AllgemeinBücher

Zeit für ein Buch – Katzencafé von Charlie Jonas

Katzencafe – wenn man Urlaub hat, hat man endlich einmal Zeit sich das eine oder andere Buch zur Hand zu nehmen, dass auf der „Lese-Liste“ stand und so war es auch mit dem Buch Katzencafe, dass nun schon ein paar Monate bei mir rumlag.

Ich hatte nur in all der Aufregung und Dramen rund um meine Mutter nie die Zeit gefunden, mich mal entspannt hinzusetzen, um es zu lesen.

Aber ihr wisst ja – aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Das sagt der Verlag zu dem Buch Katzencafé

Aus Zuneigung zu ihrer Nachbarin Frau Siebenschön, die noch einmal in ihrem Leben nach Ischia möchte, hat Leonie angeboten, deren Katze zu Sitten. Doch die ersten Tage mit Mimi sind eine Katastrophe: Mimi scheint empört über ihr neues Zuhause, zerkratzt die Möbel und tobt durch die Wohnung. Da kommt Leonie der rettende Einfall, die Katze bei ihrer Freundin Maxie abzugeben, die gerade ein kleines Buchcafé eröffnet hat.

Schnell erfreut sich Mimi bei den Gästen großer Beliebtheit. Turbulent wird es, als sich überraschend Nachwuchs einstellt und plötzlich fünf kleine Kätzchen und Mama Mimi zwischen Büchern und selbstgebacken Kuchen herumtollen. Es ist die Geburtsstunde des Katzencafés …

Katzencafé BuchvorstellungÜber die Autorin Charlie Jonas

Charlie Jonas ist das Pseudonym einer deutschen Autorin, die Katzen ganz bezaubernd findet. Sie lebt in Köln in der Nähe des Lenauplatzes, dem Schauplatz ihres Buches. Zu ihrem Roman wurde sie inspiriert durch Besuche im gemütlichen Oti’s und Clementine’s Books and Coffee in Halifax, Kanada. Dort kann man nicht nur Bücher kaufen und Kaffee trinken, sondern auch kleine Katzen adoptieren.

Ein paar Daten zu dem Buch Katzencafé

    Herausgeber‏: ‎ Goldmann Verlag (21. September 2022)

    Sprache‏: ‎ Deutsch

    Taschenbuch‏: ‎ 368 Seiten

    ISBN-10‏: ‎ 3442491908

    ISBN-13‏: ‎ 978-3442491902

    Abmessungen‏: ‎ 12.5 x 3.2 x 18 cm

Katzencafé BuchvorstellungDas sagen die Taubertalperser zu dem Buch Katzencafé

Das Buch schildert in blühenden Farben die Geschichte von Leonie einer jungen Lehrerin mit franzäsischen Wurzeln, die in Liebesdingen ein nicht so glückliches Händchen hat bis ihre Nachbarin Frau Siebenschön (was für ein cooler Name) ihre geliebte Katze Mimi in ihre Obhut gibt.

Das diese Konstellation nicht so eine tolle Idee war bei ihren schicken Möbeln und ihrer äußerst umfangreichen Schuhsammlung war nur eine Frage der Zeit. Und Mimi, die wunderschöne Katze mit den grünen Augen lehrte Leonie ganz rasch – nicht unbedingt das Fürchten aber doch das Katzen ihren eigenen Kopf haben speziell wenn es darum geht wo sie schlafen 😊

Gut das Leonie eine Freundin namens Maxi hat, die Katzen unglaublich liebt. Maxie die kurz zuvor ihr kleines Café aufgemacht hat dank des Erbes ihrer geliebten Tante. Und so war es rasch entschieden das Mimi zu Maxie ziehen würde, bis Frau Siebenschön aus ihrem Urlaub aus Ischia zurückkam.

Doch bis es so weit sein sollte stellte Mimi doch das Leben der zwei Freundinnen auf dem Kopf und die Überraschung war perfekt als Mimi im Café ihren Nachwuchs bekam.

Ich musste bei dem Buch doch einige Male herzhaft lachen vor allem wie Mimi Leonie doch um ihre notwendige Nachtruhe brachte.

Das es noch einige Verwirrungen gab und die Liebe auch nicht zu kurz kommt sei nur noch am Rande erwähnt.

Besonders nett empfinde ich als Bonus noch die netten Rezepte von süßen Köstlichkeiten, die Maxie in ihrem Café den Gästen servierte.

Ich denke, ich werde doch dann das eine oder andere vielleicht nachbacken und bei herrlich frischen Zimtschnecken darüber nachsinnieren, ob wir nicht mehr solcher Buchcafés oder doch eher Katzencafès benötigen.

Charaktere

Die Charaktere in “Katzencafé” sind liebevoll und detailliert gezeichnet. Leonie ist eine sympathische Protagonistin, die berührend dargestellt wird. Maxie, die Besitzerin des Buchcafés, ist eine warmherzige und optimistische Figur, die mit ihrer Leidenschaft fürs backen und Katzen das Herz des Romans bildet. Mimi, die Katze, und ihre Kätzchen bringen eine zusätzliche Ebene von Charme und Humor in die Geschichte.

Stil und Sprache

Charlie Jonas schreibt in einem flüssigen und leicht verständlichen Stil, der die Leser sofort in die Geschichte hineinzieht. Die Beschreibungen des Buchcafés und der Kölner Umgebung sind lebendig und detailreich, sodass man sich leicht in die Welt des Katzencafés hineinversetzen kann. Der Humor ist subtil und gut platziert, und die Dialoge sind natürlich und authentisch.

Themen und Botschaften

“Katzencafé” behandelt Themen wie Freundschaft, Verantwortung und die Bedeutung von Gemeinschaft. Die Geschichte zeigt, wie Tiere das Leben der Menschen bereichern und ihnen helfen können, neue Perspektiven zu gewinnen. Leonies Entwicklung von einer skeptischen Katzenhüterin zu einer liebevollen Betreuerin und Freundin ist ein zentrales Element des Romans und vermittelt eine positive Botschaft über die Kraft der Veränderung und des Wachstums.

Fazit

“Katzencafé” von Charlie Jonas ist ein bezaubernder Roman, der mit seiner warmherzigen Geschichte und seinen liebenswerten Charakteren überzeugt. Es ist eine perfekte Lektüre für Katzenliebhaber und alle, die eine leichte, unterhaltsame Geschichte suchen, die das Herz erwärmt. Die Mischung aus Humor, Romantik und einer Prise Magie macht dieses Buch zu einem echten Lesegenuss.

Katzencafé BuchvorstellungBezugsquellen

Ihr könnt es direkt bei eurem Buchhändler beziehen, der kann dieses anhand der ISBN-Nummer bestellen oder aber ihr bestellt es bei Amazon*, Thalia* oder auch Buch24*.
Bücherlinks


Hat dir dieser Beitrag gefallen und du möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog und erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.

Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.






Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Abonniere uns per Mail
Instagram
RSS
Cookie Consent mit Real Cookie Banner