Katzenfuttertest: Mjamjam leckere Mahlzeiten – Taubertalperser
Wir haben aufgrund diverser Leseraussagen, sowie der Sortimentserweiterung uns das Katzenfutter von Mjamjam mal wieder näher angesehen.
Heute beschäftigen wir uns mit der Reihe „Leckere Mahlzeiten“ und sehen uns die mal wieder näher an.
Das sagt der Hersteller zu den Leckeren Mahlzeiten
Diese Mahlzeit bietet deinem Liebling alles was sie braucht. Das frische Fleisch, verfeinert mit knackigen und gesunden Zutaten, gibt ihr ein einzigartiges und exklusives Genusserlebnis, das sie zugleich mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralien versorgt.
MjAMjAM – leckere Mahlzeiten für deinen Liebling: Artgerecht, Natur- und Beutenah.
- Alleinfuttermittel
- Extra hoher Fleischanteil
- Wichtige Vitamine und Mineralstoffe
- Ausreichend Taurin enthalten
- Ganz ohne Getreide
- Ganz ohne Gluten
- Ganz ohne synthetische Konservierungsstoffe
- Ganz ohne Laktose
Folgende Sorten haben wir von Mjamjam Leckere Mahlzeiten getestet
Mjamjam Leckere Mahlzeiten – Zarte Ente und Geflügel
Zusammensetzung Geflügel (Entenfleisch mind. 27%, Herz, Leber) (71%), Fleischbrühe (25%), Möhrchen (3%), Mineralstoffe (1%).
ALT: Zusammensetzung: 96 % Fleisch und Innereien (38 % Entenfleisch, -herz, 31 % Hühnerleber, -muskelmagen, 27 % Truthahnfleisch, -herz, -leber), 3 % Möhrchen, 1 % Mineralstoffe
Analytische Bestandteile Rohprotein: 11 %, Fettgehalt: 6,0 %, Rohasche: 2,0 %, Rohfaser: 0,4 %, Feuchtigkeit 79,0 %, Calcium 0,30 % Phosphor 0,25 %, Kalium 0,15 %, Natrium 0,12 %
ALT: Rohprotein 10,5 %, Fettgehalt 6 %, Rohasche 2 %, Rohfaser 0,4 %, Feuchtigkeit 79,0 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin D3: 200 IE Vitamin E: 50,0 mg Taurin: 1500 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei: 0,2 mg Mangan als Mangan-(II)-Sulfat: 2,0 mg Zink als Zinksulfat, Monohydrat: 20,0 mg
NFE in TM: 7,62 % / NFE-Wert (berechnet) 1,60%
Preis: 0,658 Euro/ 100 Gram
Mjamjam Leckere Mahlzeiten – Leckeres Rind an gedämpften Kürbis
Zusammensetzung Rindfleisch, -lunge, -herzen (55%), Fleischbrühe (23%), Hühnerleber (17%), Kürbis (4%), Mineralstoffe (1%)
ALT: Zusammensetzung: 93,5 % Fleisch und Innereien (Rindfleisch, Hühnerleber, Rinderlunge, Rinderherzen), 5,5 % Kürbis, 1 % Mineralstoffe
Analytische Bestandteile Rohprotein: 12,0 %, Fettgehalt: 7,0 %, Rohasche: 1,8 %, Rohfaser: 0,4 %, Feuchtigkeit 77,0 %, Calcium 0,30 % Phosphor 0,25 %, Kalium 0,15 %, Natrium 0,12 %
ALT: Rohprotein 12,0 %, Fettgehalt 7,0 %, Rohasche 1,8 %, Rohfaser 0,4 %, Feuchtigkeit 77,0 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin D3: 200 IE Vitamin E: 50,0 mg Taurin: 1500 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei: 0,2 mg Mangan als Mangan-(II)-Sulfat: 2,0 mg Zink als Zinksulfat, Monohydrat: 20,0 mg
NFE in TM: 7,83% / NFE-Wert (berechnet) 1,80%
Preis: 0,658 Euro/ 100 Gram
