Katzenfutter im Test bei den Taubertalpersern – Black Canyon Nassfutter
Das Katzenfutter Black Canyon kam 2018 auf den Markt und hat sich da mehr oder weniger gut etabliert. Damals gab es dieses Katzenfutter als 85 Gramm Beutel und ja, sowohl die Zusammensetzung als auch die Namensgebung war damals nicht ganz uninteressant und hat mir doch den einen oder anderen Aha-Effekt beschert.
Aber nun hat Black Canyon sein Sortiment verändert – neue Etiketten, neue Verpackungsgrößen und so wurde es Zeit, diesen Futtertest auf den Prüfstand zu stellen und komplett zu überarbeiten.
Das sagt der Hersteller zu Black Canyon
Als Futtermittelhersteller verfolgen wir das gleiche Ziel wie Sie: Wir wollen, dass es Ihrem vierbeinigen Freund gut geht. Wie erreichen wir das? Wir folgen dem „Natürlich vorgegeben“-Konzept, d.h. die Anleitung für die richtige Ernährung Ihres Hundes gibt die Natur vor.
Hochwertiges Fleisch, hochwertiges Protein
Sehen Sie sich das Gebiss Ihres treuen Begleiters an, studieren Sie seinen Verdauungstrakt, verfolgen Sie, von welchen Tieren unsere Katzen abstammen, und Sie werden sehen, dass Ihr Schützling ein geborener Fleischfresser ist.
Entscheidend für uns ist, dass alle von uns verwendeten Zutaten frisch und von bester Qualität sind – das gilt nicht nur bei Fleisch und Fisch, das gilt für alle Bestandteile. Wir möchten, dass Sie Ihren Gefährten zu 100 Prozent natürlich ernähren können. Künstliche Konservierungsmittel lehnen wir ab, Geschmacksverstärker, Geruchs- oder Farbverstärker sind für uns tabu.
Unsere Philosophie orientiert sich am Leitbild der artgerechten Ernährung.
Für Getreide ist kein Platz
Getreide gehört unserer Meinung nach nicht in den Futternapf – daher sind die Futtersorten von BLACK CANYON getreide- und glutenfrei. Weitere Bestandteile, die Sie nie in unseren Produkten finden werden, sind Zucker und Soja.
Folgende Sorten von Black Canyon sind aktuell erhältlich
Black Canyon Cat „Beute Pur“ Huhn Nassfutter
Zusammensetzung: 99% Huhn (Hühnerfleisch, -magen, -leber, -herz, -hals), 1% Mineralstoffe und Vitamine.*
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,3%, Rohfett 6,5%, Rohasche 1,9%, Rohfaser 0,9%, Feuchtigkeit 79,9%
Calcium 0,27%, Phosphor 0,22%.
Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg Endprodukt: Taurin 690 mg, Vitamin E/all rac-alpha- Tocopherylacetat 45 mg, Vitamin B1 (-mononitrat) 4,5 mg, Eisen (Sulfat) 27 mg, Kupfer (Sulfat) 2 mg, Mangan (Oxyd) 2 mg, Zink (Sulfat) 25,02 mg, Jod (Ca-Jodat) 0,45 mg, Selen (Na-Selenit) 0,12 mg.
NFE in TM: 2,50% / NFE-Wert (berechnet) 0,50%
Preis 0,584 € / 100 Gramm
Black Canyon Cat „Beute Pur“ mit Kaninchen Nassfutter
Zusammensetzung: 50% Rind (Rindfleisch, -herz, -leber, -lunge), 30% Kaninchen (Kaninchenfleisch, -innereien), 19% Geflügel (Geflügelfleisch, -magen, -hals), 1% Mineralstoffe und Vitamine.*
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,6%, Rohfett 6,6%, Rohasche 1,7%, Rohfaser 0,9%, Feuchtigkeit 79,8%, Calcium 0,27%, Phosphor 0,22%
Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg Endprodukt: Taurin 690 mg, Vitamin E/all rac-alpha- Tocopherylacetat 45 mg, Vitamin B1 (-mononitrat) 4,5 mg, Eisen (Sulfat) 27 mg, Kupfer (Sulfat) 2 mg, Mangan (Oxyd) 2 mg, Zink (Sulfat) 25,02 mg, Jod (Ca-Jodat) 0,45 mg, Selen (Na-Selenit) 0,12 mg.
NFE in TM: 2,00% / NFE-Wert (berechnet) 0,40%
Preis 0,584 € / 100 Gramm
Black Canyon Cat „Beute Pur“ Rind mit Herz Nassfutter
Zusammensetzung: 99% Rind (Rindfleisch, -herz, -leber, -lunge), 1% Mineralstoffe und Vitamine.*
Analytische Bestandteile Rohprotein 10,2%, Rohfett 6,7%, Rohasche 1,7%, Rohfaser 0,9%, Feuchtigkeit 79,8%, Calcium 0,27%, Phosphor 0,22%.
Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg Endprodukt: Taurin 690 mg, Vitamin E/all rac-alpha- Tocopherylacetat 45 mg, Vitamin B1 (-mononitrat) 4,5 mg, Eisen (Sulfat) 27 mg, Kupfer (Sulfat) 2 mg, Mangan (Oxyd) 2 mg, Zink (Sulfat) 25,02 mg, Jod (Ca-Jodat) 0,45 mg, Selen (Na-Selenit) 0,12 mg.
NFE in TM: 3,50% / NFE-Wert (berechnet) 0,70%
Preis 0,584 € / 100 Gramm
Black Canyon Cat „Menü“ mit Fisch & Kürbis
Zusammensetzung: 86% Rind (Rindfleisch, -lunge, -leber, -herz), 11% Fisch, 2% Kürbis, 1% Mineralstoffe und Vitamine.*
*Produktionsbedingt können Spuren anderer Gattungen enthalten sein.
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,4%, Rohfett 6,3%, Rohasche 1,4%, Rohfaser 1%, Feuchtigkeit 79,9%, Calcium 0,23%, Phosphor 0,18%
Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg Endprodukt: Taurin 690 mg, Vitamin E/all rac-alpha- Tocopherylacetat 45 mg, Vitamin B1 (-mononitrat) 4,5 mg, Eisen (Sulfat) 27 mg, Kupfer (Sulfat) 2 mg, Mangan (Oxyd) 2 mg, Zink (Sulfat) 25,02 mg, Jod (Ca-Jodat) 0,45 mg, Selen (Na-Selenit) 0,12 mg.
NFE in TM: 5,00% / NFE-Wert (berechnet) 1,00%
Preis 0,584 € / 100 Gramm
Black Canyon Cat „Menü“ mit Huhn & Kürbis
Zusammensetzung: 79% Rind (Rindfleisch, -lunge, -leber, -herz), 10% Hühnerfleisch, 8% Truthahn (Truthahnfleisch, -hals), 2% Kürbis, 1% Mineralstoffe und Vitamine. *
*Produktionsbedingt können Spuren anderer Gattungen enthalten sein.
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,1%, Rohfett 6,6%, Rohasche 1,9%, Rohfaser 1%, Feuchtigkeit 79,9%, Calcium 0,23%, Phosphor 0,18%
Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg Endprodukt: Taurin 690 mg, Vitamin E/all rac-alpha- Tocopherylacetat 45 mg, Vitamin B1 (-mononitrat) 4,5 mg, Eisen (Sulfat) 27 mg, Kupfer (Sulfat) 2 mg, Mangan (Oxyd) 2 mg, Zink (Sulfat) 25,02 mg, Jod (Ca-Jodat) 0,45 mg, Selen (Na-Selenit) 0,12 mg.
NFE in TM: 2,50% / NFE-Wert (berechnet) 0,50%
Preis 0,584 € / 100 Gramm
Black Canyon Cat „Menü“ mit Wild & Kürbis
Zusammensetzung: 84% Rind (Rindfleisch, -lunge, -leber, -herz), 10% Wildinnereien, 3% Kanincheninnereien, 2% Kürbis, 1% Mineralstoffe und Vitamine.*
*Produktionsbedingt können Spuren anderer Gattungen enthalten sein.
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,7%, Rohfett 6,7%, Rohasche 1,3%, Rohfaser 1%, Feuchtigkeit 79,8%, Calcium 0,23%, Phosphor 0,18%
Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg Endprodukt: Taurin 690 mg, Vitamin E/all rac-alpha- Tocopherylacetat 45 mg, Vitamin B1 (-mononitrat) 4,5 mg, Eisen (Sulfat) 27 mg, Kupfer (Sulfat) 2 mg, Mangan (Oxyd) 2 mg, Zink (Sulfat) 25,02 mg, Jod (Ca-Jodat) 0,45 mg, Selen (Na-Selenit) 0,12 mg.
NFE in TM: 2,50% / NFE-Wert (berechnet) 0,50%
Preis 0,584 € / 100 Gramm
Black Canyon Cat „Menü“ Rind & Kürbis
Zusammensetzung: 97% Rind (Rindfleisch, Rinderlunge, Rinderleber, Rinderherz), 2% Kürbis, 1% Mineralstoffe und Vitamine. *
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,1%, Rohfett 6,6%, Rohasche 1,9%, Rohfaser 1%, Feuchtigkeit 79,9%, Calcium 0,23%, Phosphor 0,18%
Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg Endprodukt: Taurin 690 mg, Vitamin E/all rac-alpha- Tocopherylacetat 45 mg, Vitamin B1 (-mononitrat) 4,5 mg, Eisen (Sulfat) 27 mg, Kupfer (Sulfat) 2 mg, Mangan (Oxyd) 2 mg, Zink (Sulfat) 25,02 mg, Jod (Ca-Jodat) 0,45 mg, Selen (Na-Selenit) 0,12 mg.
