Zeit für ein Buch: Katze – Deutsch / Deutsch – Katze
Autorin: Nina Puri
Verlag: Langenscheidt
Erscheinungsjahr: 2011
Seitenzahl: 128
Genre: Humor, Tierverhalten, Ratgeber
Inhalt & Stil
Dieses charmante Buch ist kein gewöhnlicher Katzenratgeber – es ist ein humorvolles Wörterbuch für alle, die sich fragen, was ihre Katze eigentlich denkt. Nina Puri „übersetzt“ die geheimnisvolle Sprache der Stubentiger in menschlich verständliche Begriffe und bietet dabei eine Mischung aus witzigen Beobachtungen, praktischen Tipps und liebevoller Ironie.
Von klassischen Kommandos wie „Her mit dem Futter!“ bis hin zu philosophischen Fragen wie „Ist eine friedliche Koexistenz zwischen meiner neuen Couch und meiner Katze möglich?“ – das Buch nimmt den Alltag mit Katzen aufs Korn und liefert gleichzeitig nützliche Hinweise für ein harmonisches Zusammenleben.
Was macht das Buch besonders?
- Humorvoller Ton: Locker, frech und mit einem Augenzwinkern geschrieben – perfekt für Katzenliebhaber mit Sinn für Humor.
- Alltagsnah: Die Situationen sind so treffend beschrieben, dass sich jeder Katzenbesitzer darin wiederfindet.
- Kompakt & liebevoll gestaltet: Mit farbigen Illustrationen und einem handlichen Format ist es auch ein tolles Geschenk.
Das sagen die Taubertalperser zu dem Buch Katze-deutsch / deutsch – Katze
Ein kleines, aber feines Buch, das nicht nur zum Schmunzeln bringt, sondern auch zum Nachdenken über das Zusammenleben mit unseren schnurrenden Mitbewohnern. Ob als Geschenk oder für den eigenen Lesespaß – Katze-Deutsch / Deutsch-Katze ist ein Muss für alle, die ihre Katze lieben und verstehen wollen.
Allerdings gibt es auch einige „Schwachstellen“, wo ich mir denke, da ist nicht wirklich gründlich recherchiert worden.
Beispiel gefällig? Nun hier habe ich so einen tollen Punkt:
Rubrik Katzenkäuferlatein:
Schutzgebühr: Schützt den Verkäufer davor einer geregelten Arbeit nachzugehen
Ja richtig, von der Schutzgebühr wird man auch mächtig reich, speziell Tierheime, Tierschutzorgansiationen die eine Schutzgebühr verlangen werden sich über solche Aussagen richtig freuen.
Aber auch Züchter bekommen ihr „Fett“ weg:
Züchter schreibt: aus kleiner privater Hobbyzucht
Antwot der Autorin: Dahinter steckt oft ein Massenzüchter.
Vielleicht sollte man der Autorin einmal den Unterschied zwischen einer seriösen Hobbyzucht und einem Massenzüchter verdeutlichen, ich bin dazu gerne bereit hier ihre Wissenslücke zu schließen.
Bezugsquellen
Bei Amazon* aber auch bei Thalia* und in einem jeden gut sortierten Buchladen.
Hat dir dieser Beitrag gefallen und du möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog und erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.
Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.