Mjamjam Leckere Mahlzeiten – Gute Pute an gedämpftem Kürbis
Zusammensetzung: Putenfleisch, -herz, -leber, -magen (68%), Fleischbrühe (28%), Kürbis (2,9%), Mineralstoffe (1 %), Katzenminze (0,1 %),
ALT: Zusammensetzung: 96 % Fleisch und Innereien (96 % Putenfleisch, -herz, -leber, -magen), 2,9 % Kürbis, 1 % Mineralstoffe, 0,1 % Katzenminze
Analytische Bestandteile: 10,5 % Rohprotein, 6,5 % Fettgehalt, 2,3 % Rohasche, 0,4 % Rohfaser. 78,0 % Feuchtigkeit, 0,30 % Calcium, 0,25 % Phosphor, 0,15 % Kalium, 0,12% Natrium
ALT: Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,5 %, Fettgehalt 6,5 %, Rohasche 2,3 %, Rohfaser 0,4 %, Feuchtigkeit 78,0 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin D3: 200 IE, Vitamin E: 50,0 mg, Taurin: 1500 mg, Jod als Calciumjodat (wasserfrei): 0,2 mg, Mangan (als Mangan-(II)-Sulfat): 2,0 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat): 20,0 mg. Vitamin B1: 25 mg/kg, Vitamin B2:10 mg/kg , Vitamin B6: 20 mg/kg, Vitamin B12: 100 mcg/kg, Vitamin B5: 20 mg/kg, Vitamin B7: 300 mcg/kg Magnesium: 0,02 %, Eisen: 35 mg/kg, Kupfer: 4 mg/kg
Brennwert je 100g: 100 kcal, 419 kJ
NFE in TM: 10,45% / NFE-Wert (berechnet) 2,30%
Preis: 0,658 Euro/ 100 Gram
Mjamjam Leckere Mahlzeiten – Köstliches Pferd an gedämpftem Kürbis
Zusammensetzung: Pferdefleisch, -leber, -lunge, -herz, -magen (62,5%), Fleischbrühe (28%), Kürbis (8,5 %), Mineralstoffe (1 %)
ALT: Zusammensetzung: 89,5 % Fleisch und Innereien (89,5 %Pferdefleisch, -leber, -lunge, -herz, -magen), 9,5 % Kürbis, 1 % Mineralstoffe
Analytische Bestandteile: 11,0 % Rohprotein, 5,5 % Fettgehalt, 2,0 % Rohasche, 0,4 % Rohfaser, 80,0 % Feuchtigkeit, 0,30 % Calcium, 0,25 % Phosphor, 0,15 % Kalium, 0,12% Natrium
ALT: Analytische Bestandteile Rohprotein 11,0 %, Fettgehalt 5,5 %, Rohasche 2,0 %, Rohfaser 0,4 %, Feuchtigkeit 80,0 %, Calcium 0,30%, Phosphor 0,25%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg Vitamin D3: 200 IE, Vitamin E: 50,0 mg, Taurin: 1500 mg, Jod als Calciumjodat (wasserfrei): 0,2 mg, Mangan (als Mangan-(II)-Sulfat): 2,0 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat): 20,0 mg.Vitamin B1: 25 mg/kg, Vitamin B2:10 mg/kg , Vitamin B6: 20 mg/kg, Vitamin B12: 100 mcg/kg, Vitamin B5: 20 mg/kg, Vitamin B7: 300 mcg/kg Magnesium: 0,02 %, Eisen: 35 mg/kg, Kupfer: 4 mg/kg
Brennwert je 100g: 89 kcal, 371 kJ
NFE in TM: 5,50% / NFE-Wert (berechnet) 1,10%
Preis: 0,658 Euro/ 100 Gram
Mjamjam Leckere Mahlzeiten – Vorzügliches Kalb und Truthahn an leckeren Möhrchen
Zusammensetzung Kalbfleisch, -lunge, -herz, -niere, -milz (32%), Truthahnfleisch, -leber (32%), Fleischbrühe (29%), Möhrchen (6%), Mineralstoffe (1%)
ALT: Zusammensetzung: 93 % Fleisch und Innereien (46,5 % Kalbsfleisch, -lunge, -herz, -niere, -milz 46,5% Truthahnfleisch, -leber), 6 % Möhrchen, 1 % Mineralstoffe
