Katzenfuttertest bei den Taubertalpersern – Feringa Classic Meat
Ja hin- und wieder ändern Hersteller nicht nur ihre Etiketten oder Deklaration, hin- und wieder werden auch die Namen geändert oder es kommen neue Sorten hinzu. So wie hier bei Feringa.
Hieß diese Produktreihe früher Feringa Menü-Duo-Sorten benannte man sie nun auf Classic Meat um.
Ein guter Grund uns sich dieses Mal näher anzusehen und neu zu bewerten.
Das sagt der Hersteller zu Feringa Classic Meat
Die Feringa Classic Meat Menüs bestehen aus mindestens zwei Proteinquellen – 70 % Fleisch oder Fisch und Innereien – kombiniert mit etwas heimischem Gemüse oder Obst und Kräutern. Die artgerechten Rezepturen sind getreidefrei, ohne künstliche Aromastoffe, Farbstoffe oder Konservierungsmittel. Mit größter Sorgfalt und viel Liebe in Deutschland hergestellt.
Die sorgfältige Auswahl heimischer Zutaten ermöglicht eine Vielzahl kreativer Kompositionen und abwechslungsreicher Sorten. Alles, was drin ist steht drauf – für authentischen Geschmack wie hausgemacht.
Feringa Classic Meat Menü auf einen Blick:
- Liebevoll und sorgfältig in Deutschland hergestellt, schmeckt wie hausgemacht
- 70 % Fleisch oder Fisch und wertvolle Innereien
- Mindestens zwei Proteinquellen
- Artgerechte und getreidefreie Rezepturen mit einer Extraportion Sorgfalt, Kreativität und Vielfalt
- Harmonische Kombinationen mit Gemüse und Kräutern, wie sie im heimischen Garten wachsen
- Ehrliche Deklaration: Ausschließliche Verwendung der angegebenen Zutaten
- Authentischer Geschmack: Ohne künstliche Farb- und Aromastoffe sowie Konservierungsmittel
Feringa – Mit viel Liebe wie hausgemacht!
Folgende Sorten von Feringa Classic Meat haben wir für euch getestet
Feringa Classic Meat – Forelle & Huhn mit Kartoffel und Petersilie
Zusammensetzung: 48 % Huhn (bestehend aus Hühnerherzen, Hühnerfleisch, Hühnermägen, Hühnerleber, Hühnerhälsen, Hühnerfett), 26,9 % Brühe, 20 % Forelle, 2 % Kartoffel, 1 % Mineralstoffe, 0,1 % Petersilie.
Alt: 50 % bestehend aus Hühnerherzen, Hühnerfleisch, Hühnerleber, Hühnerhälsen, Hühnermägen, 26,9 % Brühe, 20 % Forelle, 2 % Kartoffel, 1 % Mineralstoffe, 0,1 % Petersilie
Zusatzstoffe je kg / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 200 IE, Vitamin E 20 IE, Zink (Zinksulfat, Monohydrat) 25 mg, Mangan (Mangan(ll)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Jod (Kalziumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Taurin 1.500 mg.
Analytische Bestandteile Rohprotein 10.2 %, Rohfett 5.4 %, Rohfaser 0.4 %, Rohasche 2.5 %, Kalzium 0.29 %, Phosphor 0.26 %, Feuchtigkeit 80.0 %
NFE in TM: 7,50% / NFE-Wert (berechnet) 1,50%
Preis 0,432 € / 100 Gramm
Feringa Classic Meat – Lachs & Pute mit Zucchini und Brunnenkresse
Zusammensetzung: 48% Pute (bestehend aus Putenherzen, Putenfleisch, Putenmägen, Putenleber, Putenhälsen), 26,9 % Brühe, 20 % Lachs, 2 % Zucchini, 1 % Mineralstoffe, 0,1 % Brunnenkresse.
Alt: 50 % bestehend aus Putenherzen, Putenfleisch, 26,9 % Brühe, 20 % Lachs, 2 % Zucchini, 1 % Mineralstoffe, 0,1 % Brunnenkresse
Zusatzstoffe je kg / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 200 IE, Vitamin E 20 IE, Zink (Zinksulfat, Monohydrat) 25 mg, Mangan (Mangan(ll)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Jod (Kalziumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Taurin 1.500 mg.
