AllgemeinFuttertestTests für die Katz'

Katzenfuttertest bei den Taubertalpersern – Silky Cream von Pets Deli

Ich muss ja gestehen manches liegt bei mir eine gefühlte Ewigkeit rum, bis ich dann mich doch dazu entschließe dies zu veröffentlichen – oder auch nicht 😊

Ihr werdet es im Laufe des Beitrages merken, wieso ich da so lange gezögert habe. Aber nun ist es so weit und ich stelle euch Silky Cream von Pets Deli vor.

Das sagt der Hersteller zu Silky Cream

Mit unserem Nassfutter „Silky Cream“ heben wir Nassfutter auf ein ganz neues Level! Durch die innovative, weiche Konsistenz ist es vielseitig einsetzbar: als tägliche Mahlzeit, als Leckerli für zwischendurch oder zum Befüllen von Spielzeug.

Zucker, Getreide & unnötiges Gedöns? NAY! Jede Menge Geschmack, Natur und Genuss? YAY! Leichtes Fleisch liefert deiner Mieze viel Proteine und ist besonders fettarm. Leckere Brühe sorgt für einen hohen Feuchtigkeitsgehalt und macht das Nassfutter besonders schön soft.

Sorg mit unserem „Silky Cream“ für Abwechslung und bring garantierten Genuss auf den Speiseplan deiner Mieze!

Silky Cream, Taubertalperser, Pets DeliFolgende Sorten von Silky Cream sind aktuell erhältlich

„Silky Cream“ Huhn

Zusammensetzung: 66,7% Huhn, 24,6% Brühe, 3,0% getrocknetes Ei, 2,5% Sonnenblumenöl, 1,5% Kartoffelstärke, Mineralstoffe

Analytische Bestandteile: Feuchtigkeit 80,5%, Rohprotein 12,0%, Rohfett 5,0%, Rohasche 2,0%, Rohfaser 0,5%

Die verwendeten Rohstoffe unterliegen natürlichen Nährstoffschwankungen.

Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin D3 399,0 I.E., Taurin 1.000 mg, Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 15,0 mg, Jod als Kaliumjodid 0,9 mg, Zink als Zinkoxid 22,5 mg, Mangan als Mangan(II)-Oxid 4,5 mg, Kupfer als Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat 1,2 mg

NFE in TM:  0,00% / NFE-Wert (berechnet)   0 %

Preis   1,79 € / 70 Gramm (2,56)

„Silky Cream“ Ente mit Wachtelei

Zusammensetzung: 40,0% Ente, 33,5% Brühe, 14,0% Entenleber, 4,5% Wachtelei, 1,7% getrocknetes Ei, 1,7% Sonnenblumenöl, 1,7% Kartoffelstärke, Erbsenprotein, Mineralstoffe

Analytische Bestandteile: Feuchtigkeit 81,0%, Rohprotein 12,0%, Rohfett 3,5%, Rohasche 3,0%, Rohfaser 0,5%

Die verwendeten Rohstoffe unterliegen natürlichen Nährstoffschwankungen.

Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin D3 399 I.E., Taurin 1.100 mg, Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 16,5 mg, Jod als Kaliumjodid 0,9 mg, Zink als Zinkoxid 22,5 mg, Mangan als Mangan(II)-oxid 4,5 mg

NFE in TM:  0,00% / NFE-Wert (berechnet)   0 %

Preis   1,79 € / 70 Gramm

„Silky Cream“ Thunfisch mit Makrele

Zusammensetzung: 40,0% Brühe, 31,3% Thunfisch, 18,8% Makrele, 3,6% Getrocknetes Ei, 3,0% Sonnenblumenöl, 1,2% Kartoffelstärke, Mineralstoffe

Analytische Bestandteile: Feuchtigkeit 80,0%, Rohprotein 12,5%, Rohfett 4,0%, Rohasche 3,0%, Rohfaser 0,5%,

Die verwendeten Rohstoffe unterliegen natürlichen Nährstoffschwankungen.

Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Taurin 1.200 mg, Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 18,0 mg, Jod als Kaliumjodid 0,9 mg, Zinkchelat von Glycinhydrat 17,5 mg, Manganchelat von Glycinhydrat 3,0 mg, Kupferchelat von Glycinhydrat 1,4 mg

NFE in TM:  0,00% / NFE-Wert (berechnet)   0 %

Preis   1,79 € / 70 Gramm

Fütterungsempfehlung pro Tag

Körpergewicht                        Futtermenge

2 – 3kg                                     190 – 250g

3 – 4kg                                     250 – 300g

4 – 5kg                                     300 – 350g

5 – 6kg                                     350 – 400g

kcal/100g: 84 kcal/100g

Angegebene Futtermengen sind Richtwerte. Der tatsächliche Bedarf richtet sich nach Alter, Rasse und Aktivität deines Tieres. Bitte stelle immer ausreichend Trinkwasser zur Verfügung.

Futterumstellung

Es wird empfohlen, die Futterumstellung schrittweise durchzuführen, idealerweise über einen Zeitraum von etwa 10 Tagen:

Tag 1-3: 25% zum bisherigen Futter hinzugeben

Tag 4-7: 50% zum bisherigen Futter hinzugeben

Tag 8-9: 75% zum bisherigen Futter hinzugeben

ab Tag 10: 100% des neuen Futters füttern

Lagerung

Bitte kühl und trocken lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und zügig verbrauchen.