Analytische Bestandteile Rohprotein: 11,0 %, Fettgehalt: 5,5 %, Rohasche: 2,1 %, Rohfaser: 0,4 %, Feuchtigkeit 80,0 %, Calcium 0,30 % Phosphor 0,25 %, Kalium 0,15 %, Natrium 0,12 %
ALT: Rohprotein 11,0 %, Fettgehalt 5,5 %, Rohasche 2,1 %, Rohfaser 0,4 %, Feuchtigkeit 80,0 %, Calcium 0,30%, Phosphor 0,25%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin D3: 200 IE Vitamin E: 50,0 mg Taurin: 1500 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei: 0,2 mg Mangan als Mangan-(II)-Sulfat: 2,0 mg Zink als Zinksulfat, Monohydrat: 20,0 mg
NFE in TM: 5,00 % / NFE-Wert (berechnet) 1,0%
Preis: 0,658 Euro/ 100 Gram
Mjamjam Leckere Mahlzeiten – Schmackhafter Truthahn an Möhrchen
Zusammensetzung: Truthahnfleisch, -herz, -leber, -magen (64,5%), Fleischbrühe (29,5%), Möhrchen (5 %), Mineralstoffe (0,5 %), Eierschalen (0,5 %)
ALT: Zusammensetzung: 94 % Fleisch und Innereien (Truthahnfleisch, -herz, -leber, -magen), 5 % Möhrchen, 0,5 % Mineralstoffe, 0,5 % Eierschalen getrocknet
Analytische Bestandteile: 11,0 % Rohprotein, 6,0 % Fettgehalt, 2,1 % Rohasche, 0,4 % Rohfaser, 79,0 % Feuchtigkeit, 0,30 % Calcium, 0,25 % Phosphor, 0,15 % Kalium, 0,12% Natrium
ALT: Analytische Bestandteile Rohprotein: 11,0 %, Fettgehalt: 6,0 %, Rohasche: 2,1 %, Rohfaser: 0,4 %, Feuchtigkeit 79,0 %, Calcium 0,30 % Phosphor 0,25 %, Kalium 0,15 %, Natrium 0,12 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg Vitamin D3: 200 IE, Vitamin E: 50,0 mg, Taurin: 1500 mg, Jod als Calciumjodat (wasserfrei): 0,2 mg, Mangan (als Mangan-(II)-Sulfat): 2,0 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat): 20,0 mg.
Vitamin B1: 25 mg/kg, Vitamin B2:10 mg/kg , Vitamin B6: 20 mg/kg, Vitamin B12: 100 mcg/kg, Vitamin B5: 20 mg/kg, Vitamin B7: 300 mcg/kg, Magnesium: 0,02 %, Eisen: 35 mg/kg, Kupfer: 4 mg/kg
Brennwert je 100g: 95 kcal, 396 kJ
NFE in TM: 4,76% / NFE-Wert (berechnet) 1 %
Preis: 0,658 Euro/ 100 Gram
Mjamjam Leckere Mahlzeiten – Mit leckeren Herzen
Zusammensetzung Rindfleisch (41,5%), Fleischbrühe (22,5%), Hühnerleber (15%), Rinderherzen (10%), Hühnerherzen (10%), Mineralstoffe (1%)
ALT: Zusammensetzung: 99 % Fleisch und Innereien (Rindfleisch, Hühnerleber, Rinderherzen, Hühnerherzen), 1 % Mineralstoffe
Analytische Bestandteile Rohprotein: 12,0 %, Fettgehalt: 7,0 %, Rohasche: 1,8 %, Rohfaser: 0,4 %, Feuchtigkeit 77,0 %, Calcium 0,30 % Phosphor 0,25 %, Kalium 0,15 %, Natrium 0,12 %
ALT: Rohprotein 12,0 %, Fettgehalt 7,0 %, Rohasche 1,8 %, Rohfaser 0,4 %, Feuchtigkeit 77,0 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin D3: 200 IE Vitamin E: 50,0 mg Taurin: 1500 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei: 0,2 mg Mangan als Mangan-(II)-Sulfat: 2,0 mg Zink als Zinksulfat, Monohydrat: 20,0 mg
NFE in TM: 7,83% / NFE-Wert (berechnet) 1,80%
Preis: 0,658 Euro/ 100 Gram
Mjamjam Leckere Mahlzeiten – Herzhaftes Wild & Kaninchen an fruchtigen Heidelbeeren
