ErnährungFuttertest

Katzenfuttertest: Feringa Fleisch-Menü – Taubertalperser

Dieser Test liegt irgendwie schon wochenlang bei mir herum und das Futter ist nicht wirklich neu aber um meine Futterliste zu komplettieren musste natürlich auch Feringa her und in den Napf meiner Taubertalperser

Das sagt der Hersteller über Feringa

feringa-taubertalperser-titelbildHergestellt in einem Familienbetrieb versorgt das Feringa Fleisch-Menü Ihre Katze mit allen notwendigen Nährstoffen auf natürliche und artgerechte Weise. Ein hoher Fleischanteil von mindestens 95 % in Lebensmittelqualität wird mit etwas Gemüse und Kräutern verfeinert sowie mit lebenswichtigem Taurin angereichert, um den Ernährungsbedürfnissen Ihrer Katze gerecht zu werden.

Um den Geschmack sowie die natürlichen Nährstoffe des hochwertigen Alleinfutters zu bewahren, werden alle Bestandteile sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet. Das Ergebnis überzeugt selbst wählerische Samtpfoten mit einer Qualität wie hausgemacht.

Bei Feringa steht die artgerechte und natürliche Ernährung der Katze im Mittelpunkt. Die Vorteile von Feringa Nassfutter auf einen Blick:

  • Hoher Fleischanteil von mindestens 95 %: Jede Sorte wird ausschließlich aus frischem Fleisch in Lebensmittelqualität zubereitet. Da Katzen von Natur aus Fleischfresser sind, unterstützt Feringa die natürliche und artgerechte Ernährung.
  • Monoprotein: Jede Sorte von Feringa besteht immer nur aus einer Fleischsorte und ist daher auch für ernährungssensible Katzen gut geeignet.
  • Ohne Getreide – glutenfrei: Feringa verzichtet vollständig auf Getreide, da das Verdauungssystem von Katzen nicht darauf ausgelegt ist, größere Mengen Getreide zu verarbeiten. Damit bilden getreidefreie Rezepturen die Basis für eine artgerechte Katzenernährung. Feringa ist zudem glutenfrei.
  • Schonende Verarbeitung: Alle Zutaten werden zunächst kalt abgefüllt und anschließend schonend gegart, damit die wertvollen Inhaltstoffe weitgehend erhalten bleiben.
  • Ausschließliche Verwendung der angegebenen Zutaten: Für Feringa werden nur die Zutaten verarbeitet, die in der Zusammensetzung auch angegeben sind.
  • Hohe Qualität der Zutaten: Feringa verzichtet aus Überzeugung auf Tier- und Knochenmehle, minderwertige pflanzliche Nebenerzeugnisse, Schlachtabfälle, Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Aromastoffe und künstliche Lockstoffe.
  • Mit Taurin: Der Zusatz an Taurin ist für eine gesunde Augen- und Herztätigkeit der Katze essentiell notwendig. Feringa versorgt Ihre Katze mit ausreichend Taurin.
  • Ideales Calcium-Phosphor Verhältnis: Für eine rundum gesunde Katzen-Ernährung spielt das Calcium-Phosphor-Verhältnis eine große Rolle. Die Feringa-Fleischmenüs haben je nach Sorte ein Calcium-Phosphor-Verhältnis zwischen 1,24 und 1,33.

Mit Topinambur: Topinambur hat einen positiven Einfluss auf die Darmflora Ihrer Katze, da es natürlich wirkende präbiotische und probiotisch wirkende Ballaststoffe wie beispielsweise Inulin in hoher Konzentration enthält. Unabhängige Studien belegen, dass Ballaststoffe eine gesunde Darmflora sowie einen gut funktionierenden Stoffwechsel nachhaltig unterstützen!

Mit Spirulina: Besonders reich an Mineralien und essentiellen Aminosäuren rundet Spirulina das Fleisch-Menü ab.

Wertvolle Ballaststoffe:Feringa enthält frisches, gut verträgliches Gemüse sowie Kräuter. So wird Ihre Katze mit den für die Verdauung wichtigen Ballaststoffen versorgt.

Soja- und Laktosefrei: Als hochwertiges Premium-Katzennassfutter ist Feringa natürlich frei von Soja und Laktose und daher auch für sensible Katzen sehr gut geeignet. Die Sorte Rind mit Hüttenkäse & Baldrian ist frei von Soja und enthält nur geringe Spuren von Laktose.

Hergestellt in einem kleinen Familienbetrieb: Feringa Nassfutter wird in einem kleinen Famlienbetrieb in Süddeutschland mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt. Die artgerechte und natürliche Ernährung steht hier im Mittelpunkt.

Feringa – Mit viel Liebe wie hausgemacht! Für eine natürliche und artgerechte Ernährung Ihrer Katze.

Folgende Sorten sind erhältlich:

feringa-taubertalperser-huhnHuhn mit Kürbis & Katzenminze:

Zusammensetzung: 95 % Huhn (davon 20 % Hühner-Muskelfleisch, 10 % -Hälse, 20 % -Herzen, 15 % -Leber, 20 % -Mägen, 10 % -Haut), 3,5 % Kürbis, 0,5 % Katzenminze, 0,5 % Bio-Topinamburkonzentrat*, 0,1 % Spirulina.