Analytische Bestandteile Rohprotein 10.0 %, Rohfett 6.0 %, Rohfaser 0.4 %, Rohasche 2.8 %, Kalzium 0.29 %, Phosphor 0.2 %, Feuchtigkeit 79.0 %
NFE in TM: 8,57% / NFE-Wert (berechnet) 1,80%
Preis 0,432 € / 100 Gramm
Feringa Classic Meat – Geflügel mit Möhrchen und Löwenzahn
Zusammensetzung: 70 % Geflügel (bestehend aus Geflügelherzen, Geflügelfleisch, Geflügelleber, Geflügelmägen, Geflügelhälsen, Geflügelfett), 26,9 % Brühe, 2 % Möhren, 1 % Mineralstoffe, 0,1 % Löwenzahn.
Zusatzstoffe je kg / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 200 IE, Vitamin E 20 IE, Zink (Zinksulfat, Monohydrat) 25 mg, Mangan (Mangan(ll)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Jod (Kalziumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Taurin 1.500 mg.
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10.2 %, Rohfett 5.2 %, Rohfaser 0.4 %, Rohasche 2.5 %, Kalzium 0.28 %, Phosphor 0.24 %, Feuchtigkeit 80.0 %
NFE in TM: 8,50% / NFE-Wert (berechnet) 1,70%
Preis 0,432 € / 100 Gramm
Feringa Classic Meat – Wild mit Preiselbeeren und Löwenzahn
Zusammensetzung: 68 % Wild (bestehend aus Wildherzen, Wildfleisch, Wildleber, Wildlunge), 26,9 % Brühe, 2 % Preiselbeeren, 1 % Mineralstoffe, 0,1 % Löwenzahn.
Zusatzstoffe je kg / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 200 IE, Vitamin E 20 IE, Zink (Zinksulfat, Monohydrat) 25 mg, Mangan (Mangan(ll)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Jod (Kalziumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Taurin 1.500 mg.
Analytische Bestandteile Rohprotein 10.2 %, Rohfett 6.8 %, Rohfaser 0.4 %, Rohasche 2.3 %, Kalzium 0.26 %, Phosphor 0.21 %, Feuchtigkeit 76.0 %
NFE in TM: 17,92% / NFE-Wert (berechnet) 4,30%
Preis 0,432 € / 100 Gramm
Feringa Classic Meat – Rind & Geflügel mit Kartoffel und Katzenminze
Zusammensetzung: 35 % Rind (bestehend aus Rinderherzen, Rindfleisch, Rinderleber, Rinderlunge), 35 % Geflügel (bestehend aus Geflügelherzen, Geflügelfleisch, Geflügelleber, Geflügelmägen, Geflügelhälsen), 27,6 % Brühe, 1,5% Kartoffel, 1 % Mineralstoffe, 0,1 % Katzenminze, 0,1% Inulin
Zusatzstoffe je kg / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 200 IE, Vitamin E 20 IE, Zink (Zinksulfat, Monohydrat) 25 mg, Mangan (Mangan(ll)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Jod (Kalziumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Taurin 1.500 mg.
Analytische Bestandteile Rohprotein 11 %, Rohfett 6,4%, Rohfaser 0.4 %, Rohasche 2.0 %, Kalzium 0.34 %, Phosphor 0.32 %, Feuchtigkeit 78.0 %
NFE in TM: 8,64% / NFE-Wert (berechnet) 1,90%
Preis 0,432 € / 100 Gramm
Feringa Classic Meat – Lamm & Rind mit Erbsen und Brunnenkresse
Zusammensetzung: 35 % Rind (bestehend aus Rinderherzen, Rindfleisch, Rinderleber), 33 % Lamm (bestehend aus Lammherzen, Lammfleisch, Lammlunge, Lammleber), 26,9 % Brühe, 2 % Erbsen, 1 % Mineralstoffe, 0,1 % Brunnenkresse.
Zusatzstoffe je kg / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 200 IE, Vitamin E 20 IE, Zink (Zinksulfat, Monohydrat) 25 mg, Mangan (Mangan(ll)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Jod (Kalziumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Taurin 1.500 mg.
