AllgemeinFuttertest

Katzenfutter im Test: Heute im Test – Catz Finefood

Dieses Mal wollen euch die Taubertalperser das Katzenfutter von Catz Finefood zeigen und haben es getestet.

Das sagt der Hersteller

IMG_4193Die Vitalität und Gesundheit einer Katze hängt maßgeblich davon ab, welche Nahrung sie zu sich nimmt. Catz Finefood steht für eine artgerechte, ausgewogene und natürliche Katzennahrung. Die einzelnen Rezepturen sind der natürlichen Nahrung nachempfunden, und enthalten somit alle wichtigen Nährstoffe und Proteine, die die Natur für Katzen auch vorgesehen hat.

Deshalb wird auf den Zusatz von Getreide, was Katzen nur schwer verdauen und kaum verwerten können, ganz verzichtet.

Nur bestes Fleisch und Innereien von vertrauenswürdigen, deutschen Landwirtschaftsbetrieben, sowie Fisch aus freiem und nachhaltigem Fischfang finden den Weg in die Produktion. Die hochwertigen, frischen Zutaten kommen nach eingehender Prüfung und veterinärmedizinischer Kontrolle in die Kaltabfüllung. Dies sichert ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit. Bei der schonenden Dampfgarung bleiben nahezu alle wichtigen Nährstoffe und essentiellen Fettsäuren erhalten. Zubereitet wird dieses Futter ausschließlich in Deutschland. Catz Finefood ist hoch verdaulich und sehr gut verträglich, und auch für empfindliche oder allergische Katzen bestens geeignet.


IMG_4194Catz Finefood verspricht:

  • Herstellung ausschließlich in Deutschland
  • Garantiert gentechnikfrei
  • Ohne Zusatz von Getreide
  • Hohe Akzeptanz und sehr gute Verträglichkeit
  • Sehr hoher Fleisch- bzw. Fischanteil
  • Geringer Anteil an Obst und Gemüse
  • Fleisch und Innereien nur in bester, lebensmitteltauglicher Qualität von deutschen Landwirtschaftsbetrieben
  • Fisch aus freiem und nachhaltigem Fischfang
  • Lebensnotwendiges Taurin zur Förderung der Herzmuskelfunktion und zum Erhalt der Sehkraft
  • Reich an Vitaminen zur Vitalhaltung
  • Der natürlichen Nahrung nachempfundene Rezepturen
  • Eingehender Prüfung und veterinärmedizinischer Kontrolle der Zutaten vor der Verarbeitung
  • Kaltabfüllung und schonende Damfgarung erhalten nahezu vollständig alle Nährstoffe und essentiellen Fettsäuren
  • Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Ernährungswissenschaftlern und Tierärzten
  • Catz Finefood ist garantiert OHNE:

◦Formfleisch
◦Knochenmehl
◦Proteinersatzstoffe wie Soja
◦Getreide
◦Künstliche Farbstoffe
◦Lockstoffe
◦Künstliche Aromen
◦Konservierungsstoffe

Zusammensetzung

Kalb: 70% Kalb (bestehend aus ca. 50% Herz & Muskelfleisch, davon ca. 2/3 Fleisch und 1/3 Herz; ca. 50% Innereien, davon je ca. 1/3 Leber, Lunge, Nieren), 27,45% Trinkwasser, 1% Aprikosen,1% Ananas, 0,15% Taurin, 0,15% Leinöl, 0,15% Meersalz, 0,1% Seealge.

Wild: 70% Wild (bestehend aus ca. 70% Herz & Muskelfleisch, davon ca. 2/3 Fleisch und 1/3 Herz; ca. 30% Leber), 24,45% Trinkwasser, 3% Kartoffel, 2% Preiselbeeren, 0,2% Rosmarin, 0,2% Weizenkeimöl, 0,15% Taurin.

Geflügel: 69% Geflügel (bestehend aus ca. 50% Herz & Muskelfleisch, davon 2/3 Fleisch und 1/3 Herz; ca. 50% Innereien, davon je ca. 1/3 Mägen, Leber, Hälse), 27,7% Trinkwasser, 2% Preiselbeeren, 1% Löwenzahn, 0,15% Taurin, 0,15% Distelöl.