Rohstoffverhältnis: 95 % Fleisch und Innereien , 4 % Gemüse und Kräuter , 1 % übrige Rohstoffe.

Calciumgehalt: 0,20 %, Phosphorgehalt: 0,16 %

Analytische Bestandteile: Rohprotein 10.8 %, Rohfett 5.7 %, Rohfaser 0.3 %, Rohasche 1.8 %, Feuchtigkeit  80.6 %

feringa-kaninchen-taubertalperserKaninchen mit Pastinake & Katzenminze:

Zusammensetzung: 96 % Kaninchen (davon 34 % Kaninchen-Muskelfleisch, 22 % -Kehlkopf, 10 % -Herz, 20 % -Leber, 10 % -Lunge), 2 % Pastinake, 0,5 % Katzenminze, 0,5 % Bio-Topinamburkonzentrat*, 0,1 % Spirulina.

Rohstoffverhältnis: 96 % Fleisch und Innereien , 2,5 % Gemüse und Kräuter , 1,5 % übrige Rohstoffe.

Calciumgehalt: 0,21 %, Phosphorgehalt: 0,17 %

Analytische Bestandteile: Rohprotein 11.1 %, Rohfett 4.2 %, Rohfaser 0.1 %, Rohasche 1.8 %, Feuchtigkeit 79.5 %

feringa-taubertalperser-rindRind mit Hüttenkäse & Baldrian

Zusammensetzung: 96 % Rind (davon 36 % Rinder-Muskelfleisch, 30 % -Herzen, 15 % -Lunge, 15 % Leber), 1 % Hüttenkäse, 0,5 % Karotte, 0,5 % Baldrianwurzel, 0,5 % Bio-Topinamburkonzentrat*, 0,1 % Spirulina.

Rohstoffverhältnis: 96 % Fleisch und Innereien , 1,0 % Gemüse und Kräuter , 3,0 % übrige Rohstoffe.

Calciumgehalt: 0,19 %, Phosphorgehalt: 0,15 %

Analytische Bestandteile: Rohprotein 10 %, Rohfett 4.2 %, Rohfaser 0.3 %, Rohasche 1.8 %, Feuchtigkeit 81.2 %

feringa-lamm-taubertalperserLamm mit Kartoffel & Katzengamander

Zusammensetzung: 96 % Lamm (davon 30 % Lamm-Muskelfleisch, 26 % -Magen, 20 % -Kehlkopf, 20 % -Leber), 2 % Kartoffel, 0,5 % Katzengamander, 0,5 % Bio-Topinamburkonzentrat*, 0,1 % Spirulina.

Rohstoffverhältnis: 96 % Fleisch und Innereien , 2,5 % Gemüse / Kräuter, 1,5 % übrige Rohstoffe.

Calciumgehalt: 0,19 %, Phosphorgehalt: 0,15 %

Fütterungsempfehlung

Ausgewachsene Katzen (3 – 4 kg) benötigen ca. 150 g – 200 g pro Tag – je nach Alter und Aktivität Ihrer Katze. Bei Zimmertemperatur servieren. Ausreichend frisches Trinkwasser bereitstellen.

Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen

Das sagen die Taubertalperser

feringa-taubertalperser-06Die Dosenöffnerin hätte das ganze ja gerne ohne Kartoffeln und dem ganzen Gedöns. Gibt’s aber nicht. Man kann nun darüber streiten ob es Sinn macht oder nicht, muss man aber nicht manche Katzen brauchen dies tatsächlich für Kotabsatz. Ist doof, ist aber so und da die meisten Hersteller ihr Futter für die „breite Masse“ machen und nicht für die Barfer unter uns – und selbst da gibt der eine oder andere Ballaststoffe hinzu – gibt es nun eben Kartoffeln, Hüttenkäse und sonstiges Gedöns.

Was ich nun absolut positiv empfinde ist die Deklaration – ich mag es zu wissen welches Fleisch und vor allem wieviel davon im Futter enthalten ist. Und hier hat man sich wirklich bemüht es für die Konsumenten ein wenig transparenter zu machen – ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass man im Supermarkt die Futteretiketten kaum bis gar nicht lesen kann? Absicht? Ich habe seit geraumer Zeit immer eine Handlupe dabei – aber dies nur mal so als Randbemerkung ;-)

feringa-taubertalperser-07Die Konsistenz, ihr könnt es auf den Bildern erkennen war nicht zu fest und hat eine sehr gute Feuchtigkeit. Und die Akzeptanz bei den Katzen – nun ja, meine kleinen Fressraupen nenne ich sie manchmal nicht ganz umsonst :-)

Also gibt es nun auch hin- und wieder Feringa bei uns im Katzennapf – wenn es ihnen schmeckt und der Dosenöffner es verantworten kann – dann soll dem so sein :-)

Erhältlich ist Feringa bei Zooplus

 

17_Punkte

Futtertest_01



Merken

Merken

Merken