Analytische Bestandteile Rohprotein 10.2 %, Rohfett 8.5 %, Rohfaser 0.4 %, Rohasche 3.0 %, Kalzium 0.34 %, Phosphor 0.32 %, Feuchtigkeit 75.0 %
NFE in TM: 11,6 % / NFE-Wert (berechnet) 2,90%
Preis 0,432 € / 100 Gramm
Fütterungsempfehlung
Katze 2 bis 3 kg 170 bis 220 g pro Tag
Katze 3 bis 5 kg 220 bis 300 g pro Tag
Katze 5 bis 7 kg 300 bis 390 g pro Tag
Inverkehrbringer
Matina GmbH, 80003 München
Herstellernummer
AT1005
Das sagen die Taubertalperser zu Feringa Classic Menue
Ähm, ja. Es ist manches Mal schwer die richtigen Worte zu finden. Insgesamt kann man schon sagen, dass es sich hier um ein ausgesprochen gutes Mittelklassefutter handelt, auch wenn mir bei genauerer Betrachtung 2% Fleisch abhandengekommen sind verglichen zur alten Deklaration.
Hier müssen wir aber die Butter bei den Fischen lassen, alles ist weitaus teurer geworden. Hier hat sich der tatsächliche Preis nur marginal verändert was sicherlich den fehlenden 2% geschuldet ist.
Das die Deklaration genauer sein könnte – ohne Frage. Allerdings weiß ich als Verbraucher sehr gut, was in der jeweiligen Katzenfutterdose enthalten ist. Der geringe Ballaststoffanteil von 2% ist vernachlässigungswürdig.
Was aber absolut nicht geht und darauf hat mich eine Leserin aufmerksamgemacht, dass bei den unterschiedlichen Größen auch unterschiedliche Mengenangaben der Zusatzstoffe sind. Wären diese bei den 200g, 800 Gramm und Pouch im Rahmen hat man bei den 400Gramm-Dosen Jod (Kalciumjodat, wasserfrei) 1,4 mg sowie nur Taurin 550 mg.
Sorry das geht gar nicht, als Konsument verlasse ich mich darauf, dass in der 400g Dose der gleiche Inhalt in Bezug auf Nährstoffe enthalten ist wie in den 800g oder 200g Dosen und nicht solche Unterschiede.
Selbstverständlich habe ich Zooplus angeschrieben mit der Frage ob es sich hier vielleicht um einen Fehler handelt. Die Antwort hat mich dann auch ein wenig sprachlos gemacht – ich lass das jetzt mal unkommentiert stehen.
NFE-Gehalt
Im absoluten Rahmen.
Akzeptanz
Die Akzeptanz war ganz und wir hatten hier auch keine negativen Überaschungen in der Katzentoilette.
Preis/Leistungsverhältnis
Hier habe ich bei einem 5kg leichten Kater mit mittlerer Aktivität Futterkosten in der Höhe von 1,20 Euro – 1,50 Euro was ich als ausgesprochen interessant halte, wenn ich mir die steigenden Preise generell so ansehe und es mit anderen Futtersorten vergleiche.
Erhältlich
Ausschließlich bei Zooplus* und Bibita.
Bewertung
Einige der Punkte, die in die Bewertung eingeflossen sind, waren
- Deklaration
- Natürliche Calciumquellen
- Angabe Ca:Pho
- Geringer Ballaststoffanteil
- verschiedene Nährwerte je nach Dosengröße
Hat dir dieser Beitrag gefallen und du möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog und erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.
Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.
Mich wundert der Jodgehalt. Ist der sicher korrekt? Bei Geflügel sind auf der Zooplus-Seite 1,4 mg angegeben, was sehr (zu?) hoch ist. Hier stehen jetzt 0,75 mg. Siehe hier: https://zooplus.page.link/q51syDjhfHPVEp4y6
Uhh, da scheint es schon wieder eine Änderung gegeben zu haben. Menno, muss ich jetzt noch mal das Futter bestellen. Aber danke dir für den Hinweis. Vor allem lt. Webseite gibt es da auch einen Unterschied zwischen 400g und 800g Dosen …. kurios.
Hallo,
lese deinen Blog schon lange als stille Leserin.
Nun habe ich mal eine Frage.
Welches Nassfutter am besten mit Gelee,da meine Katzen fast ausschließlich nur solches Essen,könntest du empfehlen?
Viele Grüße
Oh da gibt es durchaus einige gute hochwertige Sorten wie z.B. von Catz finefood oder auch Mjamjam in Soße. Wird bei unseren heißgeliebt