Katzenfutter im Test: Mjamjam purer Fleischgenuss – Taubertalperser
Purer Fleischgenuss – vor zwei Wochen habe ich euch bereits die überarbeitete Version von Mjamjam Mahlzeiten präsentiert, heute widme ich mich Mjamjam purer Fleischgenuss.
Hier handelt es sich um reine Monoproteinsorten die gänzlich ohne Ballaststoffe auskommen und trotzdem leicht und gut bekömmlich sind.
Das sagt der Hersteller zu MjAMjAM – purer Fleischgenuss
Diese Mahlzeit bietet deinem Liebling den puren Fleischgenuss. 100 % frisches Fleisch, für ein einzigartiges und exklusives Genusserlebnis, das ihn zugleich mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralien versorgt.
MjAMjAM – leckere Mahlzeiten für deinen Liebling: Artgerecht, Natur- und Beutenah.
- Alleinfuttermittel
- Purer Fleischgenuss
- Monoprotein
- Wichtige Vitamine und Mineralstoffe
- Ausreichend Taurin enthalten
- Ganz ohne Getreide
- Ganz ohne Gluten
- Ganz ohne synthetische Konservierungsstoffe
- Ganz ohne Laktose
Mjamjam Saftiges Hühnchen pur
Zusammensetzung: 99 % Fleisch und Innereien (99 % Hühnchenfleisch, -herz, -leber, -muskelmagen), 0,5 % Mineralstoffe, 0,5 % Eierschalen
Analytische Bestandteile Rohprotein 11,0 %, Fettgehalt 6 %, Rohasche 2,2 %, Rohfaser 0,4 %, Feuchtigkeit 79,0 %, Calcium 0,25%, Phosphor 0,20%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin D3 200 IE, Vitamin E (a-Tocopherolacetat) 50,0 mg, Taurin 1500 mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 0,2 mg, Mangan als Mangan-(II)-Sulfat 2,0 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 20,0 mg
Mjamjam Gute Pute pur
Zusammensetzung: 99 % Fleisch und Innereien (99 % Putenfleisch, -herz, -leber, -muskelmagen), 0,5 % Mineralstoffe, 0,5 % Eierschalen
Analytische Bestandteile Rohprotein 11,0 %, Fettgehalt 6 %, Rohasche 2,2 %, Rohfaser 0,4 %, Feuchtigkeit 79,0 %, Calcium 0,25%, Phosphor 0,20%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin D3 200 IE, Vitamin E (a-Tocopherolacetat) 50,0 mg, Taurin 1500 mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 0,2 mg, Mangan als Mangan-(II)-Sulfat 2,0 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 20,0 mg
Mjamjam Delikates Känguru pur
Zusammensetzung: 99 % Fleisch und Innereien (99 % Kängurufleisch, -herz, -leber, -lunge, -niere), 0,5 % Mineralstoffe, 0,5 % Eierschalen
Analytische Bestandteile Rohprotein 11,5 %, Fettgehalt 4,5 %, Rohasche 2,0 %, Rohfaser 0,4 %, Feuchtigkeit 79,0 %, Calcium 0,25%, Phosphor 0,20%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin D3 200 IE, Vitamin E (a-Tocopherolacetat) 50,0 mg, Taurin 1500 mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 0,2 mg, Mangan als Mangan-(II)-Sulfat 2,0 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 20,0 mg
Mjamjam Köstliches Lamm pur
Zusammensetzung: 99 % Fleisch und Innereien (99 % Lammfleisch, -herz, -leber, -lunge, -niere, -pansen), 0,5 % Mineralstoffe, 0,5 % Eierschalen
Analytische Bestandteile Rohprotein 11,0 %, Fettgehalt 6 %, Rohasche 2,2 %, Rohfaser 0,4 %, Feuchtigkeit 79,0 %, Calcium 0,25%, Phosphor 0,20%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin D3 200 IE, Vitamin E (a-Tocopherolacetat) 50,0 mg, Taurin 1500 mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 0,2 mg, Mangan als Mangan-(II)-Sulfat 2,0 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 20,0 mg
Fütterungsempfehlung:
200-400 g täglich für eine ausgewachsene Katze mit ca. 3-5 kg Gewicht. Frisches Trinkwasser sollte immer zur freien Verfügung stehen. Nach dem Öffnen max. 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Bitte zimmerwarm füttern.
