Katzenfutter im Test: Anifit Katzenfutter – Taubertalperser
Wir haben vor einiger Zeit, auf Wunsch einiger Blogleser, Anifit getestet gehabt. Aber wie wir alle wissen ändert sich ja das eine oder andere und um hier eine gewisse Aktualität bei den Tests reinzubekommen werden die in regelmäßigen Abständen wiederholt, naja eher in unregelmäßigen 😊
Als mich die Tage jemand von der Firma Provital, Hersteller des Katzenfutters Anifit, ansprach ob ich nicht wieder testen möchte kam mir das gerade sehr gelegen.
Nach reiflicher Überlegung habe ich auch das Angebot angenommen und schon wenige Tage habe ich das große Testpaket, was ich mir wünschte erhalten. Ihr könnt auf dem Foto noch so ein paar andere Produkte sehen, die ich auch in den nächsten Tagen hier auch vorstellen werde. Denn wenn ich schon anfange zu testen, zieh ich es einfach mal durch 😊
Aber dann wollen wir mal gucken wie das Futter jetzt angenommen wird und ob sich etwas geändert hat.
Das sagt der Hersteller Provital zu Anifit
Anifit achtet bei der Herstellung seines Hundefutters und Katzenfutters vor allem auf Frische und Qualität.
Unsere Gerichte zeichnet Folgendes aus:
- hoher Frischfleischanteil (90-99 %), ergänzt um Gemüse und sonstige Naturprodukte
- ausschließliche Verwendung von natürlichen Rohstoffen
- ausschließliche Verwendung von Fleisch, das auch für die menschliche Ernährung zugelassen ist
- keine Konservierungsstoffe
- keine Füllstoffe und Lockstoffe
- keine Fettzugaben
- keine Tier- und Kadavermehle
- keine Verwendung von Soja
- keine Verwendung von Mais
- keine Verwendung von Pflanzen- und Getreidemehlen
- nur glutenfreie Bestandteile
Die Gerichte werden schonend durch Kaltabfüllung zubereitet. Die Haltbarmachung erfolgt ohne Konservierungsmittel und ausschließlich durch eine schonende Temperaturbehandlung.
Unsere Gerichte werden – was für uns selbstverständlich ist – ohne Tierversuche entwickelt. Unsere Gerichte sind BSE- und MKS-frei getestet.
Die Produktion erfolgt in Schweden, das im Bereich Tierschutz eine führende Rolle einnimmt und innerhalb von Europa die niedrigste Rate an Tierseuchen aufweist. Die Qualität der Tierhaltung und Tierverarbeitung ist hervorragend und ein wichtiger Faktor für die Anifit-Qualität.
Die Premium Hundefutter und Katzenfutter von Anifit decken 100 % der Ernährungsbedürfnisse Ihres Tieres und sind daher als Alleinfuttermittel zugelassen.
Anifit verwendet nur folgende tierische Nebenerzeugnisse: Lunge, Pansen, Niere, Herz, Strossen, Schlund, Leber, Karkassen, Geflügelmägen
Folgende Sorten von Anifit gibt es:
Fisch à la Mode – Geflügel / Lachs / Wild
Zusammensetzung: 67,4 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 45 % Geflügel, mind. 35 % Rind, mind. 10 % Wild), 31,7 % Fisch und Fischnebenerzeugnisse (50 % Weißfisch, 50 % Lachs), 0,6 % Gemüse, 0,3 % Mineralstoffe
Analytische Bestandteile 10,0 % Rohprotein, 3,5 % Rohöle und -fette, 0,5 % Rohfaser, 1,7 % Rohasche, 83,5 % Feuchtigkeit, Natrium 0,10 %, Kupfer 4,4 mg/kg, Zink 28 mg/kg, Mangan 3,5 mg/kg
Ernährungsbedingte Zusatzstoffe Taurin: 600 mg/kg Vitamin A: 1.000 IE/kg Vitamin D3: 100 IE/kg
Délice de Coeur – Geflügel / Herz / Leber
Zusammensetzung: 99,3 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 60 % Geflügel, mind. 25 % Herz, mind. 13 % Leber), 0,4 % Gemüse, 0,3 % Mineralstoffe
Analytische Bestandteile 10,0 % Rohprotein, 5,0 % Rohöle und -fette, 0,7 % Rohfaser, 1,5 % Rohasche, 82,0 % Feuchtigkeit, Natrium 0,08 %, Kupfer 3,0 mg/kg, Zink 28 mg/kg, Mangan 6,4 mg/kg