Zusammensetzung Wildfleisch (34,5%), Kaninchenfleisch, -herz, -leber, -lunge, -niere (34,5%), Fleischbrühe (27%), Heidelbeeren (3%), Mineralstoffe (0,5%), Eierschalen (0,5%)
ALT: Zusammensetzung: 96 % Fleisch und Innereien (48 % Wildfleisch und 48 % Kaninchenherz, -leber, -lunge, -niere), 3 % Heidelbeeren, 1 % Mineralstoffe
Analytische Bestandteile Rohprotein: 11 %, Fettgehalt: 7,0 %, Rohasche: 2,0 %, Rohfaser: 0,4 %, Feuchtigkeit 79,0 %, Calcium 0,35 % Phosphor 0,30 %, Kalium 0,15 %, Natrium 0,12 %
ALT: Rohprotein 10,5 %, Fettgehalt 7 %, Rohasche 2 %, Rohfaser 0,4 %, Feuchtigkeit 78,0 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin D3: 200 IE Vitamin E: 50,0 mg Taurin: 1500 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei: 0,2 mg Mangan als Mangan-(II)-Sulfat: 2,0 mg Zink als Zinksulfat, Monohydrat: 20,0 mg
NFE in TM: 2,86% / NFE-Wert (berechnet) 0,60%
Preis: 0,658 Euro/ 100 Gram
Mjamjam Leckere Mahlzeiten – Deliziöses Rentier mit Hühnchen an leckeren Möhrchen
Zusammensetzung: Hühnerfleisch, -herz, -leber, -muskelmagen 42%, Fleischbrühe 31,5% Rentierfleisch 20,5%, Möhrchen 5%, Eierschalen getrocknet 0,5%, Mineralstoffe 0,5%
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,5%, Fettgehalt 5%, Rohasche 1,9%, Rohfaser 0,4%, Feuchtigkeit 79,0% Calcium 0,26%, Phosphor 0,18%, Kalium 0,15%, Natrium 0,12%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin D3 200IE, Vitamin E 50mg, Taurin 1500mg, Jod als Calcium-jodat (Wasserfrei) 0,2mg, Mangan (als Mangan-(II)-Sulfat) 2,0 mg, Zink (als Zinksulfat Monohydrat) 20mg
NFE in TM: 15,24% / NFE-Wert (berechnet) 3,20%
Preis: 0,658 Euro/ 100 Gram
Mjamjam Leckere Mahlzeiten – Kulinarischer Hirsch und Truthahn an frischen Cranberries
Zusammensetzung: Hirschfleisch 33,5%, Truthahnfleisch, -leber, -herz 33,5%, Fleischbrühe 30%, Cranberries 2%, Eierschalen getrocknet 0,5%, Mineralstoffe 0,5%
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,5%, Fettgehalt 5%, Rohasche 2,0%, Rohfaser 0,3%, Feuchtigkeit 79,0% Calcium 0,26%, Phosphor 0,18%, Kalium 0,15%, Natrium 0,12%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin D3 200IE, Vitamin E 50mg, Taurin 1500mg, Jod als Calcium-jodat (Wasserfrei) 0,2mg, Mangan (als Mangan-(II)-Sulfat) 2,0 mg, Zink (als Zinksulfat Monohydrat) 20mg,
NFE in TM: 15,24% / NFE-Wert (berechnet) 3,20%
Preis: 0,658 Euro/ 100 Gram
Mjamjam Leckere Mahlzeiten – Zarte Ziege an leckeren Möhrchen
Zusammensetzung: Ziege (65 %), Fleischbrühe (29 %), Möhrchen (5 %), Mineralstoffe (1 %)
Analytische Bestandteile 10,5 % Rohprotein, 5,5 % Fettgehalt, 2,0 % Rohasche, 0,4 % Rohfaser, 79,0 % Feuchtigkeit, 0,30 % Calcium, 0,25 % Phosphor, 0,15 % Kalium, 0,12% Natrium
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
Vitamin D3: 200 IE, Vitamin E: 50,0 mg, Taurin: 1500 mg, Jod als Calciumjodat (wasserfrei): 0,2 mg, Mangan (als Mangan-(II)-Sulfat): 2,0 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat): 20,0 mg.