Rind & Ente: 50% Rind (bestehend aus ca. 70% Herz & Muskelfleisch, davon 2/3 Muskelfleisch und 1/3 Herz; ca. 30% Innereien, davon 1/2 Lebern und 1/2 Lungen), 24,15% Trinkwasser, 20% Ente (bestehend aus 1/2 Herz und 1/2 Leber), 3% Cranberries, 2% Aloe Vera, 0,5% Rosmarin, 0,2% Rapsöl, 0,15% Taurin.

Huhn & Fasan: 50% Huhn (bestehend aus ca. 70% Herz & Muskelfleisch, davon 2/3 Fleisch und 1/3 Herz; ca. 30% Innereien, davon ca. 1/2 Lebern und 1/2 Lungen), 24,15% Trinkwasser, 20% Fasan (bestehend aus ca. 70% Herz & Muskelfleisch, davon 1/2 Fleisch und 1/2 Herz; ca. 30% Innereien, davon ca. 1/2 Lebern und 1/2 Lungen), 3% Reis, 2% Kresse, 0,5% Löwenzahn, 0,2% Nachtkerzenöl, 0,15% Taurin.

Lamm & Büffel: 50% Lamm (bestehend aus ca. 70% Herz & Muskelfleisch, davon 1/2 Herz und 1/2 Muskelfleisch; 30% Innereien, davon ca. 1/2 Leber und 1/2 Lungen), 24,45% Trinkwasser, 20% Büffel (bestehend aus 1/2 Herzen, 1/2 Lungen), 3% Zucchini, 2% Tomaten, 0,2% Ingwer, 0,2% Traubenkernöl, 0,15% Taurin.

Lachs & Geflügel: 36% Lachs, 35% Geflügel (bestehend aus ca. 70% Herz & Muskelfleisch, davon 2/3 Fleisch und 1/3 Herz; ca. 30% Leber), 26,2% Trinkwasser, 1% Spinat, 1% Tomate, 0,3% Eierschale, 0,2% Meersalz, 0,15% Taurin, 0,15% Hanföl.

Hering & Krabben: 45% Hering, 26,45% Trinkwasser, 25% Krabben, 2% Kürbis, 1% Aloe Vera, 0,2% Seealge, 0,2% Lachsöl, 0,15% Taurin.

Huhn & Thunfisch: 50% Huhn (bestehend aus ca. 70% Herz & Muskelfleisch, davon ca. 2/3 Muskelfleisch und 1/3 Herz; 30% Innereien, davon ca. 1/2 Leber und 1/2 Lungen), 24,15% Trinkwasser, 20% Thunfisch, 3% Kürbis, 2% Hagebutte, 0,5% Kamille, 0,2% Schwarzkümmelöl, 0,15% Taurin.

Wild & Rotbarsch: 50% Wild (bestehend aus ca. 70% Herz & Muskelfleisch, davon ca. 2/3 Muskelfleisch und 1/3 Herz; 30% Innereien, davon ca. 1/2 Leber und 1/2 Lungen), 24,45% Trinkwasser, 20% Rotbarsch, 3% Kartoffel, 2% Heidelbeere, 0,2% Salbei, 0,2% Borretschöl, 0,15% Taurin.

Lamm & Kaninchen: 49% Lamm (bestehend aus ca. 50% Muskelfleisch, 50% Innereien, davon ca. 1/2 Leber und 1/2 Lungen), 24,45% Trinkwasser, 21% Kaninchen (bestehend aus ca. 50% Muskelfleisch; 50% Leber), 3% Cranberries, 2% Karotte, 0,2% Eierschale, 0,2% Sonnenblumenöl, 0,15% Taurin.

Geflügel & Garnelen: 50% Geflügel (bestehend aus ca. 70% Herz & Muskelfleisch, davon ca. 2/3 Fleisch und 1/3 Herz; 30% Innereien, davon ca. 1/2 Leber und 1/2 Lungen), 24,45% Trinkwasser, 20% Garnelen, 3% Karotte, 2% Cranberries, 0,2% Seealge, 0,2% Macadamianussöl, 0,15% Taurin.