Ernährungsbedingte Zusatzstoffe Taurin: 700 mg/kg Vitamin A: 1.000 IE/kg Vitamin D3: 100 IE/kg
Nautilus Ragout – Hering / Lachs
Zusammensetzung: 79,7 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 26 % Geflügel, mind. 10 % Rind, mind. 35 % Lunge), 20,2 % Fisch und Fischnebenerzeugnisse (50 % Hering, 50 % Lachs), 0,1 % Mineralstoffe
Analytische Bestandteile: 10,4 % Rohprotein, 4,6 % Rohöle und -fette, 0,6 % Rohfaser, 2,1 % Rohasche, 82,0 % Feuchtigkeit, Natrium 0,11 %, Kupfer 2,6 mg/kg, Zink 35 mg/kg, Mangan 6,4 mg/kg
Ernährungsbedingte Zusatzstoffe: Taurin: 100 mg/kg Vitamin A: 1.000 IE/kg Vitamin D3: 100 IE/kg
Eismeer Terrine – Weißfisch
Zusammensetzung: 79,9 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 28 % Rind, mind. 20 % Geflügel, mind. 35 % Lunge), 20 % Fisch und Fischnebenerzeugnisse (67 % Weißfisch, 33 % Hering), 0,1 % Mineralstoffe
Analytische Bestandteile: 10,3 % Rohprotein, 4,2 % Rohöle und -fett, 0,4 % Rohfaser, 1,6 % Rohasche, 83,1 % Feuchtigkeit, Natrium 0,12 %, Kupfer 1,3 mg/kg, Zink 42 mg/kg, Mangan 5,6 mg/kg
Ernährungsbedingte Zusatzstoffe: Taurin: 100 mg/kg, Vitamin A: 1.000 IE/kg, Vitamin D3: 100 IE/kg
Powertöpfchen – Lamm / Geflügel / Herz
Zusammensetzung: 99,2 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 40 % Geflügel, mind. 40 % Lamm, mind. 15 % Herz), 0,5 % Gemüse (mind. 15 % Hagebutte), 0,3 % Mineralstoffe
Analytische Bestandteile: Rohprotein 9,3 %, Rohöle und -fette 8,0 %, Rohfaser 0,4 %, Rohasche 1,2 %, Feuchtigkeit 80,4 %, Natrium 0,11 %, Kupfer 4,2 mg/kg, Zink 40 mg/kg, Mangan 7,4 mg/kg
Ernährungsbedingte Zusatzstoffe: Taurin: 600 mg/kg, Vitamin A: 1.000 IE/kg, Vitamin D3: 100 IE/kg
Puterichs Delight – Truthahn
Zusammensetzung: 99,3 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 70 % Geflügel, mind. 13 % Truthahn, mind. 13 % Rind), 0,4 % Gemüse, 0,3 % Mineralstoffe
Analytische Bestandteile: 10,5 % Rohprotein, 7,1 % Rohöle und -fette, 0,5 % Rohfaser, 2,6 % Rohasche, 78,0 % Feuchtigkeit, Natrium 0,10 %, Kupfer 3,5 mg/kg, Zink 34 mg/kg, Mangan 4 mg/kg
Ernährungsbedingte Zusatzstoffe: Taurin: 600 mg/kg, Vitamin A: 1.000 IE/kg, Vitamin D3: 100 IE/kg
Fütterungsempfehlung:
Katzen bis 3,5 kg Körpergewicht: 200 g
Katzen bis 7 kg Körpergewicht: 400 g
Für Katzenfamilien stehen 810 g Dosen zur Verfügung.
Das sagen die Taubertalperser
Wenn ich ehrlich sein soll, hätte ich mir den Test ersparen können. Aber okay ich will und möchte ja fair sein und nicht nur solche Sorten wie z.B. Yarrah auf den neuerlichen Prüfstand stellen, sondern auch solche Produkte, die über Multilevelmarketing vertrieben werden.
Auch wenn dies für mich bei einigen Unternehmen wieder heißen wird, dass sie mich telefonisch kontaktieren und wieder ihre Produkte verkaufen wollen obwohl ich sie nur für den Test benötigt habe aber sei es drum.
Was ich immer noch total entzückend finde sind die gezeichneten Etiketten, die humorvoll den Inhalt der Dose darstellen.
Die Konsistenz ist kompakt und es ist auch noch viel Flüssigkeit mit dabei. Für Katzen die Soße mögen sicherlich nicht verkehrt.
Was mir leider nicht gefällt ist die Deklaration. Es steht hier nur z.B. 99,2 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 40 % Geflügel, mind. 40 % Lamm, mind. 15 % Herz) aber es erschließt sich nicht ganz wie hoch der Anteil der Nebenerzeugnisse tatsächlich ist. Da nutzt es mir auch nichts wenn weiter unten aufgeführt wird welche tierischen Nebenerzeugnisse ausschließlich verwendet werden. Der Tauringehalt ist mir persönlich für ein Alleinfutter zu gering und der Rohascheanteil bei der Deklaration zu hoch.
