Es war soweit – wir haben es wieder getan!
Wir waren wie letztes Jahr, für eine gute Woche auf Kreta.
Oh was wir schon gespannt auf unseren Urlaub auf Kreta. Wie auch schon letztes Jahr und das Jahr davor wollten wir wieder auf die Trauminsel Kreta fliegen, um uns vom Arbeitsalltag zu erholen und zu entspannen. Nur dieses Mal hatte ich mir vorgenommen zumindest einen Tag, also wirklich einen ganzen Tag am und im Pool zu verbringen :-) Wir waren nun zweimal auf Kreta – ich hatte es nie geschafft :-) Immer kam irgendwas dazwischen – immer. Auf jeden Fall war geplant, dass wir von unserem stressigen Arbeitsalltag entspannen.
Entspannen?
Ja nicht so ganz. Die eine oder andere Aufgabe haben wir uns auch mitgenommen in den Urlaub Wie die meisten von euch wissen waren wir auch letztes Jahr auf Kreta und haben da zwei ganz, ganz tolle Vereine kennen.
Zum einen VOCAL – ein unglaublich engagierter Verein, der in der Region Agios Nikolaos unglaubliches bewirkt und leistet.
Angefangen von den unzähligen Futterstellen muss deutlich und klar ihre kleine Klinik hervorgehoben werden, die sie sich mühsam aufgebaut haben und in denen laufend Kastrationsaktionen durchgeführt werden.
Alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist, wird kastriert. Punkt! So wird man viele Katzen in dieser Region finden, die einen Ohrclip haben, um zu zeigen „Hey, wir sind kastriert“
Es ist tatsächlich enorm bewundernswert was dort geleistet wird.
Und dann lernten wir Kriticat kennen.
Kriticat
Und hier wird es mir echt schwer ums Herz – Kriticat ein kleiner One-Man-Verein, der in der Region um Ierapetra sich wahnsinnig bemüht das Leid und Elend der Straßenkatzen zu lindern.
Da werden verwaiste Katzenkinder versorgt und aufgepäppelt, es wird tierärztlich versorgt und es werden kranke Katzen gesund gepflegt und kastriert.
Als ich bei Kriticat war – es war wie im Paradies. Im Katzenparadies. Ich sah unglaublich viele Katzen, neugierige verspielte Katzen, die offensichtlich ihr Leben bei Niko genossen. Und dies frei ohne Zwänge – es gab keine Zäune, keine Grenzen – sie durften gehen, jederzeit. Aber sie hatten es vorgezogen bei Niko zu bleiben.
Doch dieses Paradies wurde zerstört – zerstört von Jagdhunden, die während der Jagdsaison dort im wahrsten Sinne wie in einen Rausch sich auf die Katzen stürzten.
Dreizehn Katzen fanden ihren Tod durch diese Jagdhunde – dreizehn Leben wurden genommen. Unwiderbringlich. Aber es wurden nicht „nur“ Leben genommen sondern es wurde ein Traum zerstört. Der Traum eines Paradiess für Katzen, ein Platz an dem sie willkommen, geschützt und versorgt sind.
Niko von Kriticat machte in dieser Situation das, was er am besten kann – er packte die Katzen – und es waren einige und brachte sie so schnell er konnte in Sicherheit.
Aber diese Sicherheit war und ist äußerst beengt und nur eine vorübergehende Lösung, es kann keine Dauerlösung sein. Dafür ist es zu klein, zu beengt und bietet zuwenig Möglichkeiten für die Katzen.

Neuer Platz für Kriticat
Das Trauma bei Niko saß tief, sehr tief – geplagt von Selbstzweifeln haderte er mit sich selbst. Aber er bekam Unterstützung und konnte die Katzen in einen kleinen aufgelassenen Shelter in Sicherheit bringen – aber dieser war und ist klein und auch nur eine vorübergehende Lösung.
So machte er sich auf die Suche und wurde fündig. Ein Ort, wo er mit seinen Katzen ein neues Zuhause finden konnte.
Aber aufgrund seiner Erlebnisse war auch klar – dieses neue Paradies würde viel Arbeit, Zeit und vor allem auch Geld kosten da er dies nun umzäunen möchte, um Hunde etc. davon fernzuhalten.
Aber wie schon erwähnte dies alles kostet Geld – Geld für den Zaun und die entsprechende Adaptierung sind Kosten, die nun noch neben den Aufwendungen für Futter und medizinische Versorgung anfallen.
So wurde eine entsprechende Spendenaktion ins Leben gerufen, aber ehrlich, die dümpelt ein wenig vor sich hin und es fehlt noch einiges. Ich pack euch den Link zu dieser Spendenaktion weiter unten dann noch hin.

Aber ich dachte mir, ich könnte auch meine Reichweite und meine Kontakte ein wenig nutzen und versuchte Spenden zu organisieren
Spenden für Kriticat
Ich habe mit dem einen oder anderen Unternehmen Kontakt aufgenommen ich habe auf meiner Facebook-Seite zu einer Spendenaktion aufgerufen und es kamen Spenden zusammen
Viele Spenden, großartige und wahnsinnig nützliche Spenden.
Neben 30 Kilo Katzenfutter von Pets Nature bekam ich auch noch von Canadian Cat Company großartige Katzenbettchen und von RumbleBox gefriergetrocknete Snacks und Schleckcremes.
Meine Followers bei Facebook spendeten Feliway, Bactisel, Zyklene, Nutrical und vieles, viele mehr es war echt unglaublich.
Da unser Gepäck beim Flug begrenzt war/ist habe ich vier schwere Kartons bereits vorab zu Kriticat gesendet und der Rest musste bei uns in den Koffern verteilt werden.
Bekleidungstechnisch war ich ausgesprochen minimalistisch unterwegs Ich brauchte ja noch Platz für das Katzenfutter von Mjamjam und Fellicitas.
Niko hat sich so wahnsinnig gefreut beim Auspacken und hat laufend nur gestammelt „Das ist wie Weihnachten“
Er hatte auch schon mit dem Bau des neuen Shelters angefangen und auch wenn noch sehr viel zu machen ist hat man schon gesehen mit welcher Energie, Leidenschaft und auch mit welcher Kreativität er dies bewerkstelligte.
Ich denke ich lasse hier einfach mal die Bilder sprechen – die sagen alle viel, viel mehr als 1000 Worte.
Zum Abschluss
Niko braucht Geld für den Aufbau des neuen Katzenparadieses. Und wie schon erwähnt will ich euch hier noch den Link reinpacken – einmal direkt zu Kriticat und einmal zu dieser Spendenkampagne.
Und wir sind schon am überlegen und planen für nächstes Jahr :-) Aber eines vorweg – wir haben schon fix gebucht :-)
Hat dir dieser Beitrag gefallen? Möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog! Erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.
Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.