Katzenfutter im Test: Wildes Land Classic – Taubertalperser
Als ich unlängst mal wieder unterwegs war, um einiges einzukaufen fiel mir, als ich im Kaufland auch unterwegs war auf, dass man nun hier auch durchaus hochwertiges Katzenfutter kaufen kann. Vorbei sind irgendwie die Zeiten als man im Supermarkt nur billiges Katzenfutter bekam voll mit Getreide und Zucker.
Eigentlich war mein Wochenende ja total anders geplant gewesen und im Grunde hatte ich mehr als genug auf meiner To-Do-Liste stehen aber so wirklich konnte ich an dem Katzenfutterregal nicht vorbeigehen und so wanderte eine Dose nach der anderen in meinen Einkaufswagen 😊 seltsam, oder? 😉
Nun haben wir hier die erste Marke für euch hier im Test. Dividi und seine Mädels haben sich hier mit der Dosenöffnerin mal wieder an einen Katzenfuttertest gemacht und das Ergebnis könnt ihr hier nun nachlesen.
Das sagt der Hersteller zu Wildes Land Classic
Das Nassfutter Classic von Wildes Land ist nährstoffreich, enthält natürliche und erlesene Zutaten und wird hergestellt von einem Traditionsbetrieb in Deutschland, der auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann. Mit extra viel Fleisch, Distelöl, teils etwas Cranberries, ganz ohne Getreide oder Kohlenhydrate, dafür aber mit viel Liebe. Natur pur im Napf Ihrer Katze!
Folgende Sorten von Wildes Land Classic und Pur haben wir getestet
Wildes Land Classic Adult Kaninchen und Huhn – 100g, 200g, 400g
Zusammensetzung: Huhn 40% (Herz, Fleisch, Leber, Mägen, Hälse), Brühe 28,7 %, Kaninchen 28% (Herz, Leber), Cranberries 2%, Mineralstoffe 1%, Distelöl 0,3%
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,4%, Rohfett 5,8%, Rohasche 2,5%, Rohfaser 0,4%, Feuchtigkeit 80%, Kalzium 0,20%-0,26%, Phosphor 0,15%-0,19%*.
*Der im Futter enthaltene Phosphor stammt aus rein natürlichen Quellen und wird nicht zugesetzt. Dadurch, dass es sich bei den Inhaltsstoffen um Naturprodukte handelt, kann der Wert naturgemäß schwanken. Um Ihrem Tier genügend Calcium zuzuführen und um ein passendes Calcium-Phosphor-Verhältnis einzustellen, wird dem Futter entsprechend Kalzium zugesetzt, da dieses im Fleisch nur in geringem Maße enthalten ist. Folglich ergeben sich die jeweiligen Spannen in den Mengenangaben.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 200 I.E., Zink als Zinksulfat / Monohydrat 15 mg, Mangan als Mangan-II-sulfat / Monohydrat 3 mg, Jod als Kalziumjodat, wasserfrei 0,75 mg, Taurin 1.500mg
NFE in TM: 4,50% / NFE-Wert (berechnet) 0,90%
Preis 1,99 € /200g – 1,25 € / 100g
Wildes Land Classic Adult Huhn und Lachs – 100g, 200g, 400g
Zusammensetzung: Huhn 50 % (Herz, Fleisch, Leber, Mägen, Hälse), Brühe 28,7 %, Lachs 18 %, Cranberries 2 %, Mineralstoffe 1 %, Distelöl 0,3 %.
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,6%, Rohfett 6,5%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 2,4%, Feuchtigkeit 79%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Zink (Zinksulfat, Monohydrat) 25 mg, Mangan (Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Jod (Kalziumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Kupfer (Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) 1 mg, Taurin 1.500 mg.