Das sagen die Taubertalperser
F-L-E-I-S-C-H !!!! Unsere Fellterroristen lieben(!!!) die Sorte Känguru. Es ist echt unglaublich wie kuschelige, aufgeplatzte Sofakissen flink werden können wenn sie dieses Futter riechen.
Es gibt so das eine oder andere Futter, da mutieren sie eindeutig zu Raubtieren, um dann gemeinsam einträchtig beim Futternapf zu sitzen und lautstark zu schmatzen.
Ich bin immer wieder fasziniert wie laut so eine kleine Katze eigentlich schmatzen kann – aber dies nur am Rande.
Hier wurden keine Ballaststoffe wie Möhren oder ähnliches hinzugefügt sondern hat sich auf eine einzige Sorte Tier beschränkt womit dieses Futter auch sehr gut für ernährungssensible Katzen geeignet ist.
Der niedrige Jodgehalt und das ausgewogene Ca:Pho-Verhältnis sowie der absolut passende NFE-Gehalt sind nur weitere Indizien für ein ausgezeichnetes Nassfutter.
Ich könnte nun noch der Form halber etwas meckern über die Deklaration allerdings bei 99% Fleisch und Innereien und dann der Angabe um welche Innereien es sich handelt – ich möchte hier mal die Kirche im Dorf lassen.
Ja könnte man noch genauer aufdröseln, könnte man. Aber ich bin nun lange genug in dieser Branche unterwegs und ich weiß, dass der eine oder andere gerne mal beim Mitbewerber die Rezeptur „abkupfert“.
Da freue ich mich lieber über die natürliche Calcium-Quelle und bevor nun wer auf die Idee kommt das „Lunge“ minderwertig sei. Mitnichten auch Lunge hat so ihren Nährwert und ihre Existenzberechtigung im Futter. Es ist immer nur eine Frage der Menge, wie bei so fast allem im Leben.
Die Dosis machts ;-)
Zur Akzeptanz habe ich mich ja schon geäußert und auch die Verwertung des Futters „inside“ ist ausgezeichnet, was sich am Output bemerkbar macht (Menge und Konsistenz).
Die Fütterungsempfehlung ist auch hier etwas vage, darum meine Erfahrungswerte – ich brauche hier pro Katze je nach Tag/ Wetterbedingungen etc. um die 300 Gramm was für mich 2,10 Euro an Futterkosten pro Tag und Tier bedeuten.
Erhältlich ist es direkt bei Mjamjam im Shop, bei Sandras Tieroase oder auch bei Amazon* oder im gut sortierten Fachhandel.
Vielen lieben Dank für deine unermüdlichen Tests! Ich komme immer wieder zurück zu deiner Seite, um das eine oder andere Thema nachzuschlagen :-)
Herzliche Grüße aus Worms
von Tina, Rocky & Teddy
Vielen lieben Dank für dein Feedback :-)
Liebe Grüße
Andrea
Hallo, ich habe die Seite neu entdeckt, sehr aufschlussreich. Eins irritiert mich bei einigen Produkten: Hier steht z.B. 99% Fleisch, gehe ich bei Sandra’s Oase in das Produkt steht ganz oft Brühe mit auf der Liste in recht hoher Menge. Brühe ist aber kein Fleisch. Erbitte Aufklärung
Eigentlich ist es keine Brühe im herkömmlichen Sinne sondern das Prozesswasser, das beim erhitzen des Fleisches entsteht. Ich bin da näher darauf engegangen beim Leonardo Pulled Beef. Da erläuter ich das ein wenig näher.
Hallo Andrea, ich habe den Leonardo-Test gelesen… mir ist das mit der Brühe immer noch ein Rätsel.
