Krebskatze – geliehene Zeit von Mareike Harmer
Zeit für ein Buch – Buchvorstellung
Vor einigen Tagen erreichte mich eine Mail mit dem Wunsch, dass ich eventuell doch bitte mir ein Buch ansehen möge. Da ich zeitlich aktuell etwas unter Strom stehe war dies für die Mailverfasserin gar nicht so einfach, aber ein Teil des Buchtitels „geliehene Zeit“ sprach mich dermaßen an, dass ich ohne lange darüber nachzudenken zusagte.
Geliehene Zeit – haben wir die nicht alle mit unseren Lieblingen? Und gerade wenn ich solche Buchtitel lese muss ich daran denken das leider alles Vergänglich ist, auch das Leben meiner überaus geliebten Katzen.
Es dauerte dann doch ein paar Tage bis ich das Buch in den Händen hielt und darin ausgiebig schmökern konnte.
Krebskatze – Geliehene Zeit
Das Buch erschien am 4.12.2020 bei Books on Demand und umfasst 90 Seiten.
ISBN-13 ist 9783752644869
Preis: 9,99 Euro
Klappentext:
Wenn man ein Tier in sein Leben aufnimmt, ist einem oft nicht klar, was alles auf einen zukommt: Unglaublich viel Liebe und unersetzbare Momente, die man für immer in seinem Herzen trägt!
Sie bringen uns einfach Glück, muntern uns auf, selbst die schlimmsten Tage werden durch sie erträglicher.
Unromantischer Weise muss man auch über Geld reden – Tiere werden auch krank. Nur gibt es für Tiere keine gesetzliche Krankenkasse. Wer ein Tier aufnimmt, kann auch locker mal mit einigen tausend Euro Kosten rechnen.
Abgesehen von artgerechter Haltung, Pflege, Fütterung und die Zeit, die sie brauchen.
Und wenn es ihnen schlecht geht, leidet man unglaublich mit – wenn sie sterben, bricht einem das Herz…
Dieses Buch handelt von Fisen, unserem Norwegischen Waldkater, der am Nikolaus 2016 plötzlich notoperiert werden musste. Diagnose: Krebs, Maligne Lymphom.
Überlebenschance: Keine – statistisch nur 228 Tage mit Chemo.
Um alles verarbeiten und auch anderen helfen zu können, die evtl. selber vor der Situation stehen und nicht wissen, wie es weitergehen soll, habe ich im Internet einen Blog für Fisen begonnen. Dieses Buch ist das Ergebnis.
Es handelt von Liebe, Angst, wahnsinniger Freude und Abschied.
Unser Eindruck zu Krebskatze – Geliehene Zeit
Das Buch ist absichtlich leicht verständlich gehalten und lässt sich auch ausgesprochen gut lesen. Es ist nicht voll gespickt mit medizinischen Fachbegriffen, denn dazu gibt es Unmengen an entsprechenden Seiten im Internet
Dies war auch nicht die Intention der Autorin. Die Autorin wollte einen für jedermann verständlichen Erfahrungsbericht verfassen. Einen Erfahrungsbericht wie es ihr erging zwischen all dem Hoffen und Bangen. Mit Fortschritten aber auch mit Rückschlägen.
Man bekommt einen zeitlich detaillierten Einblick in den Krankheits- und Behandlungsverlauf von Fisen.
Katzenhaltung bedeutet eine große Verantwortung.
Aber hin- und wieder ist diese Verantwortung nicht nur auf Futtergeben und Streicheleinheiten beschränkt, sondern auch eine sehr kostenintensive Verantwortung. Die Autorin hatte unwahrscheinliches Glück eine Krankenversicherung für ihr Tier zu haben, eine Krankenversicherung die auch bereit war die entsprechenden Kosten zu tragen.
Ich will da nun keine Werbung für eine Tierkrankenversicherung machen aber man sollte sich schon darüber im Klaren sein das solche Behandlungen ausgesprochen kostspielig sind.
Aber man muss auch wissen wann man loslassen muss und das macht die Autorin sehr deutlich. Auch zeigt sie sehr emotional wie schwer es ist diese Entscheidung zu treffen. Einerseits will man um das Leben seines geliebten Tieres kämpfen aber andererseits will man es nicht leiden sehen.
Das was für Fisen heute gut war, muss es nicht auch für Felix, Moritz oder Minna bedeuten.
Aber dieses Buch liefert doch einige wertvolle Ansätze und Überlegungen die man nicht außer Acht lassen sollte.
Unser persönliches Fazit:
Ein ausgesprochen emotionaler und ans Herz gehender Erfahrungsbericht über eine Katze mit der Diagnose Krebs. Absolut lesenswert auch wenn man keine Katze hat, die an Krebs erkrankt ist.
Wie bereits erwähnt, ist es bei Books on Demand erschienen und kostet 9,90 Euro.
Hat dir dieser Beitrag gefallen und du möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog und erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.
Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.