Katzenfutter im Test bei den Taubertalperser – Napfzeit Nassfutter
Durch Zufall wurde ich auf dieses Katzenfutter aufmerksam und ein Blick auf die Deklaration – muss ich testen, muss ich euch vorstellen.
Also frisch ans Werk 😊
Das sagt der Hersteller zu Napfzeit
In den aktuellen Zeiten von Lebensmittel Skandalen und vor allem Lebensmittelallergien machen sich immer mehr Menschen ernsthafte Gedanken über eine gesunde Ernährung, nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Haustiere.
Gesundes Essen in seiner Urform herzustellen, wird uns überall in den Medien vorgegeben, denn inzwischen ist durch Studien bekannt, dass sich industriell hergestelltes „Essen“ ungesund auf unseren Körper auswirkt und dies für viele Allergien verantwortlich ist. Denn künstliche Farb- und Konservierungsstoffe, Geschmacksverstäker und industrielle Herstellungsverfahren sind an der Tagesordnung in unseren Lebensmitteln.
Noch nie gab es so viele allergiegeplagte Menschen wie in der heutigen Zeit und das hat sich auch schon auf unsere Haustiere abgefärbt. Die Industrie ist heute schon in der Lage aus verschiedenen „Rohstoffen“ (unter anderem auch Rohöl) Fleisch synthetisch herzustellen. Was für Auswirkungen dies auf den Körper hat, können wir bei den Katzen sehen.
Ob Katzenfutter qualitativ hochwertig ist, verrät nicht der Blick aufs Preisschild, sondern auf die Inhaltsstoffe. Leider sind die Angaben auf dem Etikett nicht immer auf Anhieb zu verstehen.
Feinkost für Katzen
Unsere schmackhafte getreidefreie Katzennahrung wird auf schonende Weise und ohne künstliche Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffe zu einer ausgewogenen, herzhaften und saftigen Allein- bzw. Vollnahrung für alle ausgewachsenen und ernährungssensiblen Katzenrassen verarbeitet. Somit bleiben die natürlichen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente möglichst erhalten, um so die Gesundheit und Vitalität Ihrer Katze ein Leben lang aktiv zu unterstützen.
- 100% Getreidefrei
- Hoher Fleischanteil
- keine künstlichen Aroma- und Farbstoffe
- Ohne zugesetzten Zucker
- keine Konservierungsmittel
- Hohe Akzeptanz
- Natürlich und artgerecht
Folgende Sorten von Napfzeit sind aktuell erhältlich
Napfzeit – Landhuhn
Zusammensetzung: 97,25% Huhn (35% Hühnerfleisch, 20% Hühnerherz, 20% Hühnermagen, 15% Hühnerleber, 10% Hühnerhaut, 2,25% Kürbis, 0,5% Katzenminze
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,8%, Rohfett 5,7%, Rohasche 1,8%, Rohfaser 0,3%, Feuchtigkeit 80%
Ernährungspysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin B1 4,5mg, Vitamin D 3 ,150 I.E., Vitamin E 45 mg, Taurin 690mg, Eisen (Sulfat) 27mg, Jod (ca-Jodat) 0,45 mg, Mangan (Oxyd) 2mg, Zink als Zinksulfat 25mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat) 2mg, Selen (NA-Selenit) 0,12 mg
NFE in TM: 7 % / NFE-Wert (berechnet) 1,40 %
Preis 1,245€ / 100 Gramm
Napfzeit – Kaninchen mit Katzenminze
Zusammensetzung: 97,5% Kaninchen (50% Kaninchenfleisch, 20% Kaninchenherz, 20% Kaninchenleber, 10% Kaninchenlunge), 2% Pastinake, 0,5% Katzenminze
Analytische Bestandteile: Rohprotein 11,1%, Rohfett 4,2%, Rohasche 1,8%, Rohfaser 0,1%, Feuchtigkeit 79,5%
Ernährungspysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin B1 4,5mg, Vitamin D 3 ,150 I.E., Vitamin E 45 mg, Taurin 690mg, Eisen (Sulfat) 27mg, Jod (ca-Jodat) 0,45 mg, Mangan (Oxyd) 2mg, Zink als Zinksulfat 25mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat) 2mg, Selen (NA-Selenit) 0,12 mg
NFE in TM: 14,76 % / NFE-Wert (berechnet) 3,10 %
Preis 1,345€ / 100 Gramm
Napfzeit – Kalb mit Herz und Leber
Zusammensetzung: 98% Kalb (40% Kalbfleisch, 20% Kalbsherz, 20% Kalbsleber, 20% Kalbslunge) 1,75% Brokkoli, 0,25% Löwenzahn
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,8%, Rohfett 8,2%, Rohasche 1,7%, Rohfaser 0,3%, Feuchtigkeit 78,5%
Ernährungspysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin B1 4,5mg, Vitamin D 3 ,150 I.E., Vitamin E 45 mg, Taurin 690mg, Eisen (Sulfat) 27mg, Jod (ca-Jodat) 0,45 mg, Mangan (Oxyd) 2mg, Zink als Zinksulfat 25mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat) 2mg, Selen (NA-Selenit) 0,12 mg00172
NFE in TM: 2,27 % / NFE-Wert (berechnet) 0,50 %
Preis 1,245€ / 100 Gramm
Napfzeit – feinster Lachs
Zusammensetzung: 98% Lachs, 1,75% Kartoffel, 0,25% Petersilie
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,4% Rohfett 8,6%, Rohasche 2,1%, Rohfaser 0,3%, Feuchtigkeit 78%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin B1 4,5mg, Vitamin H (Biotin) 60mg., Vitamin E 45mg, Taurin 690mg, Jod 0,45 mg, Mangan (Oxyd) 2mg, Zink als Zinksulfat 25mg, Kupfer als Kupfersulfat 2mg, Selen 0,12mg
NFE in TM: 2,73 % / NFE-Wert (berechnet) 0,60 %
Preis 1,345€ / 100 Gramm
Fütterungsempfehlung
Fütterungsempfehlung: Eine normal aktive Katze benötigt 40-50 Gramm pro Kilo Körpergewicht am Tag. Servieren sie immer zimmerwarm und nicht direkt aus dem Kühlschrank
Inverkehrbringer
Napfzeit, Pfälzerstrasse 36, 75177 Pforzheim
Herstellernummer
DE-BY-00172
Das sagen die Taubertalperser zu Napfzeit
Oh, wie interessant. Dieses Katzenfutter ist eine Alternative zu den Hidden Champions im Katzenfuttersegment und braucht sich nicht wirklich verstecken.
Nicht alles weckt meine Begeisterung aber die Grunddaten sind durchaus interessant und man kann dies sicherlich in seine Futterroutine einbauen. Ihr wisst ja, es gibt kein perfektes Katzenfutter aber viele die nahe dran sind. Ein jedes hat so seine Stärken und Schwächen und wenn man mehrere hochwertige Sorten kombiniert, hat man seine Katze auf jeden Fall mit bestem Wissen und Gewissen ernährt.
Deklaration
Gleich lobend erwähnen muss man hier bei der Deklaration das sehr gut und genau aufgeschlüsselt ist was in diesem Futter enthalten ist. Das die Brühe nicht herausgerechnet wurde – sei’s drum. Aber ich weiß genau wieviel % die einzelnen Bestandteile haben.
Der Ballaststoffanteil ist ausgesprochen gering. Der Jodgehalt und auch der Tauringehalt sind stimmig und passen.
Konsistenz
Kompakt und schnittfest
NFE-Gehalt
Der NFE-Gehalt ist im absoluten Rahmen und man kann dieses Futter getrost verfüttern.
Akzeptanz
Die Akzeptanz ausgesprochen gut und hier gab es nichts zu beanstanden. Auch der Geruch war absolut okay.
Der Output war auch absolut kompakt und es gab hier keine unliebsamen Überraschungen.
Preis/Leistungsverhältnis
Ihr wisst ja, wir haben laut Stiftung Warentest leicht übergewichtige Katzen und die verbrauchen am Tag Katzenfutter für ca. 4 Euro.
Preiswert ist sicherlich etwas anderes, ohne Frage allerdings muss man hier mehrere Faktoren zu Grunde legen. Zum einen, es ist ein kleiner Hersteller das Abfüllen lässt.
Kleine Hersteller haben nie so einen „Einkaufspreis“ bei ihren Stückzahlen, als wenn einer 100 Paletten pro Sorte abnimmt. Auch die Rezeptur, die Transparenz sollte nicht unerwähnt bleiben. Gerade wenn ich so eine Deklaration habe, bin ich verpflichtet wirklich diese 20% Herz in diese Dose zu packen keine 25% oder 15% sondern genau diese 20%.
Eine offene Deklaration lässt hier keinen Spielraum was auch dazu führt das man zeitweise manche Rohstoffe teuer einkaufen muss und nicht auf marktübliche Preisschwankungen reagieren kann.
Ja für den Konsumenten nicht so pralle, wenn er dann 4 Euro bezahlt aber für den Inverkehrbringer ein schmaler Grat zwischen Gewinn oder Ruin.
Bewertung
Aufs wesentliche konzentriert, sprich auf das Katzenfutter sind folgende Punkte hervorzuheben
- Herstellung in Deutschland
- Offene Deklaration
- Preis/Leistungsverhältnis
Erhältlich
Das Katzenfutter ist ausschließlich bei Napfzeit erhältlich in 200-Gramm Dosen.
Hat dir dieser Beitrag gefallen und du möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog und erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.
Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.