Muss ich bei den Sorten Pussy deluxe, catz finefood Bio, Zooplus Bio noch Fleisch zugeben um auf 99% zu kommen ?
Dies ist meine 3. Katze, aber die erste die ich mit Futter für Gesunde füttern kann und ich zerbrechen mir diesbezüglich den Kopf. Ich gebe zusätzlich noch frisches Fleisch, Fisch, Herz dazu. Sie ist Freigänger und möchte, sie gesund ernähren.
Ich bin ziemlich verunsichert.
Viele Grüße aus Mölln
Cathrin
Nein du musst gar nichts zugeben. Es ist _keine_ Brühe sondern Prozesswasser, das ganz normal entsteht und in einem jeden Fleisch enthalten ist. Fleisch ist immer feucht. Nur jetzt muss man dieses Prozesswasser extra deklarieren, das musste man früher halt nicht. Das ist aber recht neu und da sind noch alte Dosen / Etiketten im Umlauf.
Die Futtermenge bleibt gleich, die Futterempfehlung auch, nur die Aufschlüsselung ist ein klein wenig anders. Wenn man die alte Deklaration aber mit der neuen vergleicht wird man auch bei der Feuchtigkeit etc. keine Unterschiede feststellen. Wenn du hochwertig fütterst und das machst du ohne Frage bist du auf der sicheren Seite.
Die Deklaration hat sich geändert…aus 99% Fleischanteil sind nun 71% Fleischanteil und 28% Fleischbrühe geworden. Ich bestelle schon lange bei Mjamjam da mein kleiner Max nur Känguru frisst, warum, wiso, weshalb ist eine lange Geschichte und hat was mit einer zurückliegenden Titrichomonas Foetus erkrankung zu tun. So .. also Max hatte bis vor ein paar Wochen traumhafte Kotabsetzungen ( nach Monaten von schlimmen Durchfällen freut man sich da eben drüber ) jetzt seit etwa einer Woche…flatsch.. 1 bis 2x am Tag Durchfall. Ich konnte mir das erst nicht erklären…gut die Enkelkinder waren zu besuch… also ich dachte an Stress..denn Max mag die Lautstärke so gar nicht. Ich habe ihm am Donnerstag nur Mjamjam Pouches Känguru gegeben und siehe da.. der Durchfall legte sich sofort. Wie eigenartig?? Gut ich habe mir mal die Deklaration auf den Pouches, den 200g und den 400g Dosen angeschaut…und siehe da… Pouches haben noch die alte Zusammensetzung also 99% Fleischanteil und die Dosen haben die neue mit 71% Fleischanteil und 28% Fleischbrühe. Die Konsistenz ist meiner Meinung nach auch etwas anders… in den Dosen findet sich mehr Gelee…was die Katzen zwar lecker finden wo der Darm sich aber scheinbar nicht so freut.. denn auch die anderen beiden Kater haben weicheren Stuhl bekommen…keinen Durchfall aber mehrere kleinere weichere Kotabsetzungen. Da ich einen Sibirier und einen Ragdoll habe kann man sich vorstellen das es nicht so toll ist den Po nach jedem Klobesuch reinigen zu müssen. Ich bin also nicht davon überzeugt das sich nur was an der Deklaration geändert hat! Ich habe Mjamjam auch geschrieben und um Stellungnahme gebeten.
Hallo, Ich habe einen BKH Kater und der reagiert nach der Umstellung auf weniger Fleischanteil auch mit Durchfall! Vorher war das ein echt tolles Futter jetzt werde ich es nicht mehr kaufen und werde leider wieder auf die Suche nach einem anderen Futter gehen müssen.
Hallo, erst einmal ein Danke für deine Tests und du hast echt süße Fellknäuel. Ich habe eine Frage zur Sorte Känguru. Ich habe es das erste Mal gefüttert und meine Kleinen mutierten zu Fressmaschinen Normalerweise fressen sie nur Häppchen. Ist das normal dass das Futter, wie soll ich sagen, sehr streng riecht?
Danke und Liebe Grüße
Ja :-) Känguru-Fleisch ist dünkler und geruchsintensiver :-)