Katzenfutter im Test: Tierfreund – Taubertalperser
Unlängst war ich im Raiffeisenlagerhaus und habe mir endlich das Katzenfutter „Tierfreund“ mitgenommen um es mal näher unter die Lupe zu nehmen und auch um zu sehen wie es in der Beschaffenheit und Akzeptanz so ist.
Das sagt der Hersteller
Verwöhnen Sie Ihren Liebling mit dem leckeren Futter mit frischem Fleisch von Raiffeisen tierfreund. Die Marke Raiffeisen tierfreund steht für bewährte Raiffeisen-Qualität. Das Futter beinhaltet natürliche Fleischstückchen und Innereien mit Rind + Kaninchen. Die Innereien sind im eigenen Saft eingedickt. Durch den Verzicht auf Soja, Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe bei der Herstellung bekommt Ihr Liebling ein gesundes und schmackhaftes Futter.
Die Marke:
tierfreund® ist eine Exklusivmarke mit hohem Qualitätsstandard, welche durch sorgfältig ausgewählte Rezepturen die optimale Ernährung Ihres Haustieres gewährleistet. Aufgrund der Sortimentsvielfalt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das tierfreund® Futtersortiment ist ausschließlich in Raiffeisen-Märkten erhältlich. Über die Fachhändler-Suche finden Sie den Raiffeisen Markt in Ihrer Nähe.
Fütterungsempfehlung:
Gewicht der Katze | Fütterungsmenge pro Tag |
1,0 – 2,5 kg | 80 – 200 g |
2,5 – 5,0 kg | 200 – 400 g |
5,0 – 7,5 kg | 400 – 600 g |
Folgende Sorten sind erhältlich:
Lachs und Forelle
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (60 % Rind), Fisch und Fischnebenerzeugnisse (5 % Lachs, 5 % Forelle), Mineralstoffe.
Analytische Bestandteile Rohprotein 12,0%, Rohfett 6,5%, Rohfaser 0,3%, Rohasche 1,7%, Feuchte 78,0%
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin D3 200 I.E., Vitamin E (3a700) 30 mg, Taurin 1500 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 15 mg, Mangan (als Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat) 3 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Selen (als Natriumselenit) 30 myg Technologische Zusatzstoffe / kg: Cassia Gum 1.000 mg
Lamm und Wild
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (30 % Rind, 20 % Lamm, 20 % Wild), Mineralstoffe.
Analytische Bestandteile Rohprotein 13,0%, Rohfett 6,5%, Rohfaser 0,4%, Rohasche 1,8%, Feuchte 78,0%
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe / kg: Vitamin D3 200 I.E., Vitamin E (3a700) 30 mg, Taurin 1500 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 15 mg, Mangan (als Mangan-( II)-sulfat, Monohydrat) 3 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Selen (als Natriumselenit) 30 g Technologische Zusatzstoffe / kg: Cassia Gum 1.000 mg
Kalb und Pute
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (50 % Kalb, 20 % Pute), Mineralstoffe.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 11,0%, Rohfett 6,0%, Rohfaser 0,4%, Rohasche 2,0%, Feuchte 78,0%
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin D3 200 I.E., Vitamin E (3a700) 30 mg, Taurin 1500 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 15 mg, Mangan (als Mangan-( II)-sulfat, Monohydrat) 3 mg, Jod (als Calcium-jodat, wasserfrei) 0,75 mg, Selen (als Natriumselenit) 30 myg Technologische Zusatzstoffe / kg: Cassia Gum 1.000 mg
Rind und Kaninchen
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (50 % Rind, 20 % Kaninchen), Mineralstoffe.
Analytische BestandteileRohprotein 13,0%, Rohfett 6,5%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 1,8%, Feuchte 78,0%
Zusatzstoffe
Calcium 0,4% Phosphor 0,3% Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe / kg: Vitamin D3 200 I.E., Vitamin E (3a700) 30 mg, Taurin 1500 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 15 mg, Mangan (als Mangan-( II)-sulfat, Monohydrat) 3 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Selen (als Natriumselenit) 30 gTechnologische Zusatzstoffe / kg: Cassia Gum 1.000 mg
Das sagen die Taubertalperser
Aufmerksam wurde ich auf dieses Futter weil es in einigen Futterlisten, die so im Internet rumgeistern“ als grün und somit augenscheinlich als sehr gut bewertet wurde.
Ich muss gestehen, ich kann es nicht nachvollziehen – also diese Sehr gut-Bewertung. Anhand der Deklaration, sehe ich absolut nicht was in dieser Dose enthalten ist. Ich kann nicht beurteilen wie viele Nebenerzeugnisse sind, welche verwendet wurden, den Anteil an Muskelfleisch usw.
Was allerdings positiv auffällt ist das Fehlen von Getreide und Zucker. Tauringehalt ist auch absolut in Ordnung und wenn einem Cassia Gum stört – es ist als Verdickungsmittel eingesetzt. Auch der Rohproteinwert ist absolut okay.
Der Geruch des Futters war absolut nicht ansprechend – weder für mich, noch für die Katzen und dies zeigten sie auch äußerst deutlich – von „zuscharren“ bis „wegdrehen“ hatte ich so ziemlich die ganze Bandbreite – erst als meine Katzen merkten es gibt nichts anderes haben sie sich dazu bequemt es zu fressen. Aber nach mittlerweile über 150 Futtertests kenne ich meine Katzen gut genug um behaupten zu können „Begeisterung sieht anders aus“
Erhältlich ist es im Raiffeisenlagerhaus und in manchen BayWa-Filialen.
Liebe Frau Frank, bei meinem gestrigen Weihnachtseinkauf bin ich im Raiffeisenmarkt durch Zufall auf deren Eigenfuttermarke „Tierliebe“ gestoßen und habe für meine beiden Kitten nach dem Lesen der Zusammensetzung einige Dosen des Juniorfutters „Feines Geflügel“ mitgenommen. Ich würde mich über einen Test bzw. eine Aktualisierung des bereits für ausgewachsene Katzen vorhandenen Futtertest freuen.
Ihnen und Ihren Fellnasen frohe Feiertage
Liebe Frau Fischer,
nein ich werde kein Junior-Futter hier testen. Juniorfutter ist eine wunderbare Marketingsache, hochwertiges Futter und eine AYCE-Fütterung (All you can eat) machen Kitten- als auch Juniorfutter total überflüssig. In der freien Natur gibt es weder Mäuse für „Baby-Katzen“ noch für „Junior-Katzen“ :-)
Vielen Dank für Ihre Antwort, der ich mich gänzlich anschließe. Mir ging es auch vielmehr darum aufzuzeigen, dass sich die Zusammensetzung des Futters sowie die Deklaration geändert hat und der bereits vorhandene Test überholt ist.
Ja das kann natürlich sein, nach und nach werden die Tests zwar überarbeitet aber aufgrund der Vielzahl kann es schon ein wenig dauern.