NFE in TM 4,76% / NFE-Wert (berechnet) 1%
Preis 1,99 € /200g – 1,25 € / 100g
Wildes Land Classic Adult Ente und Pute – 100g, 200g, 400g
Zusammensetzung: Pute 40% (Herz, Fleisch, Leber, Hälse), Brühe 28,7 %, Ente 28% (Herz, Leber), Cranberries 2%, Mineralstoffe 1%, Distelöl 0,3%
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,3%, Rohfett 5,6%, Rohasche 2,5%, Rohfaser 0,4%, Feuchtigkeit 80%, Kalzium 0,20%-0,26%, Phosphor 0,15%-0,19%*.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 200 I.E., Zink als Zinksulfat / Monohydrat 15 mg, Mangan als Mangan-II-sulfat / Monohydrat 3 mg, Jod als Kalziumjodat, wasserfrei 0,75 mg, Taurin 1.500mg.
NFE in TM 6% / NFE-Wert (berechnet) 1,20 %
Preis 1,99 € /200g – 1,25 € / 100g
Wildes Land Classic Adult Rind und Pute – 100g, 200g, 400g
Zusammensetzung: Rind 35% (Herz, Fleisch, Leber, Lunge), Pute 33% (Herz, Fleisch, Leber, Hälse), Brühe 28,7%, Cranberries 2%, Mineralstoffe 1%, Distelöl 0,3%
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,7%, Rohfett 6,6%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 2,4%, Feuchtigkeit 79%, Kalzium 0,20%-0,26%, Phosphor 0,15%-0,19% *
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 200 I.E., Zink als Zinksulfat / Monohydrat 15 mg, Mangan als Mangan-II-sulfat / Monohydrat 3 mg, Jod als Kalziumjodat, wasserfrei 0,75 mg, Taurin 1.500mg.
NFE in TM 3,81% / NFE-Wert (berechnet) 0,80 %
Preis 1,99 € /200g – 1,25 € / 100g
Wildes Land Pur Adult Huhn pur – 100g, 200g, 400g
Zusammensetzung: Huhn 70 % (Herz, Fleisch, Leber, Mägen, Hälse), Brühe 27,5 %, Mineralstoffe 1 %, Distelöl 0,3 %.
Analytische Bestandteile: Rohprotein 11%, Rohfett 6,7%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 2,4%, Feuchtigkeit 79%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 200 I.E., Zink (Zinksulfat, Monohydrat) 25 mg, Mangan (Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Jod (Kalziumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Kupfer (Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) 1 mg, Taurin 1.500 mg.
NFE in TM 1,9 % / NFE-Wert (berechnet) 0,4%
Preis 1,99 € /200g – 1,25 € / 100g
Wildes Land Pur Adult Rind pur – 100G, 200, 400g
Zusammensetzung: Rind 70% (Herz, Fleisch, Leber, Lunge), Brühe 28,7%, Mineralstoffe 1%, Distelöl 0,3%
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,8%, Rohfett 7,3%, Rohfaser 0,3%, Rohasche 2,0%, Feuchtigkeit 80%,
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 200 I.E., Zink (Zinksulfat, Monohydrat) 25 mg, Mangan (Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Jod (Kalziumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Kupfer (Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) 1 mg, Taurin 1.500 mg.
NFE in TM nicht berechenbar % / NFE-Wert (berechnet) nicht berechenbar %
Preis 1,99 € /200g – 1,25 € / 100g
Fütterungsempfehlung laut Hersteller
Alleinfuttermittel
bis 3 kg – bis ca. 250g
3-5 kg – 250 – 350g
5-7 kg – 350 – 420g
ab 7 kg – ca. 420g
Die Gesamtfuttermenge sollte auf zwei Mahlzeiten verteilt werden. Bitte stellen Sie Ihrer Katze stets frisches Wasser zur Verfügung.
Die angegebenen Werte sind Richtwerte und können variieren. Die benötigte Futtermenge richtet sich neben dem Körpergewicht nach Alter, Rasse, Aktivität und Bewegung Ihrer Katze.
Inverkehrbringer
Premium Pet Products GmbH, Landsberger Straße 234, 80687 München
Herstellernummer
DE0345200213
Das sagen die Taubertalperser zu Wildes Land Classic und Pur
„Blauer Himmel, Sonne pur, Minki schnurrt zufrieden.
