Katzenstreu im Test bei den Taubertalpersern – Tigerino Plant-Based Tofu Katzenstreu
Und weil wir gerade so hochmotiviert waren Katzenstreu zu testen, haben wir bei Zooplus und anderen Unternehmen ein wenig mit Katzenstreu eingedeckt und Leute, ernsthaft – das ist echt Arbeit :-)
Aber genug gejammert, legen wir los :-)
Das sagt der Hersteller zu Tigerino Plant-Based Tofu Katzenstreu
Tigerino Tofu ist eine pflanzliche, schnell klumpende Katzenstreu, die größtenteils aus Sojafasern und Stärke besteht. Die besonders nachhaltige Tofustreu ist sehr hygienisch, ergiebig und biologisch abbaubar. Bei der Tofuproduktion fallen Sojafasern als Nebenprodukt an und werden zu leichten Pellets gepresst. Da diese stark klumpen und wasserlöslich sind, lässt sich die Streu umweltfreundlich in der Toilette entsorgen. Die Tofu Streu sorgt für extrem stabile Klumpen und erleichtert so die Reinigung. Mit dezentem Duft nach grünem Tee – auch für Kitten geeignet.
Alle Vorteile von Tigerino Tofu Grüner Tee im Überblick:
- Pflanzliche Pellets aus Sojafasern
- Sparsam und biologisch abbaubar
- Staubarm, schnell und stark klumpend
- Extrem stabile Klumpen erleichtern die Reinigung
- In der Toilette entsorgbar* – 100 % wasserlöslich
- Antihaftende Pellets – kein Heraustragen aus der Katzentoilette
- Geruchsneutralisierung – Gerüche werden absorbiert
- Dezenter Duft nach grünem Tee
- Ideal auch für Kitten
- Unsere beliebteste Katzenstreu Marke
Tigerino – Für jede Katze die richtige Streu.
*Eine Entsorgung einzelner Klumpen über die Toilette ist grundsätzlich möglich. Bitte prüfen Sie stets die lokalen Bestimmungen.
Falls dies nicht erlaubt ist, entsorgen Sie die Streuklumpen bitte über den Hausmüll.
Bitte achten Sie darauf, nicht zu viele Klumpen auf einmal herunterzuspülen, um eine Verstopfung der Toilette zu vermeiden.
Das sagen die Taubertalperser zu Tigerino Plant-Based Tofu Katzenstreu
Okay gleich vorweg Katzen brauchen KEIN Duftstreu. Weder meine noch eure Katzen. Dies ist einfach nur ein Menschending. Da ich im Laufe der letzten 10 Jahre nicht nur massig Katzenfutter sondern auch Katzenstreu getestet habe, kann ich das recht gut beurteilen ob meine Katzen damit zurecht kommen oder nicht.
Tatsächlich ist es meinen Katzen ausgesprochen egal außer es ist zu extrem und zu künstlich. Allerdings reagiere darauf dann ich ausgesprochen „allergisch“ – ganz ehrlich das brauch und will ich nicht.
So war es eigentlich nicht mein Ziel ein TOFU-Katzenstreu mit Duft zu testen, aber ich habe so im Durchscrollen dieses nicht „ohne Duft“ gefunden so dass ich mich dann für den Milch-Duft entschieden habe.
Und dies war eine absolut positive Überraschung, der Duft was ausgesprochen angenehm, ohne aufdringlich zu wirken.
Auch die Akzeptanz bei den Katzen war sofort gegeben und es gab da absolut keine Dramen. Die Saugfähigkeit könnte einen kleinen Tick besser sein ABER dafür staubt es halt auch nicht und es wird kaum bis gar nichts aus dem Katzenklo rausgetragen.
Okay, DAS ist ein absoluter Pluspunkt, den ich echt nicht von der Hand weisen kann.
Fazit
Tigerino Plant-Based Tofu Katzenstreu bietet eine nachhaltige Alternative zu mineralischen Streus. Es punktet mit biologischer Abbaubarkeit und geringer Staubbildung. Wer eine pflanzliche Option sucht, könnte mit Tigerino Plant Based Tofu Katzenstreu zufrieden sein. Falls du eine besonders hohe Saugfähigkeit bevorzugst, könnte unser Lieblings-Bentonit-Streu von Tigerino* eine Alternative sein.
Erhältlich
Es gibt dieses Katzenstreu bei Zooplus als Einzelbeutel oder aber auch im Sparpaket als 3er Pack und da hätte es aktuell einen Preis von 0,91 Euro / Liter was einem Kilopreis von 2,17 Euro entsprechen würde.
Was auf den ersten Blick echt viel erscheint, sollte da ein wenig relativiert werden – Tofu ist immer leichter als mineralisches Streu hat aber umgerechnet die gleiche oder auch bessere Saugfähigkeit – den Preis muss man tatsächlich in der Relation sehen.
Erhältlich ist es wie geschrieben bei Zooplus.*
Hat dir dieser Beitrag gefallen? Möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog! Erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.
Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.