Allgemein

Die Nationale Woche „Trinken Sie Wein mit Ihrer Katze“ – Ein Fest für Mensch und Mieze

Willkommen zur wohl außergewöhnlichsten Woche des Jahres – der Nationalen Woche „Trinken Sie Wein mit Ihrer Katze“!

Ein nicht offizieller, aber dennoch heiß geliebter Katzenfeiertag in Amerika, der Katzenliebhaber und ihre pelzigen Freunde zusammenbringt, um das Leben, die Liebe und natürlich den Wein zu feiern. 🐱🍷

Ein Glas für mich, ein Glas für die Katze

Stellt euch vor: Ihr kommt nach einem langen Arbeitstag nach Hause, öffnet eine Flasche eures Lieblingsweins und setzt euch damit gemütlich auf die Couch. Neben euch schnurrt eure Katze zufrieden und schaut euch mit großen, neugierigen Augen an.

„Warum sollte ich den Spaß allein haben?“,

denkt ihr euch und scheint eurer Katze ein Glas „Katzenwein“ ein – natürlich aus Katzenminze hergestellt.

Katzenwein, Taubertalperser, Katzenblog, Perserkatze die aus Napf trinktKatzenminze – Der geheime Star des Abends

Katzenminze, auch bekannt als Nepeta cataria, ist das magische Kraut, das Katzen in Ekstase versetzt.

Aber wusstet ihr, dass man daraus auch „Katzenwein“ herstellen kann? Ja, richtig gehört! Katzenwein ist ein nicht-alkoholisches Getränk, das speziell für unsere vierbeinigen Freunde entwickelt wurde.

Es enthält Katzenminze und andere katzenfreundliche Zutaten, die Ihre Katze in Feierlaune versetzen.

Die perfekte Vorbereitung

Bevor ihr und eure Katzen nun die Gläser erheben, solltet ihr sicherstellen, dass alles bereit ist. Hier sind einige Tipps, um die Nationale Woche „Trinken Sie Wein mit Ihrer Katze“ gebührend zu feiern:

  1. Wählt den richtigen Wein: Für sich selbst können Sie einen schönen Rot- oder Weißwein auswählen.
    Für eure Katze gibt es verschiedene Sorten von Katzenwein, wie „Catbernet“ oder „Kittfandel“. Achtet darauf, dass der Katzenwein keine schädlichen Inhaltsstoffe enthält.
  2. Schafft die richtige Atmosphäre: Dimmt das Licht, schaltet ein paar elektrische Kerzen an und legt eine entspannte Musik auf. Eure Katze wird die gemütliche Stimmung genauso genießen wie ihr.
  3. Bereitet Snacks vor: Während ihr vielleicht Käse und Cracker genießt, könntet ihr euren Katzen ein paar Leckerlis oder Katzenminze-Spielzeug anbieten. So bleibt die Stimmung heiter und ausgelassen.

Ein Abend voller Spaß und Schnurren

Nun, da alles vorbereitet ist, könnt ihr und eure Katze den Abend in vollen Zügen genießen. Hier sind einige Aktivitäten, die Sie gemeinsam unternehmen können:

  • Katzenspielzeug werfen: Werft ein paar Spielzeuge durch den Raum und beobachten Sie, wie Ihre Katze voller Energie hinterherjagt. Ein Glas Katzenwein wird sie noch verspielter machen.
  • Kuscheln und Schnurren: Gönnt euch und eurer Katze eine ausgiebige Kuschelsession. Das Schnurren eurer Katze wird euch beide entspannen und die Bindung zwischen euch stärken.
  • Fotoshooting: Haltet diesem besonderen Abend mit ein paar lustigen Fotos fest. Verkleidet euch mit eurer Katze und machet ein paar Schnappschüsse, die ihr später mit Freunden und Familie teilen können.

Catwine, Katzenwein, Taubertalperser, KatzenminzeKatzenwein FAQ

Katzenwein enthält keinen Alkohol, sondern Katzenminze, die bei vielen Katzen eine psychoaktive Wirkung hat.

Etwa 50 % der Katzen reagieren empfindlich auf die Auswirkungen von Katzenminze, Kleine Kätzchen reagieren kaum bis gar nicht auf Katzenminze, bis sie etwa 3 bis 6 Monate alt sind.

Wenn eure Katze also auf Katzenminze in Spielzeug reagiert, habt ihr gute Chancen, dass sie auch bei Katzenwein total begeistert ist.

Also probiert es vorher mit Katzenspielzeug aus 😊

Wie wirkt Katzenwein? Was sind die Auswirkungen?

Der Wirkstoff von Katzenwein ist Katzenminze. Katzenminze aktiviert die sensorischen Neuronen der Katzen. Es wirkt ähnlich wie ein künstliches Katzenpheromon. Die Wirkung ist nicht ähnlich wie bei Alkohol, sondern eher bei Marihuana oder einem Psychedelikum.

Oft macht es Katzen zuerst energiegeladen und verspielt, und danach sind sie ruhig und entspannt.

Katzenwein, Taubertalperser, Katzenblog, Ist Katzenwein sicher? Was IST, wenn meine Katze zuviel trinkt?

Katzenwein aus Katzenminze ohne Alkohol ist sicher. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Ihre Katze durch Katzenwein geschädigt wird.

Das wahrscheinlichste Ergebnis, wenn eure Katze zu viel trinkt, ist, dass sie sich übergeben wird. Aber dieser Fall ist absolut unwahrscheinlich. Da müsstet ihr schon ein paar Flaschen aufmachen 😊 Verschiedene Marken von Katzenwein haben unterschiedliche Mengen an Katzenminze, was bedeutet, dass einige stärker sind als andere.

Was ist, wenn meine Katze keinen Katzenwein mag?

Ihr könnt versuchen, etwas Aroma hinzuzufügen, um zu sehen, ob Ihre Katze es trinkt.

Vorschläge zum Aromatisieren sind die Zugabe von ein paar Tropfen Lachsöl oder Krillöl oder die Zugabe von Thunfischwasser. Fügt aber keinen Zucker hinzu, abgesehen davon das Katzen keinen Zucker schmecken können haben sie auch keine Chance diese entsprechend zu verwerten, da ihnen das entsprechende Enzym fehlt.

Taubertalperser, Kittendel, Katzenwein, Katzen, Katzenblog, KatzenminzeWie ihr Katzenwein ganz leicht selbst herstellen könnt

Katzenminze-Wein herzustellen ist wirklich einfach.

Es gibt nur wenige Zutaten und es ist einfach zu Hause zuzubereiten. Die Gesamtzeit für die Herstellung von Katzenminzewein beträgt in etwa 20 Minuten.

Die Vorteile der Zubereitung zu Hause sind, dass ihr hochwertige Zutaten verwenden und selbst variieren könnt bezüglich der „Stärke“ oder auch ob ihr Farb- und Aromastoffe hinzugebt usw.

Zutaten

3 Tassen Wasser
1 Tasse trockene Katzenminze
ein paar Tropfen Rübenfarbe (optional)
ein paar Tropfen Aroma wie Lachsöl (optional)

Anleitung

Wir hatten bei uns im Garten frische Katzenminze angebaut, nach dem Blühen geschnitten und zum Trocknen auf dem Dachboden aufgehängt.  Da wir sehr ländlich wohnen und ich meine Katzenminze weder dünge noch mit Pestiziden behandle ist diese so Bio, mehr Bio geht gar nicht. 😊

Nur jetzt kommt halt die „Arbeit“ – die Blätter müssen vom Stiel getrennt werden 😊

Nun die trockene Katzenminze im Topf mit Wasser auf kleiner Stufe ca. 15 Minuten köcheln lassen.

Danach vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Sobald die Flüssigkeit abgekühlt ist, kann man sie durch einen Kaffeefilter (Papierfilter) oder ein saubereres Leinentuch in einen anderen Behälter schütten und so die Katzenminze vom Sud trennen. Wenn ihr ein Tuch genommen habt könnt ihr dies noch ausdrücken.

Nun könnt ihr Farb- und Aromastoffe wie z.B. Lachsöl hinzugeben.

Abgefüllt in kleinen Fläschchen und schon habt ihr leckeren Katzenwein für eure Fellnasen und eurem gemeinsamen Weinabend steht nichts mehr im Weg 😊

Taubertalperser, Kittendel, Katzenwein, Katzen, KatzenblogDer „CATwine-War“

Der „Katzenwein-Krieg“ in Amerika war eine humorvolle Bezeichnung für die hitzige Debatte und den Wettbewerb zwischen verschiedenen Herstellern von Katzenwein.

Der Ursprung des Konflikts

Alles begann, als mehrere Unternehmen gleichzeitig auf die Idee kamen, Katzenwein zu produzieren. Die Nachfrage nach besonderen Leckereien für Haustiere stieg, und Katzenwein wurde schnell zu einem beliebten Produkt unter Katzenliebhabern.

Doch mit der steigenden Beliebtheit kam auch der Wettbewerb.

Die Hauptakteure

Die Hauptakteure im Katzenwein-Krieg sind Unternehmen wie unter anderem „Petwinery“, und „Apollo Peek“. Jedes Unternehmen behauptet, das beste Rezept und die hochwertigsten Zutaten zu haben. Die Marketingkampagnen wurden immer kreativer und manchmal auch bissiger, um die Gunst der Katzenbesitzer zu gewinnen.

Die Schlacht um die Zutaten

Ein zentraler Punkt des Konflikts ist die Frage nach den besten Zutaten.

Während einige Hersteller auf traditionelle Katzenminze setzen, experimentieren andere mit Baldrianwurzel oder Silberranke, um ihre Produkte einzigartig zu machen. Die Diskussionen darüber, welche Zutat die beste Wirkung auf Katzen hat, sind endlos und oft sehr leidenschaftlich.

Die Rolle der sozialen Medien

Soziale Medien spielen eine große Rolle im Katzenwein-Krieg. Katzenbesitzer teilen begeistert Videos und Fotos ihrer Katzen, die den Wein genießen. Die Unternehmen nutzen diese Plattformen, um ihre Produkte zu bewerben und sich gegenseitig zu übertrumpfen. Es gibt sogar Influencer-Katzen, die für bestimmte Marken werben und so die Verkaufszahlen in die Höhe treiben.

Pinot Meow, Katzenwein, Taubertalperser, Katzeninformationsseite, KatzenblogEin humorvoller Blick auf den Konflikt

Obwohl der Katzenwein-Krieg ernsthafte geschäftliche Aspekte hat, wird er oft mit einem Augenzwinkern betrachtet. Die Vorstellung, dass Katzen um die besten Weine kämpfen, ist einfach zu komisch, um sie allzu ernst zu nehmen.

Am Ende des Tages geht es darum, unseren pelzigen Freunden eine Freude zu machen und ihnen ein wenig Luxus zu gönnen.

Ein friedlicher Ausgang?

Ob der Katzenwein-Krieg jemals ein Ende finden wird, ist ungewiss. Für einige der Unternehmen auf jeden Fall nicht, denn bei ihrem „Krieg“ haben sie den Fokus auf das wesentliche verloren.

Aktuell gibt es nur einen Anbieter für Katzenwein, den ich euch tieferstehend ein wenig vorstellen werde.

Aber vielleicht werden die Unternehmen eines Tages doch erkennen, dass es genug Platz für alle gibt und dass die wahre Gewinnerin die Katze ist, die ihren Lieblingswein genießen kann.

Bis dahin können wir uns zurücklehnen, ein Glas (Katzen-)Wein einschenken und das Spektakel genießen.

Taubertalperser, Kittendel, Katzenwein, Katzen, KatzenblogEinkaufsführer für Katzenwein

Wenn man aber selbst keinen Katzenwein herstellen möchte, ist es auch möglich „Katzenwein“ online zu kaufen.

Ich hatte vor Jahren einige euch bereits hier in meinem Blog vorgestellt aber nicht alle Firmen sind heute noch existent. Im Gegensatz zu Hunden ist es tatsächlich ungleich schwieriger sich bei Katzen in dieser Hinsicht durchzusetzen und zu bestehen.  Und wenn man sich dann auch noch in einen „Krieg“ verliert, der ebenso sinn- wie witzlos ist, der Markt wäre groß genug gewesen für mehrere Anbieter aber nun ja.

Es gibt viele verschiedene Arten von Katzenwein. Ich werde ein wenig über einige der beliebtesten Marken und Unterschiede in den Inhaltsstoffen erklären. Die Flaschen kosten je nach Größe zwischen 7 und 15 US-Dollar pro Stück.

*Wenn ihr euch Gedanken darüber macht, ob eure Katze Katzenwein mag oder nicht solltet ihr auf jeden Fall zu einer Sorte mit Aromastoffen wie Lachsöl greifen alternativ selber dann hinzufügen.

MOSCATO

Eine der ursprünglichen Katzenweinmarken. Es wird in Colorado hergestellt und ist biologisch.

Zutaten: Wasser, Katzenminze, Rübensaft, Meersalz, Ascorbinsäure (Vitamin C)

CATBERNET

Diese Katzenminze ist mit Lachsöl angereichert, was bedeutet, dass es eine bessere Abwechslung gibt, die wählerische Katzen mögen werden.

Zutaten: Wasser, Bio-Lachsöl, Katzenminze, Bio-Lebensmittelfarbe

PINOT MEOW

Pinot Meow ist ein etablierter Katzenwein. Es wird in Colorado von derselben Marke hergestellt, die MosCATo herstellt, und ist ebenfalls biologisch.

Zutaten: Wasser, Bio-Lachsöl, Katzenminze, Bio-Lebensmittelfarbe

Taubertalperser, Kittendel, Katzenwein, Katzen, KatzenblogWEISSER KITTENDEL

Zutaten: Wasser, Bio-Katzenminze, Baldrianwurzel, Bio-Rote Beete, Meersalz, Ascorbinsäure

Ein Fest für die Ewigkeit

Die Nationale Woche „Trinken Sie Wein mit Ihrer Katze“ mag nur einmal im Jahr stattfinden, aber die Erinnerungen, die ihr und eure Katze schaffen, werden ein Leben lang halten. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die besondere Beziehung zu eurem pelzigen Freund zu feiern und gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu verbringen.

Also, hebt euer Glas und stoßt an  – auf die Liebe, das Leben und die besten Katzenfreunde, die man sich wünschen kann. Prost! 🥂🐾

Ich hoffe, dieser Beitrag bringt euch zum Schmunzeln. Viel Spaß beim Feiern! 🎉😺

 


Hat dir dieser Beitrag gefallen und du möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog und erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.

Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.





Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Abonniere uns per Mail
Instagram
RSS
Cookie Consent mit Real Cookie Banner