Allerdings ist positiv anzumerken, dass man hier nur einen minimalen Anteil an Ballaststoffe verwendet.
Da wir zum letzten Test unser Testpersonal erweitert haben waren wir gespannt wie nun diese Katzen darauf reagieren. Überraschenderweise waren sie mit dem Futter durchaus zufrieden und haben begeistert gefressen.
Ich habe aber nicht nur dieses Testpaket erhalten, sondern auch für euch einen Gutscheincode, den ich zwischenzeitlich auch in den alten Beitrag eingebaut habe falls mal wer über meinen nun veralteten Beitrag stolpern sollte.
Wenn ihr also dieses Futter testen wollt solltet ihr den nutzen, bringt euch der immerhin 15% Rabatt auf eure erste Bestellung.
Da ich allerdings persönlich von dieser Art von Vertrieb nicht so wirklich zufrieden und begeistert bin werde ich nicht auf die Seite von Anifit verlinken, hier wäre Google euer Freund 😊
Hier also der Gutscheincode 28283424 – würde aber noch ein wenig warten, denn ich werde euch diese Woche noch etwas von den Unternehmen präsentieren, dass ihr ohne weiteres kaufen könnt und dass echt klasse ist.
Ich füttere es schon seit einigen Jahren, möglichst gleich vom Kitten Alter an. Musste niemals zum Tierarzt im Vergleich mit den ganzen Trockenfutterzeug und Billigdosen aus dem Supermarkt früher! Bin zufrieden :)
Was wäre den ein guter Tauringehalt? Sollte ich das zufüttern?
Ich würde nicht ausschließlich anifit füttern sondern auch zwischendurch zu anderen hochwertigen Marken greifen wie z.B. Catzfinefood, Leonardo, Felicitas – aus meiner persönlichen Einschätzung gibt es leider kein perfektes Katzenfutter – ein jedes hat so seine Stärken und Schwächen und hier ist es ganz gut wenn man abwechslungsreich füttert.
Ich selber habe hier ca. 6 verschiedene Hersteller immer. Hat auch noch den Vorteil, dass selbst wenn ein Hersteller mal die Rezeptur ändern würde ich noch immer andere Hersteller habe die meine Katzen akzeptieren und fressen.
Hier auch rein aus Interesse: Gibt es eine Aufschlüsselung wie die Punktebewertung zusammen kommt? Eigentlich sind die Futter mit der Note „befriedigend“ laut Text ganz gut, dennoch so eine schlechte Wertung wegen Kleinigkeiten. Wie kommt das zustande? Im Vergleich zu Whiskas sind die mit „befriedigend“ die reinste Wohltat :D
*lach* wobei man fairerweise sagen muss Whiskas ist nicht mal das schlechteste auf dem Markt, das geht echt noch viel, viel schlechter :)
Zur Bewertung
https://www.vom-taubertal.de/blog/katzenfuttertests-bei-den-taubertalpersern/
Der Vertrieb von Anifit geht GAR nicht.
Das ganze System ist nicht mehr zeitgemäß.
Weil ich „nur“ für 42.-€ bestellt habe, wurde mir zur „Strafe“ ein Kleinmengenzuschlag von 19% (auf die 42.-€) berechnet.
Ich dachte ich seh nicht recht. Ein Ding der Unmöglichkeit in der heutigen Zeit.
Habe einmal dort bestellt – nie wieder!
Abgesehen von diesem dreisten Geschäftsgebahren hat meine Katze nichts von dem Futter auch nur angerührt, obwohl verschiedene Sorten ausprobiert wurden. Da waren sich Mieze und Besitzer dann wohl einig.
Bei 42,- Euro Kleinmengenzuschlag? Hammer, da vesteh ich dich total das du entsprechend angep**** bist. Ich persönlich bin ja absolut kein Fan von dieser Vertriebsform.
Hallo
Mit großem iInteresse verfolge ich diese Seite.
Ich füttere hochwertiges Trockenfutter und probiere immer
auf hochwertiges Getreidefreies Nassfutter umzustellen.
Man braucht ja sehr viel Geduld.
Gibt es vielleicht einen besonderen Tipp, wo es leichter geht?
Einmal am Tag gibt es noch etwas Trockenfutter, denn Nassfuter,
welches sehr unterschiedlich angenommen wird.
Bin zur Zeit bei Leonardo, Cats Finefood, Sandras Schlemmertopf .
Freu mich, wenn ich eine Nachricht bekäme.
Liebe Grüße
Hildegard