Frisches Trinkwasser sollte immer zur freien Verfügung stehen.

Nach dem Öffnen max. 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren

Inverkehrbringer

Pets DeliTonius GmbH, Winsstr. 62, 10405 Berlin

Herstellernummer

VCN 99

Silky Cream, Taubertalperser, Pets DeliDas sagen die Taubertalperser zu Silky Cream von Pets Deli

Schnappatmung, ich habe absolute Schnappatmung!

Sorry Leute, der Preis geht gar nicht. Nicht für diese Zusammensetzung und Deklaration.

Nein, nein und nochmals nein!

Es gibt einige Aspekte, die bei diesem Futter echt genial sind, weniger genial finde ich das „doppelt gemoppelte“ bei der Verpackung z.B.
Da nimmt man ein Beutelchen befüllt es mit Katzenfutter und macht noch mal einen Karton drumherum. Hätte man nicht auch das auf den Beutel drucken alternativ kleben können?

Diese Quetschies nenne ich sie mal kennen wir ja von diversen Smoothies im Humanbereich. Müßig zu erwähnen das ich mich sehr zurückhalten musste um hier nicht mal „kräftig zu saugen“ damit ich den letzten Rest aus der Verpackung bekomme … und den letzten Rest – bei dem Preis hätte ich den auch recht gerne.

Silky Cream, Taubertalperser, Pets Deli, TuxedokaterDeklaration

Die Deklaration könnte auf jeden Fall besser sein und zur Kartoffelstärke – man braucht diese um diese nebst ein paar anderen Dingen um diese „Sämigkeit“ zu erlangen. Was ich viel, viel spannender finde ist das Erbsenprotein.

Erbsenprotein ist, wie der Name schon sagt nur das Protein aus der Erbse – ja so habe ich auch geguckt und ich empfinde es ausgesprochen faszinierend das wir es schaffen aus Pflanzen oder ähnlichen einzelne Teile zu extrahieren. Aber wozu macht man dies?
Im Gegensatz zu der gesamten Pflanze in dem Falle die Erbse nimmt man nur den für die Katze verwertbaren Teil – die Proteine und wertet damit das Futter auf.

Ein anderer Katzenfutterhersteller macht es sogar noch ein wenig exzessiver.

Katzen brauchen Proteine. Je mehr Proteine umso besser und da gibt es verschiedenste Variationen – im besten Falle nimmt man hochwertiges Fleisch. Oder man greift zu „Hilfsmitteln“, wenn ein bestimmter Wert mit Fleisch allein nicht erreichbar wäre.

Als würde dies das ganze Dilemma noch nicht perfekt machen, setzt man auch noch Sonnenblumenöl ein – kann man machen nur rechtfertigt dies alles nicht den Preis.

Will ich noch den zu hohen Jodgehalt bemängeln? Nee zufrieden oder begeistert bin ich nicht, ehrlich nicht.

NFE-Gehalt

Der NFE-Gehalt ist nicht ermittelbar.

Akzeptanz

Wie heißt es so schön – schmeckts der Katz‘ freut sich der Mensch :-)

Ja in dem Falle nicht, in dem Falle sind unsere Katzen die absoluten Verräter oder wollen mich in den Ruin treiben – sucht es euch aus.
Sie haben dies sehr gerne angenommen und der Teller war blitzblank. Da war kein Krümelchen mehr da als ich ihn wegräumte.

Sie vertragen es auch ausgezeichnet und ich habe hier keine negativen Überraschungen im Katzenklo.

Silky Cream, Taubertalperser, Pets Deli, TuxedokaterPreis/Leistungsverhältnis

Ich bin selten fassungslos, also echt tatsächlich sehr sehr selten aber bei dem Katzenfutter bin ich es zweifelsohne.

Wer dachte das Katzenfutter Catys Leckerbissen wäre teuer, was sagt man dann hier, wenn man pro Tag Futterkosten von ca. 8,40 Euro am Tag hat? Wohlgemerkt bei einer Katze von ca. 5 Kilo und mittlerer Aktivität.

Und obwohl es als Alleinfutter deklariert ist, ganz ehrlich bei diesem Preis – so gerne ich meine Katzen auch verwöhne – bekommen sie dies maximal als Leckerchen und nicht mal das, denn als Leckerchen finde ich persönlich die Schlecksnacks von Pets Deli genial.

Erhältlich

Erhältlich ist Silky Cream bei Pets Deli im Online-Shop oder auch in ihren Stores in Berlin und Hamburg. 😉Manche Pets Deli Produkte könnt ihr aber auch in manchen Edeka Filialen bekommen.

Silky Cream, Taubertalperser, Pets Deli, TuxedokaterBewertung

Etwas noch zur Punktevergabe hier bei diesem Futter – ich hätte gerne, sehr gerne sogar eine andere Punkteanzahl vergeben, aber dies lässt die derzeitige Deklaration absolut nicht zu.

  • Preis / Leistungsverhältnis
  • Deklaration
  • Akzeptanz

13 Punkte, Katzenfuttertest, Taubertalperser


Hat dir dieser Beitrag gefallen? Möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Dann abonniere einfach unseren Blog und erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.

Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Abonniere uns per Mail
Instagram
RSS
Cookie Consent mit Real Cookie Banner