AllgemeinFuttertest

Katzenfutter im Test: Steakhouse Reinfleischprodukte

UpdateHeute haben wir mal wieder das Katzenfutter von Fleischeslust überarbeitet, konkreter formuliert Steakhouse.

Ich verzichte aus Gründen hier auf eine entsprechende Bewertung, wobei man aber ganz klar sagen muss, dass man hier eine gute Deklaration hat inklusiver hochwertiger Zutaten ABER aufgrund fehlen diverser Zusatzstoffe handelt es sich hier einfach schlicht und ergreifend um ein Ergänzungsfuttermittel.

Damit es für die Katzen eine vollwertige Mahlzeit ist müsse man noch Calcium, Natrium und vieles mehr hinzupacken.

Steakhouse Katzenfutter, Gesamtangebot, Titelbild, Katzenfuttertest, TaubertalperserDas sagt der Hersteller

Steakhouse sind die Reinfleischprodukte von Fleischeslust.
100% feinstes Fleisch in sechs verschiedenen Sorten. Ideal zum Selbstmischen mit Flocken, Gemüse oder VITAMINBOMBEN.
Für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung.
Perfekt geeignet für Ausschlussdiäten bei Futtermittelunverträglichkeiten.
Hergestellt aus Rohstoffen in 100% Lebensmittelqualität, ohne Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffe.

Folgende Sorten sind erhältlich:

Steakhouse Katzenfutter, Gesamtangebot, Titelbild, Katzenfuttertest, TaubertalperserPute

Zusammensetzung: 100% Pute bestehend aus Putenfleisch, Putenleber, Putenherz, Putenhälse, Putenhaut aus Lebensmittelproduktion

Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,2%, Rohfett 7,7%, Rohasche 2,0%, Rohfaser 0,4%, Feuchtigkeit 77,8%

Steakhouse Katzenfutter, Gesamtangebot, Titelbild, Katzenfuttertest, TaubertalperserRind

Zusammensetzung: 100% Rind bestehend aus Rindfleisch, Rinderherz, Rinderleber, Rinderkehlkopf, Rinderlunge aus Lebensmittelproduktion

Analytische Bestandteile: Rohprotein 11,5%, Rohfett 4,3%, Rohasche 1,6%, Rohfaser 0,3%, Feuchtigkeit 79,7%

Steakhouse Katzenfutter, Gesamtangebot, Titelbild, Katzenfuttertest, TaubertalperserWild

Zusammensetzung: 100% Wild bestehend aus Wildfleisch, Kaninchenleber, Wildpaste aus der Lebensmittelproduktion

Analytische Bestandteile: Rohprotein 11,5%, Rohfett 6,7%, Rohasche 1,9%, Rohfaser 0,4%, Feuchtigkeit 78,1%

Lamm

Zusammensetzung: 100% Lamm bestehend aus Lammfleisch, Lammleber, Lammpansen, Lammlunge, Lammpaste, Lammherz aus der Lebensmittelproduktion

Analytische Bestandteile: Rohprotein 11,4%, Rohfett 5,2%, Rohasche 1,3%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 79,9%

Steakhouse Katzenfutter, Gesamtangebot, Titelbild, Katzenfuttertest, TaubertalperserPferd

Zusammensetzung:100% Pferd bestehend aus Pferdefleisch, Pferdeleber, Pferdelunge, Pferdeherz aus Lebensmittelproduktion

Analytische Bestandteile:Rohprotein 12,0%, Rohfett 4,7%, Rohasche 1,7%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 79,8%

Ziege

Zusammensetzung:100% Ziege bestehend aus Ziegenfleisch, Kehlkopf, Herz, Lunge, Leber aus Lebensmittelproduktion

Analytische Bestandteile: Rohprotein 9,8%, Rohfett 5,1%, Rohasche 1,4%, Rohfaser 0,6%, Feuchtigkeit 79,8%

Und das sagen die Taubertalperser

Steakhouse Katzenfutter, Gesamtangebot, Titelbild, Katzenfuttertest, TaubertalperserAufmerksame Leser und Kenner werden angesichts der Deklaration schon ein wenig quietschen und dies nicht ganz zu Unrecht – es fehlt hier die Angabe zu Taurin, zu den Vitamin- und Mineralstoffen usw.

Dies ist richtig, abgesehen, davon handelt es sich hier laut Hersteller um ein Hunde- und nicht Katzenfutter.

Warum ich euch dies vorstelle und meine Katzen einmal draufgucken und testen haben lassen hat den einfachen Grund, das leider immer mehr Allergiker-Katzen auftauchen. Meist ist sofort ersichtlich worauf sie allergisch reagieren doch manchmal muss man durch eine Ausschluss-Diät herausfinden was wirklich der Auslöser ist.

Steakhouse Katzenfutter, Gesamtangebot, Titelbild, Katzenfuttertest, TaubertalperserSo eine Ausschluss-Diät erfolgt mit immer nur einer Sorte Fleisch vorzugsweise beginnend mit einer Sorte, die die Katze zuvor noch nie gehabt hat. Meist so exotischen Sachen wie Lama, Kamel oder auch Pferd – alles Fleischsorten die normalerweise nicht in den herkömmlichen Futtersorten vertreten sind.

Nach und nach kommt dann immer eine neue Fleischsorte dazu bis die Katze allergisch reagiert aber es sollten immer Reinfleischdosen sein, da die Katzen auch auf Zusätze reagieren können wie z.B. auf Cassia Gum.

Leider gibt es sehr wenige Anbieter von Monoproteinfutter und wenn, sind dann meist noch irgendwelche Zusatzstoffe enthalten die Allergieauslösend sein könnten.

Hier hat man mit dem Futter von Steakhouse sicherlich eine gute Alternative. Es ist sicherlich Taurin enthalten in den diversen Sorten allerdings aus natürlicher Quelle durch eben Rinderherz etc.

Noch ein paar Worte zu der Ausschluss-Diät: Bitte, wenn eure Katze allergisch reagiert oder der Verdacht auf eine Futtermittelunverträglichkeit gegeben ist führt so eine Diät nicht einfach aus Jux und Tollerei durch sondern informiert euch im Vorfeld.

Wissen schadet nicht, Unwissen aber schon – eurer Katze!

Meine Katzen fanden das Futter im Übrigen super und haben sich wirklich mit Begeisterung darauf gestürzt. Die Konsistenz und der Geruch waren okay und hier konnte nicht gemeckert werden.

Rohascheanteil ist im Toleranzbereich und der Rohprotein- und Rohfettwert absolut okay.

Erhätlich

Steakhouse ist direkt beim Hersteller erhältlich und ihr bekommt es in 400 und 800 Gramm Dosen oder als 600g Würste.



Merken

Abonniere uns per Mail
Instagram
RSS
Cookie Consent mit Real Cookie Banner