NFE in TM: 12,38% / NFE-Wert (berechnet) 2,60%
Preis: 0,658 Euro/ 100 Gram
Mjamjam Leckere Mahlzeiten – Köstliche Garnelen an saftigen Hühnchen
Zusammensetzung: Hühnerfleisch, -leber, -herz, -muskelmagen (56 %), Fleischbrühe (28,5 %), Garnelen (14,5 %), Mineralstoffe (1 %)
Analytische Bestandteile: 11,0 % Rohprotein, 5,0 % Fettgehalt, 2,4 % Rohasche, 0,3 % Rohfaser, 80,0 % Feuchtigkeit, 0,30 % Calcium, 0,25 % Phosphor, 0,15 % Kalium, 0,12% Natrium
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg Vitamin D3: 200 IE, Vitamin E: 50,0 mg, Taurin: 1500 mg, Jod als Calciumjodat (wasserfrei): 0,2 mg, Mangan (als Mangan-(II)-Sulfat): 2,0 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat): 20,0 mg. Magnesium: 0,02 %, Eisen: 35 mg/kg, Kupfer: 4 mg/kg
Brennwert je 100g: 85,6 kcal, 358 kJ
NFE in TM: 6% / NFE-Wert (berechnet) 1,20%
Preis: 0,658 Euro/ 100 Gram
Mjamjam Leckere Mahlzeiten – Saftiges Huhn an leckeren Möhrchen
Zusammensetzung: Hühnerfleisch, -leber, -herzen (72,5%), Fleischbrühe (22,4%), Möhrchen (4 %), Mineralstoffe (1 %), Katzenminze (0,1 %),
ALT: Zusammensetzung: 93,9 % Fleisch und Innereien (Hühnchenfleisch, -leber, -herzen)), 5 % Möhrchen, 1 % Mineralstoffe, 0,1 % Katzenminze
Analytische Bestandteile: 12,0 % Rohprotein, 6,0 % Fettgehalt, 1,8 % Rohasche, 0,4 % Rohfaser, 78,0 % Feuchtigkeit, 0,30 % Calcium, 0,25 % Phosphor, 0,15 % Kalium, 0,12% Natrium
ALT: Analytische Bestandteile Rohprotein 12,0 %, Fettgehalt 6,0 %, Rohasche 1,8 %, Rohfaser 0,4 %, Feuchtigkeit 78,0 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg Vitamin D3: 200 IE, Vitamin E: 50,0 mg, Taurin: 1500 mg, Jod als Calciumjodat (wasserfrei): 0,2 mg, Mangan (als Mangan-(II)-Sulfat): 2,0 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat): 20,0 mg.Vitamin B1: 25 mg/kg, Vitamin B2:10 mg/kg , Vitamin B6: 20 mg/kg, Vitamin B12: 100 mcg/kg, Vitamin B5: 20 mg/kg, Vitamin B7: 300 mcg/kg, Magnesium: 0,02 %, Eisen: 35 mg/kg, Kupfer: 4 mg/kg
Brennwert je 100g: 99 kcal, 415 kJ
NFE in TM: 8,18% / NFE-Wert (berechnet) 1,80 %
Preis: 0,658 Euro/ 100 Gram
Mjamjam Leckere Mahlzeiten – Saftiges Huhn und Wildlachs
Zusammensetzung: Huhn (45%), Fleisch und Lachs Brühe (28%), Lachs (26 %), Mineralstoffe (0,5 %), Eierschalenpulver (0,5 %)
ALT: Zusammensetzung: 62,5 % Fleisch und Innereien (62,5 % Hühnchenfleisch, -herz, -leber, -magen), 35,5 % Lachs, 1 % Mineralstoffe, 1% Eierschalenpulver
Analytische Bestandteile: 11,0 % Rohprotein, 6,5 % Fettgehalt, 2,1 % Rohasche, 0,4 % Rohfaser, 79,0 % Feuchtigkeit, 0,25 % Calcium, 0,2 % Phosphor, 0,15 % Kalium, 0,12% Natrium
ALT: Analytische Bestandteile Rohprotein 11,0 %, Fettgehalt 6,5 %, Rohasche 2,1 %, Rohfaser 0,4 %, Feuchtigkeit 79,0 %, Calcium 0,30%, Phosphor 0,25%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg Vitamin D3: 200 IE, Vitamin E: 50,0 mg, Taurin: 1500 mg, Jod als Calciumjodat (wasserfrei): 0,2 mg, Mangan (als Mangan-(II)-Sulfat): 2,0 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat): 20,0 mg. Vitamin B1: 25 mg/kg, Vitamin B2:10 mg/kg , Vitamin B6: 20 mg/kg, Vitamin B12: 100 mcg/kg, Vitamin B5: 20 mg/kg, Vitamin B7: 300 mcg/kg Magnesium: 0,02 %, Eisen: 35 mg/kg, Kupfer: 4 mg/kg
Brennwert je 100g: 97 kcal, 407 kJ
NFE in TM: 4,76% / NFE-Wert (berechnet) 1,00 %
Preis: 0,658 Euro/ 100 Gram
Inverkehrbringer
MjAMjAM Petfood GmbH, Ebing 118, 84478 Waldkraiburg
Herstellernummer
DE NW 145047
Fütterungsempfehlung:
200-400 g täglich für eine ausgewachsene Katze mit ca. 3-5 kg Gewicht. Frisches Trinkwasser sollte immer zur freien Verfügung stehen. Nach dem Öffnen max. 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Bitte zimmerwarm füttern
Das sagen die Taubertalperser zu Mjamjam Leckere Mahlzeiten
Obwohl wir absolute Fans sind von Mjamjam, da uns abgesehen vom Futter auch die Firmenphilosophie gefällt – die Futterreihe „Leckere Mahlzeiten“ zählt nicht zu unseren persönlichen Favoriten.
Ich persönlich mag kein „Gedöns“ im Futter, obwohl dies durchaus auch seine Berechtigung hat. Ballaststoffe sind nicht per se negativ, die Menge macht es wie so alles im Leben.
Aber nachdem mich einige Leser angeschrieben hatten das hier wohl die Rezeptur geändert wurde, weil ihre Katzen nun dies Futter verschmähen, dachte ich okay es wird Zeit, dass du hier mal wieder näher nachguckst, 😊
Die schlechte Nachricht für viele zuerst „Ja das Futter hat sich verändert“ und nun die gute Nachricht „Anders als man denkt”, und zwar überraschenderweise zum Besseren.
Und so wie ihr nun staunt habe ich auch. Ich war ja überzeugt das mich nach über 300 Katzenfuttertests nichts mehr überraschen kann, ja denkste Pustekuchen.
Ich will da aber ein klein wenig näher darauf eingehen, da für viele Katzenhalter das Wort „Fleischbrühe“ etwas negativ behaftet ist.
Fleischbrühe ist keine Brühe im herkömmlichen Sinne und darf man sich nicht als leckere Suppe am heimischen Herd vorstellen, sondern ist schlicht und ergreifend nichts anderes als Prozesswasser. Dieses Wasser, das beim Kochen vom Fleisch entsteht (kennt ihr sicher alle auch aus den heimischen Küchen sehr gut)
Mal Hand aufs Herz – Prozesswasser klingt absolut doof und so hat man das Wort „Fleischbrühe“ gemacht und dies ist legitim und muss auch so sein wie ich tieferstehend näher erläutern werde.
„Aber vorher waren doch über 90% Fleischanteil darin!“
Ja und das ist auch noch immer so.
Seit Mitte 2020 gilt die neue Regelung, das dies in der Deklaration gesondert aufgeführt werden muss und dies macht das Unternehmen auch vorbildlich.
Um genauer zu sein, die beim Garen entstandene Fleischbrühe galt früher einfach nur als Prozesswasser und musste/durfte nicht explizit angeführt werden.
Nun wurde allerdings die durchs Garen entstandene Fleischbrühe ins Feedmaterialsregister aufgenommen und gilt somit nicht mehr als Prozesswasser.
Alles was dort aufgenommen wird, gilt fortan als Einzelfuttermittel und muss laut Futtermittelverordnung bei der Zusammensetzung separat deklariert werden.
Interessanterweise ist nun sogar mehr Fleisch und Fleischnebenerzeugnisse enthalten, nicht viel aber doch, denn das Unternehmen hat ja seine Rezeptur geändert – beim Fleisch mehr, bei den Ballaststoffen weniger, wie man schön an dem unteren Beispiel sieht.
NEU: Zusammensetzung: Hühnerfleisch, -leber, -herzen (72,5%), Fleischbrühe (22,4%), Möhrchen (4 %), Mineralstoffe (1 %), Katzenminze (0,1 %),
ALT: Zusammensetzung: 93,9 % Fleisch und Innereien (Hühnchenfleisch, -leber, -herzen)), 5 % Möhrchen, 1 % Mineralstoffe, 0,1 % Katzenminze
Das sich an der Qualität des Futters nichts signifikantes geändert hat könnt ihr auch sehr gut im Vergleich der analytischen Bestandteile erkennen.
(Diese Veränderung ist auch der Grund, warum ich bei einigen auch immer die alte Deklaration hinzugeschrieben habe)
Was mir auch ausgesprochen positiv aufgefallen ist beim nachrechnen, die NFE-Werte auf der Webseite von Mjamjam stimmen mit meinen Berechnungen überein.
Deklaration
Mich kann ja fast nichts mehr überraschen aber doch ist dies diesem Unternehmen gelungen. Wenn nun die Zusammensetzung ein wenig genauer auf den Etiketten erscheinen würde, wäre dies für den Konsumenten auch noch einmal weitaus transparenter.
Warum aber viele Futterhersteller, vor allem im Premiumsegment, davor zurückschrecken hat verschiedene Ursachen die ich schon desöfteren thematisiert habe.
Konsistenz
Weich und ausgesprochen saftig. Lässt sich im Futternapf ausgesprochen gut zerkleinern und verteilen.
NFE-Gehalt
Der NFE-Gehalt ist gut und man kann dieses Futter getrost verfüttern.
Akzeptanz
Die Akzeptanz ist bei unseren Katzen ausgesprochen gut auch wenn einige Sorten nicht so zu ihren persönlichen Favoriten zählen.
Alles was Federn hat geht bei unseren Katzen sensationell gut, mit den eher „exotischen“ Sorten wie Ziege ist es eher „Nun ja, bevor wir verhungern“ aber auch da gibt es Unterschiede wie ich bei der Sorte Rentier feststellen durfte.
Preis/Leistungsverhältnis
Gleich mal vorweg – die Fütterungsempfehlung ist eindeutig nur eine Empfehlung. Wenn ich von einem Durchschnittsgewicht bei meinen Katzen ausgehe von 5 kg /Tier würde ich insgesamt 2.000 Gramm Futter am Tag benötigen.
Benötige ich definitiv nicht, wenn es hoch kommt dann brauchen wir hier am Tag von Mjamjam maximal 1.600 Gramm und alle meine Fellterroristen sind gut gesättigt, fallen nicht vom Fleisch oder müssen betteln oder klauen damit sie genug Futter bekommen.
Somit komme ich auf durchschnittliche 320 Gramm pro Tier was Fütterungskosten in der Höhe von 1,28 Euro pro Tag und Tier bedeutet.
Dafür werden sie aber mit wirklich hochwertigem Nassfutter versorgt, das teilweise seine Mineralstoffe durch natürliche Produkte ergänzt, das ohne nutzlose Öle auskommt und das auch noch einen erfreulicherweise geringen Jodanteil aufweist.
Bewertung
Aufs wesentliche konzentriert, sprich auf das Katzenfutter sind folgende Punkte hervorzuheben
+ Herstellung in Deutschland
+ sehr gutes Preis- /Leistungsverhältnis
– teilweise leider zu hoher Ballaststoffanteil
Aber im Vergleich zum letzten Test lässt sich hier eindeutig eine Verbesserung feststellen und dies muss man fairerweise tatsächlich betonen.
Erhältlich
Das Futter von Mjamjam Leckere Mahlzeiten bekommt ihr in handliche Beutel von 125g und in Dosen zu 200g, 400g und 800Gramm. Gerade letztere sind in einen Mehrkatzenhaushalt wie bei uns unheimlich praktisch.
Erhältlich ist es direkt bei Mjamjam im Shop, bei Sandras Tieroase , bei Amazon* oder im gut sortierten Fachhandel.
Hat dir dieser Beitrag gefallen und du möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog und erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.
Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.
Hallo Miau,
danke für die Nachtestung !
Manchmal ist halt die Theorie und Praxis zweierlei paar Schuhe!
Dito:
sehr gutes Preis- /Leistungsverhältnis vom Mjamjam und auch das Futter im Grunde wohl gut.
Wobei ich wenn ich 100% bin bei Geflügel schon a bissel Bauchweh habe, wo her kommt es?