Gemeinsam liegen wir im Garten und lauschen der Natur.
Was für ein schöner Sommertag!“
Manchmal lohnt es sich einen Blick mehr auf die Rückseite des Katzenfutters zu machen, denn dann entdeckt man solche „Texte“ die natürlich, wie könnte es anders sein, Emotionen wecken sollen. Und das machen sie ganz gut. Ist aber kein Kaufentscheider, sondern ein „netter Bonus“. Ganz im Gegensatz zu dem Auftreten das Wildes Land nun zeigt.
Hier beim Test haben wir teilweise noch alte aber auch schon neue Etiketten und ich muss gestehen, fotografisch finde ich die einfach sensationell. Wildes Land, Natur pur – ja das ist stimmig und suggeriert dem Kunden „Hier kommt nur Natur rein“
Schick!
Was uns tatsächlich auch sehr gut gefällt ist die Verfügbarkeit. Ich habe hier keine „Ausrede“ der Anbieter XY hat noch nicht geliefert oder Lieferschwierigkeiten, einfach in den nächsten Laden und Futter kaufen.
Deklaration
Die Deklaration empfinde ich ausgesprochen gut. Wir müssen uns von dem Gedanken der 100% genauen Deklaration verabschieden. Nicht weil es der Hersteller uns etwas zu verheimlichen hat, sondern eher dem Mitbewerber. Kein Markt ist so heißumkämpft wie der Tierfuttermarkt. Was man unter anderen auch gut daran erkennt, dass immer mehr Trockenfutterhersteller nun auch Nassfutter produzieren.
Aber auch die Anzahl der Katzen in deutschen Haushalten steigt unaufhörlich und auch der Bedarf an hochwertigen Nassfutter.
Trotzdem kann man hier ganz gut erkennen was in diesem Futter enthalten ist, Wohlgemerkt, die Fleischsorte mit dem höchsten Anteil muss laut Futtermitteldeklaration immer an erster Stelle stehen und dann nach absteigendem Wert.
Wie hier bei Herz, Fleisch, Leber, Lunge. Hier hat man den größten Anteil an Herz, danach Fleisch usw.
NFE-Gehalt
Der NFE-Gehalt liegt im absolut tolerierbaren Bereich. Bei einer einzigen Sorte kann der NFE-Wert so nicht berechnet werden was aber an der Analyse-Methode und den daraus ermittelten Werten liegt. Bei Betrachtung der Zusammensetzung ist dies auch ein Futter, dass man ohne weiteres füttern kann.
Akzeptanz
Die Akzeptanz war bei unseren Katzen ausgesprochen gut, wir hatten auch keine Probleme mit dem Kotabsatz oder negative Überraschungen im Katzenklo.
Preis/Leistungsverhältnis
Bei einem 5kg schweren(leichten) Kater hätte ich hier Fütterungskosten in der Höhe von 2,35 Euro was ca. 70 Euro/Monat entsprechen würde.
Je nach dem wo ihr es kauft bzw. ob ihr entsprechende Aktionen nutzt kann dieser Wert natürlich nach unten variieren.
Erhältlich
Ihr könnt dieses Futter unter direkt beim Hersteller beziehen aber auch online bei Fressnapf* , Amazon* oder in diversen Filialen von Kaufland, DM und vielen anderen, die dieses Futter nun auch in ihrem Sortiment führen.
die Konsistenz des Futters in den Dosen ist leider nicht so toll … Paté oder wie sich das schimpft. ab und an hat man in ein oder zwei Sorten größere Stückchen von Innereien dabei, ansonsten sieht das aus wie schon mal verdaut.
Preislich … puh – 1x alle Geschmacksrichtungen durchgetestet weil es 40 % billiger war aber nochmal auch nicht. da gibts es mMn gleichwertiges für weniger. die Akzeptanz bei meinen 2 Katzen war auch irgendwann dahin. wir für uns können sagen: wir haben es getestet aber nochmal nicht. dann lieber MAC`s oder Granatapet.