IMG_4199Zusatzstoffe:

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:

Vitamin A (3.000 IE/kg), Vitamin D3 (200 IE/kg), Vitamin E (30 mg/kg), Vitamin B1 (13 mg/kg), Vitamin B2 (6 mg/kg), Vitamin B 6 (3 mg/kg), Vitamin B12 (75 mcg/kg), Vitamin C (40 mg/kg), Cholinchlorid (700 mg/kg), Pantothensäure (12 mg/kg), Nicotinsäureamid (18 mg/kg), Folsäure (0,6 mg/kg), Biotin (300 mcg/kg), Zink gesamt (15 mg/kg), Zink als Sulfat (3 mg/kg), Mangan gesamt (3 mg/kg), Mangan als Sulfat (3 mg/kg), Jod als Jodat (0,75 mg/kg), Selen als Natriumselenit (0,03 mg/kg), Calcium (0,2-0,3%), Phosphor (0,15-0,25%), Natrium (0,2-0,3%), Magnesium (0,03-0,04%), Kalium (0,17-0,25%).

Fütterungsempfehlung

Catz Finefood Katzenfutter ist ein Alleinfutter.

kleine Katze – 150 g; mittelgroße Katze  –  200 g; große Katze – 250 g

Und das sagen die Taubertalperser

IMG_4203Was uns absolut positiv aufgefallen ist, ist die gute Deklaration und man weiß wirklich was in den Dosen enthalten ist. Angenehm ist auch beim öffnen der Dose der Geruch und auch die Katzen waren davon sehr angetan und fanden das Futter „lecker“.

Was mir persönlich nicht so gut gefällt ist das in einem Futter Schwarzkümmelöl enthalten ist. Ja es ist sicherlich kaltgepresst, ja es sind im Schwarzkümmelöl nur 1% ätherische Öle enthalten aber nichts desto trotz fehlt den Katzen die Möglichkeit dies zu verstoffwechseln was zu Problemen führen kann. Wie schon geschrieben – es ist in einer sehr geringen Menge enthalten und ist sicherlich in dieser Menge unbedenklich aber ich bin kein Freund des Risikos. Auch finde ich Tomate und Reis ebenso nicht wirklich prickelnd in einem hochpreisigen Katzenfutter.

Ich will gutes Futter mit einer ordentlichen Deklaration und nicht mit einem kleinen Haken.

17_PunkteFuttertest_01


6 Gedanken zu „Katzenfutter im Test: Heute im Test – Catz Finefood

  • Katzenfreund

    Ja, das fütter ich auch. Allerdings hat Stiftung Warentest festgestellt, das der Schadstoffgehalt nur befriedigend ist.
    Der wird in ihrem Test nicht erwähnt, weil sie sich evtl. nur auf Herstellerangaben verlassen. Haben Sie das Futter professionell im Labor analysieren lassen ?

    Antwort
    • afrank

      Wenn Sie mir die entsprechenden Laboranalysen finanzieren habe ich kein Problem, alle einzelnen Futtersorten entsprechend überprüfen zu lassen.

      Nachdem dies aber ein privater Blog ist, der nicht fremdfinanziert sondern unabhängig ist, ist dies finanziell nicht zu machen :-)

      Antwort
  • Julia

    Hallo,
    der Blog hat mir schon sehr viel in Sachen Futterauswahl geholfen.
    Verstehe ich das richtig, dass hier nur die Sorten mit dem Schwarzkümmelöl, Tomate und Reis “bemängelt” werden und der Rest (z. B. Kalb, Wild & Geflügel) besser ist?

    Antwort
  • Jürgen Hauser

    habe alle Sorten gekauft werden auch gefressen aber da ich jetzt alle Tests gelesen hab und über35 verschiedene Premium Futter gekauft habe würde ich dieses mit 17 Punkten zu dem preis nicht mehr kaufen gibt es bessere die im Preis Verhältnis besser sind

    Antwort
  • Sonja Sedlmaier

    Wegen des Schwarzkümmelöls: Ich habe mal gehört, das die Einnahme „der“ Geheimtipp gegen Zecken ist. Die beißen dann nicht…

    Antwort
    • afrank

      Schwarzkümmel enthält Terpene, die Katzen nicht verstoffwechseln können und dieser Geheimtipp ist kein Geheimtipp sondern ein Mythos und ein falscher leider noch dazu.

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert