AllgemeinFuttertestTests für die Katz'

Katzenfutter im Test bei den Taubertalpersern – Coshida Puretaste

Wir hatten vor einiger Zeit bereits das Katzenfutter von Lidl euch vorgestellt aber seit geraumer Zeit hat nun Lidl auch die Serie „Coshida PureTaste“ im Sortiment und es ist nun wohl endlich an der Zeit, dass diesem Futter ein Beitrag hier gewidmet wird.

Wir haben uns bei Lidl das Sortiment sehr genau angesehen und ich habe tatsächlich viel Zeit dafür aufgewendet.  die Deklarationen zu lesen und entweder sie entsetzt wegzustellen oder doch das eine oder andere Produkt in meinen Einkaufswagen zu legen.

Bei den ganzen Produkten und Sorten stellte ich gravierende Unterschiede fest. Zucker und Getreide haben sich dann doch in der einen oder anderen Katzenfutterdose versteckt.

Wir wollten ein zucker- und getreidefreies Futter als preiswerte Alternative für Leute die nicht gleich auf hochwertige Produkte wie z.B. Mjamjam oder catz finefood oder ähnliches zurückgreifen wollen, sei es aus finanziellen Gründen oder sei es weil sie z.B. Pflegestellen oder ähnliche Funktionen im Tierschutz haben und ich habe vollstes Verständnis dafür, dass man hier finanziell schon ein wenig guckt.

Folgende Sorten von Coshida Puretaste haben wir hier getestet

Coshida PureTaste TaubertalperserCoshida Puretaste – Pastete mit Rind & Huhn

Zusammensetzung 60% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 4% vom Rind, 4% vom Huhn), Mineralstoffe

Analytische Bestandteile: Rohprotein 10.0%, Rohfett 4,0%, Rohasche 2,0%, Rohfaser 0,3%, Feuchtigkeit 82,0%

Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 200IE, Vitamin E 20mg, Taurin 220mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 11,4mg, Mangan (als Mangan (II)-Sulfat, Monohydrat) 1,4mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei) 0,1mg, Kupfer (als Kupfer(II)-Aminosäurechelat-Hydrat) 1,0mg

NFE in TM:  9,44% / NFE-Wert (berechnet) 1,70%

Preis  0,2475 € / 100 Gramm

Coshida PureTaste KatzenfuttertestCoshida Puretaste – Pastete mit Ente & Truthahn

Zusammensetzung 60% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 4% von Ente, 4% vom Truthahn), Mineralstoffe

Analytische Bestandteile:
Rohprotein 10.0%, Rohfett 4,0%, Rohasche 2,0%, Rohfaser 0,3%, Feuchtigkeit 82,0%

Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 200IE, Vitamin E 20mg, Taurin 220mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 11,4mg, Mangan (als Mangan (II)-Sulfat, Monohydrat) 1,4mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei) 0,1mg, Kupfer (als Kupfer(II)-Aminosäurechelat-Hydrat) 1,0mg

NFE in TM:   9,44 % / NFE-Wert (berechnet) 1,70%

Preis  0,2475 € / 100 Gramm

Coshida PureTaste KatzenfuttertestCoshida Puretaste – Reich an Rind mit Hähnchenleber

Zusammensetzung 63% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 20% vom Rind, 10% von Hühnerleber), Mineralstoffe

Analytische Bestandteile:
Rohprotein 10.0%, Rohfett 5,5%, Rohasche 1,8%, Rohfaser 0,6%, Feuchtigkeit 80,0%

Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 200IE, Vitamin E 20mg, Taurin 220mg, Biotin 50µg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 11,4mg, Mangan (als Mangan (II)-Sulfat, Monohydrat) 1,4mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei) 0,1mg, Kupfer (als Kupfer(II)-Aminosäurechelat-Hydrat) 1,0mg

NFE in TM:   10,5 % / NFE-Wert (berechnet) 2,10%

Preis  0,2475 € / 100 Gramm

Coshida Puretaste Katzenfuttertest TaubertalperserCoshida Puretaste – Reich an Rind mit Putenfleisch

Zusammensetzung 63% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 20% vom Rind, 10% Putenfleisch), Mineralstoffe

Analytische Bestandteile:
Rohprotein 10.0%, Rohfett 5,5%, Rohasche 1,8%, Rohfaser 0,6%, Feuchtigkeit 80,0%

Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 200IE, Vitamin E 20mg, Taurin 220mg, Biotin 50µg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 11,4mg, Mangan (als Mangan (II)-Sulfat, Monohydrat) 1,4mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei) 0,1mg, Kupfer (als Kupfer(II)-Aminosäurechelat-Hydrat) 1,0mg

NFE in TM:   10,5 % / NFE-Wert (berechnet) 2,10%

Preis  0,2475 € / 100 Gramm

Coshida PureTaste KatzenfuttertestCoshida Puretaste – Reich an Rind mit Entenfleisch

Zusammensetzung 63% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 20% vom Rind, 10% Entenfleisch), Mineralstoffe

Analytische Bestandteile:
Rohprotein 10.0%, Rohfett 5,5%, Rohasche 1,8%, Rohfaser 0,6%, Feuchtigkeit 80,0%

Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 200IE, Vitamin E 20mg, Taurin 220mg, Biotin 50µg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 11,4mg, Mangan (als Mangan (II)-Sulfat, Monohydrat) 1,4mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei) 0,1mg, Kupfer (als Kupfer(II)-Aminosäurechelat-Hydrat) 1,0mg

NFE in TM:   10,5 % / NFE-Wert (berechnet) 2,10%

Preis  0,2475 € / 100 Gramm

Coshida PureTaste KatzenfuttertestCoshida Puretaste – Pastete mit Geflügel – Senior

Zusammensetzung 58% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 4% vom Geflügel), Mineralstoffe, Öle und Fette

Analytische Bestandteile:
Rohprotein 9,5%, Rohfett 5,0%, Rohasche 1,5%, Rohfaser 0,3%, Feuchtigkeit 82,5%

Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 200IE, Vitamin E 20mg, Taurin 220mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 11,4mg, Mangan (als Mangan (II)-Sulfat, Monohydrat) 1,4mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei) 0,1mg, Kupfer (als Kupfer(II)-Aminosäurechelat-Hydrat) 1,0mg

NFE in TM:    6,67% / NFE-Wert (berechnet) 1,20%

Preis  0,2475 € / 100 Gramm

Fütterungsempfehlung

3 Kilo – 210-220 Gramm
4 Kilo – 230-260 Gramm
5 Kilo – 260-310 Gramm
6 Kilo – 280-350 Gramm

KatzenfutterdoseFütterungsempfehlung Senior

3 Kilo – 190-220 Gramm
4 Kilo – 230-260 Gramm
5 Kilo – 270-300 Gramm
6 Kilo – 310-350 Gramm

Inverkehrbringer

Lidl Stiftung & Co. KG, Stiftsbergstr. 1, 74167 Neckarsulm

Herstellernummer

NL-08882

Das sagen die Taubertalperser zu Coshida PureTaste

Öhm ja, wie formulier ich es nun am besten so dass es verständlich ist.

Es ist ein Fleischanteil von 58-63% angegeben. So weit, so gut sollte man meinen. Ist es aber nicht – da dieses Futter in den Niederlanden produziert wird, wird hier nicht das Prozesswasser/Brühe angegeben – sollte man also da noch rausrechnen und da würde der reine Fleischanteil schon deutlich geringer ausfallen.

Es ist auch absolut nicht ersichtlich was für ein Fleisch verwendet wurde bzw. welche tierischen Nebenerzeugnisse. Nicht falsch verstehen, tierische Nebenerzeugnisse per se sind nicht schlecht – es kommt nur darauf an welche verwendet wurden und welche Menge. Eine Maus besteht auch aus vielen verschiedenen Teilen und nicht nur aus reinem Filet oder Muskelfleisch.

Auch Öle und Fette sind nicht genauer bezeichnet. Hätte man hier zu hochwertigen Ölen gegriffen – ich bin davon überzeugt, dass dies dann entsprechend ausgewiesen wäre. Lässt sich doch kein Unternehmen dies als Werbung entgehen.

Positiv anzumerken ist der geringe Jodgehalt und auch der Rohfettgehalt ist durchaus erwähnenswert.

NFE-Gehalt

Der NFE-Gehalt ist im akzeptablen Bereich.

Coshida PureTasteAkzeptanz

Die Akzeptanz bei unseren Streunerkatzen war durchaus gut. Auch die Taubertalperserchen fanden es durchaus interessant und es kam zu keinen nennenswerten unliebsamen Unfällen in der Katzentoilette.

Preis/Leistungsverhältnis

Um einen 5kg-Kater mittlerer Aktivität satt zubekommen und mit allem abzudecken was so ein kleiner Katerkörper braucht habe ich Futterkosten von ca. 1,20 Euro / Tag.

Ja – ich hab da mal in meiner „schlauen“ Liste nachgesehen und festgestellt, dass ich für diesen Betrag auch Pure Nature im Kaufland kaufen kann mit einer weitaus besseren Deklaration.

Erhältlich

Coshida PureTaste ist exklusiv bei Lidl erhältlich.

Bewertung

  • Nicht transparente Deklaration
  • Preis/Leistungsverhältnis
  • Jodgehalt


Hat dir dieser Beitrag gefallen und du möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog und erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.

Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.





2 Gedanken zu „Katzenfutter im Test bei den Taubertalpersern – Coshida Puretaste

  • Birgit Kiesewetter

    Hallochen. Mir iust etwas aufgefallen: Bei dem Cachet von Aldi bemängelst du den taurin gehalt als zu gering bei den 100 g Schälche = 100 g Taurin
    Bei anderen, so wie hier bemängelst du es aber nicht. Hier sind 200 g Dosen = 220 g Taurin.Und warum ist Rohfett 5 % positv, wo ich beim Barfen immer 10 % Fett hinzugeben soll bei magerem Fleisch?Mäuse sollen ja auch um die 10% Fett enthalten.
    Interssiert mich sehr
    Liebe Grüße
    Borgit

    Antwort
    • afrank

      10% Fett gibst du aber nur hinzu wenn du mageres Fleisch hast und ich weiß wie schönes Fleisch Barfer verwenden. Denkst du – mal so unter uns, dieses ist hier in den Dosen? :-) Und bei einem Rohfettgehalt von 10% jubelt die Bauchspeicheldrüse und tanzt Boogie.
      Taurin ist so eine Sache, mir persönlich wäre es nun auch zu wenig aber dies ist nur einer von vielen Punkten, die bei diesem Futter oder den vom Aldi einfach nicht passen:-)

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert