten weiß man schon, wenn man es aufmacht und in den Testbehälter schüttet „Das wird einfach scheiße“ und bei anderen Katzenstreusorten grinst man und stellt fest „Das kullert ja so schön“ so wie bei diesem Katzenstreu.

Die Saugfähigkeit bei diesem Katzenstreu ist ausgezeichnet, auch wenn ich schon dies besser gesehen habe bei anderen Anbietern. Aber nichts destotrotz ist dieses Katzenstreu absolut empfehlenswert, da es neben einer ausgezeichneten Saugkraft auch noch duftneutral und ausgesprochen staubarm ist.

Eine einzelne Katzenstreutüte hat ein Gewicht von 6 Kilo.

Also dies ist schon mal ein absolut genialer Pluspunkt.

Je nachdem welches Katzenklo man verwendet ist es schon mal notwendig mindestens einen ganzen Sack (6 Kilo) ins Katzenklo zu leeren. Es sollte eine gute Füllhöhe haben, um hier zu einem perfekten Klumpergebnis zu bekommen.

Wir haben hier zwei verschiedene Katzentoiletten im Einsatz und dieses Katzenstreu haben wir in die Anione Mega Tray geleert, um zu testen.

Die Klumpenbildung ist auch in Ordnung und es kann darüber nicht gemeckert werden. Auch die Akzeptanz war in Ordnung und es wurde gut angenommen, hier gab es keine Probleme und rausgetragen wurde überraschend wenig.

RealNature Katzenstreu Maniok, Taubertalperser, Katzenstreutest, Katzenstreu, NaturstreuAkzeptanz 

Wir hatten hier bei diesem Streu absolut keine Akzeptanzprobleme. Ganz im Gegenteil – Streu ins Katzenklo gefüllt, draufgepullert – läuft hier bei uns :-) Es wurde erfreulicherweise auch sehr wenig herausgetragen. 

Entsorgung

Es ist mir bewusst, dass man in anderen Ländern es mit der Katzenstreuentsorgung nicht so genau nimmt  es dort sehr wohl auch erlaubt ist was auf der Verpackung beworben wird.

Hier in Deutschland ist es definitiv NICHT erlaubt das Katzenstreu über die Toilette oder den Biomüll zu entsorgen.

Und im Gegensatz zu anderen Anbietern hat dies der Hersteller auch nicht explizit erwähnt und das finde ich durchaus bemerkenswert.

Kilopreis

Wie bei einem jeden guten Katzenstreu sind auch hier die Preise etwas hoch, aber es fällt einem schwer dies mit Bentonit-Streu zu vergleichen.
Bei Bentonit war es einfach – Kilo ist Kilo. Aber Tofu oder Maniok-Katzenstreu kann nicht direkt mit Bentonit-Streu verglichen werden – da wird das dieses immer schlechter abschneiden, obwohl dies so nicht korrekt ist.

Es ist zwar bedeutend leichter hat aber ein enormes Saugverhalten und die Geruchsbindung ist auch sehr hoch und gut

Hier muss man echt gucken und sich die Frage stellen

„Wie lange reicht mir ein Sack Bentonitkatzenstreu und wie lange reicht mir so ein Sack mit Maniok-Katzenstreu“

1 Sack Bentonit-Streu (Tigerino) = 11,99 Euro

1 Sack Maniok -Katzenstreu = 14,99 Euro

Hier sieht auf den ersten Blick das Verhältnis ausgesprochen schlecht aus, aber wenn man dann sieht, wie lange es hält und das bei dem Maniok-Katzenstreu definitiv sehr wenig rausgetragen wird und es zudem auch noch extrem leicht ist  – da lohnt sich dann doch ein weiterer Blick.

Persönliches Fazit

Ein sehr angenehmes Katzenstreu mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis allerdings hätte ich mir gewünscht das die Verpackung ein wenig besser wäre. Hier fehlte mir die Angabe z.B. wie die Packung zu öffnen sei.

Erhältlich

Wir haben dieses Katzenstreu direkt bei Fressnapf vor Ort gekauft, ihr könnt es aber auch online bei Fressnapf* beziehen.

Katzenstreutests


Hat dir dieser Beitrag gefallen und du möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog und erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.

Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.






Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Abonniere uns per Mail
Instagram
RSS
Cookie Consent mit Real Cookie Banner