Natürlich nicht von den “Bio” Tieren, sondern wohl auch von Massentierhaltung mit Antibiotika?
anders wäre dies wohl schlecht möglich!
Unsere hatten zu Anfang fast alle Mjamjam gut gefressen, aber wie gesagt so manche Sorte von denen (ich schmecke es selber) würde mir auch nicht munden.
Rind-Kalb-Pute geht noch, aber Fisch, Saftiges Huhn (einst Lieblings Futter) geht nicht mehr.
Das gleiche Geschichte bei Venandi Animal!
Zu mir sagte mal ein Metzger…es kommt auch darauf an, wie lange und wie fein oder grob man das Fleisch verarbeitet.
Ok, manche Bauernhofkatzen oder Streuner würden sich nach dem Mjamjam und Co. wohl überschlagen.
Ein unterschied merke ich selber z. B. bei Pfotenliebe (klaro preislich höher angesiedelt)
vom Geruch her und natürlich auch unsere beiden Miau.
A bissel mit lauwarmen Wasser weichgemacht und Schalle wird ausgeschleckt!
Nach Angaben vom Hersteller auch gröber gehäckselt und wohl auch nicht so lange.
Für weitere Futter Empfehlungen bin ich dankbar!!??
V. Grüße
Michi
Ich war immer begeistert von Mjamjam, aber leider haben die heute veröffentlichten Sorten einen höheren Jodgehalt, eine ungenauere Deklaration und zudem beinhalten die neuen Sorten sogar DL-Methionin.
Wenn sich alle Sorten so ändern werden, dann muss ich eine neue Futtersorte finden.
Ich hoffe, dass du dann vielleicht einen Beitrag machen kannst für ähnlich zusammengesetzte Sorten (die du auch verwendest).
Liebe Grüße
Elias
Hallo Elias,
ja leider und ich bin vermutlich genauso entsetzt wie du.
Ich habe es aktuell bereits auf meiner Facebookseite thematisiert und es ist da schon eine gute Diskussion im Gange.
Aber ich hatte schon Kontakt mit dem Geschäftsführer und die Deklaration wird an die alten Sorten angepasst werden. Bis dahin bleiben meine Katzen bei den alten Sorten
Hallo Andrea,
ich lese schon seit ein paar Monaten auf Deiner HP mit und finde Deine sehr ausführlichen Aufstellungen / Berichte einfach nur klasse. Vielen lieben Dank hier für.
Wir haben seit 1989 Coonies und im Juli sind wieder 2 Kitten bei uns eingezogen. Sie bekamen Mjamjam Huhn, Rind und Wild. Huhn wurde nach ca. 2 Monaten verweigert. Rind und Wild wurde weiterhin ohne Probleme inhaliert. Das hat sich allerdings nach der letzten Lieferung im Dezember geändert. Von der neu gelieferten Ware bekamen beide übelst riechenden Durchfall und mussten anschließend immer gewaschen werden. Bei Langhaarkatzen kommt da ziemlich Freude auf, wenn man mitten in der Nacht oder tagsüber die stinkenden und kotverschmierten Kater sauber machen darf.
Irgendetwas muss sich so sehr an der Rezeptur geändert haben, so dass unsere 2 plötzlich mit Durchfall reagierten. Majmjam ist bei uns gestrichen.
Liebe Grüße
Gudrun
Hallo Andrea,
vielen lieben Dank für deine tollen Futtertests, ich habe schon sehr viel gelernt :-)
Mein Kater ist Mjamjam-Fan, das ist sein Hauptfutter, vorallem Huhn und Wildlachs. Ich versuche noch andere Marken zu etablieren (Granatapet, Tasty Cat) um mehr Abwechslung zu haben, und falls mal was futtertechnisch umgestellt wird, reagieren zu können.
Was ich bislang noch nicht so genau weiß: wie ist das mit dem Anteil an Leber im Katzenfutter allgemein? Konnte auf deinen Seiten dazu nichts finden (oder habe es schlicht überlesen…) Sind meine genannten Hersteller da gut? Oft kann man ja auch gar nicht genau den Anteil erkennen. Ist zu viel Leber für Miezen nicht gut? Was ist “zu viel”?
Oder muß ich mir da keine allzu großen Gedanken machen…?
Liebe Grüße
Wolfgang