NFE in TM: 2,50% / NFE-Wert (berechnet) 0,50%
Preis 0,584 € / 100 Gramm
Black Canyon Cat „Sensitiv“ Truthahn Nassfutter
Zusammensetzung: 95% Truthahn (Truthahnfleisch, -herz, -leber, -magen, -hals), 3% Süßkartoffel, 1% Distelöl, 1% Mineralstoffe und Vitamine.
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,9%, Rohfett 6,3%, Rohasche 1,6%, Rohfaser 1,1%, Feuchtigkeit 79,8%, Calcium 0,27%, Phosphor 0,22%.
Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg Endprodukt: Taurin 690 mg, Vitamin E/all rac-alpha- Tocopherylacetat 45 mg, Vitamin B1 (-mononitrat) 4,5 mg, Eisen (Sulfat) 27 mg, Kupfer (Sulfat) 2 mg, Mangan (Oxyd) 2 mg, Zink (Sulfat) 25,02 mg, Jod (Ca-Jodat) 0,45 mg, Selen (Na-Selenit) 0,12 mg.
NFE in TM: 1,50% / NFE-Wert (berechnet) 0,30%
Preis 0,584 € / 100 Gramm
Fütterungsempfehlung
Gewicht Katze 3-4 kg 4-5 kg 5-6 kg
Gramm/Tag ca. 235g ca. 310g ca. 370g
Inverkehrbringer
Petfo GmbH, Zeppelinstraße 6, 66740 Saarloius
Herstellernummer
DE-BY-1-00172
Das sagen die Taubertalperser zu Black Canyon Nassfutter
Ein positiver Effekt des Relaunches ist ohne Frage die neuen Verpackungsgrößen. Ich bin kein wirklicher Freund von diesen kleinen Beutelchen, da ich bei 5 Katzen mit dem Aufreißen nicht hinterherkomme so wie die Rabauken ihr Futter einfordern. Dies geht mit entsprechenden Dosen weitaus schneller und effizienter. Von der Müllthematik ganz zu schweigen. 😊
Deklaration
Hier hätte ich mir gewünscht, dass man seine Aufgaben besser wahrgenommen hätte und die Deklaration so gestaltet, dass man auch alles anführt wie eben auch das Prozesswasser (Brühe). Diese Angaben fehlen mir bei der Deklaration. 😊
Der Ballaststoffanteil ist bei den entsprechenden Sorten sehr gering, dafür greift man teilweise auch natürliche Calcium-Quellen zurück und greift auch gerne mal zu hochwertigen Ölen.
Konsistenz
Kompakt, aber nicht zu fest mit einer guten Feuchtigkeit
NFE-Gehalt
Der NFE-Gehalt ist im absoluten Rahmen und man kann dieses Futter getrost verfüttern.
Akzeptanz
Die Akzeptanz was ausgesprochen gut und alle Katzen bei uns haben es anstandslos und ohne zu zögern gefressen. Hier gab es keinerlei Probleme diesbezüglich. Auch der Output funktionierte reibungslos und ohne Zwischenfälle.😊
Preis/Leistungsverhältnis
Ihr wisst ja, wir haben laut Stiftung Warentest leicht übergewichtige Katzen und die verbrauchen am Tag Katzenfutter für ca. 1,90 Euro.
Dies ist ein normaler Preis für ein Nassfutter in dieser Qualität.
Bewertung
Aufs wesentliche konzentriert, sprich auf das Katzenfutter sind folgende Punkte hervorzuheben
- Herstellung in Deutschland
- Geringer Ballaststoffanteil
- Akzeptanz
- Preis/Leistungsverhältnis
Erhältlich
Das Katzenfutter von Black Canyon gibt es in drei unterschiedlichen Größen – zum einen 100 Gramm Schälchen sowie 200 Gramm und 410 Gramm Dosen.
Erhältlich ist es in der neuen Zusammensetzung direkt beim Hersteller
Hat dir dieser Beitrag gefallen und du möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog und erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.
Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.
Das Futter hat in einigen Sorten erstaunlich wenig Protein (umgerechnet auf die Trockenmasse). Fragt sich, ob das an den enthaltenen Karkassen, also dem Anteil an Knochen liegt, oder doch an zu viel enthaltenem Gemüse (Kohlenhydraten)? Die Zusammensetzung liest sich ja erst mal sehr gut, aber wenn man dann bei weniger als 45% Protein landet, finde ich das bedenklich.