Taubertalperser – Weihnachtsgrüße & Jahresrückblick
Liebe Leser dieses Blogs, liebe Freunde
Wie jedes Jahr, kurz bevor wir in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub gehen, lasse ich es mir nicht nehmen ein paar persönliche Worte an euch zu richten sowie einen kleinen Jahresrückblick.
Dieses Jahr ist so unglaublich schnell vergangen kaum sieht man sich um steht schon wieder ein neues Jahr vor der Tür.
Nur dieses Jahr – ich muss gestehen habe ich es herbeigesehnt nach dem Motto „Das neue Jahr kann nur noch besser werden“
Wir waren so hochmotiviert und voller Begeisterung für dieses Jahr so voller Pläne, Visionen und Ideen.
Begonnen mit dem neuen Logo sollte es ein Start in eine neue „Zeitrechnung“ sein, ein Start in ein besseres Jahr und doch kam dann alles ganz anders als gedacht.
Der letzte Weg
Aber wer hätte auch denken können, dass meine Mutter, die fleißig durch die Gegend wuselt, mit mir zahlreiche Ausflüge gemacht hat und da nie müde wurde oder sich beklagte von heute auf morgen schwer erkrankte.
Am 8. Januar erhielt ich die für meine Mutter und mich erschütternde Diagnose ALS und von da an war unser aller Leben komplett auf den Kopf gestellt.
Unter Tags meist arbeiten und Donnerstagabend, Freitag früh ins Auto gesetzt, nach Wien gefahren, um am Sonntag dann wieder daheim zu sein und montags wieder arbeiten zu gehen. Aber nicht selten musste ich auch unter der Woche in Wien sein – Behördengänge, Arzttermine können leider nicht bis zum Wochenende warten.
Über ein halbes Jahr ging diese Phase und ich war tatsächlich mehr in Wien unterwegs als daheim bei meinem Mann und Katzen. Es gab so unheimlich viel zu erledigen – angefangen von der Wohnungsauflösung bis hin zu diversen Formalitäten und der optimalen Versorgung meiner Mutter.
Und bevor ihr fragt – einfache Strecke von uns daheim nach Wien sind es 650 Kilometer.
Ende Juni bekam ich dann vom Pflegeheim den schon langen befürchteten Anruf und ich fuhr dann wieder nach Wien, um über das Wochenende bei ihr im Pflegeheim am Bett zu sitzen und ihre Hand zu halten, ein letztes Mal ihr vorzulesen und sie zu unterstützen. Es war eine ausgesprochen anstrengende, aber auch sehr intensive Zeit wofür ich heute noch dem Pflegeheim sehr dankbar bin.
Drei Tage danach hat meine Mutter dann ihre letzte Reise angetreten. Es gab dann noch einige letzten Aufgaben zu bewältigen wie die Organisation der Bestattung, ihre persönlichen Habseligkeiten aus dem Pflegeheim abzuholen usw.
Kreta & der Tierschutz
Dieses Jahr fand wie alle zwei Jahre, die Interzoo in Nürnberg statt bei der ich auch zu Gast war und ich konnte euch doch das eine oder andere interessante Produkt zeigen und euch mitnehmen zu diesem Event.
Dadurch, dass wir aber zu dem Zeitpunkt auch beabsichtigten nach Kreta zu fliegen war meine Zeit bei der Interzoo ehrlicherweise sehr begrenzt und es artete teilweise in Stress aus. Es gab so unheimlich viel Interessantes zu sehen, mit interessanten Menschen zu sprechen und vieles mehr, aber ich hatte dieses Jahr eine Mission.
Das Jahr zuvor war mir in unserem Urlaubsort eine Streunerkolonie aufgefallen, die mehr oder weniger einen festen Platz hat und sporadisch versorgt wurde. Ich konnte aber keinen Kontakt herstellen zu jemanden der sich dafür zuständig fühlte.
Nun dieses Jahr war es anders und ich hatte den einen oder anderen Kontakt geknüpft. Mit leckeren Mjamjam-Pouches (die sich unheimlich gut im Koffer verstauen lassen) im Gepäck ging es mit dem Flieger auf Kreta nach Analipsi und dort führte mein erster Weg zu der Streunerkolonie die ich ein Jahr zuvor entdeckt hatte. Viele Fragen hatte ich im Kopf und die wohl wichtigste war „Gibt es diese überhaupt noch“.
Ja, es gab sie noch und in unserer Zeit vor Ort haben wir Katzen angefüttert, eingefangen und kastrieren lassen. Eine Aktion, die ohne eine liebe Leserin und VOCAL Cats vor Ort nicht bewerkstelligt werden hätte können.
Auch nach unserer Rückkehr bekam ich Informationen über die CatVilla von lieben Lesern meines Blogs die durch mich darauf aufmerksam wurden und haben dort unterstützt, gefüttert und auch die eine oder andere Katze adoptiert.
Ich lernte wahnsinnig großartige Vereine und Menschen kennen, ich fand ein Katzenparadies und viele neue Erfahrungen und unzählige großartige Fotos, die ich dann mit nach Hause nahm.
So schön es auch ist, dass manche Erfolge erzielt werden konnten, so bedrückt es doch unheimlich was für ein Leid und Elend noch vorherrscht ABER leider nicht nur auf Kreta, sondern auch hier in Deutschland herrscht noch große Not und im Jahre 2024 haben es noch immer viele Gemeinden nicht verstanden, dass eine Katzenschutzverordnung dringend vonnöten ist.
Die Chaos-Brüder
Seit nun einem Jahr sind die zwei Chaos-Brüder bei uns eingezogen. Und nein, sie sind eigentlich keine Brüder außer in der Farbe und im Geiste.
Frei nach dem Motto
„Wo sie sind, ist Chaos, aber sie können nicht überall sein,
aber sie sind diesbezüglich unheimlich bemüht“
Sie haben sich enorm gut und auch schnell bei uns eingelebt und sie zeigen uns fast täglich, dass sie sich absolut wohlfühlen. Es ist für uns auch schön zu beobachten, wie sie sich vertrauensvoll mitten im Wohnzimmer ablegen – Bauch gen Himmel und einfach entspannt herumliegen 😊 und es ist ihnen egal, dass wir über sie drübersteigen müssen. Sie bleiben einfach gechillt liegen 😊
Und wie es mit 2nd-Hand-Katzen so ist, haben sie natürlich ihre Macken. Der eine mehr, der andere weniger 😊Moritz ist das absolute „Papa-Kind“ und muss auch bei ihm sein, wenn er superlauten Krach macht. Hauptsache SEIN Papa ist da, dann ist alles gut.
Max weiß noch nicht so recht, was er will, und versucht seine Liebe gleichmäßig aufzuteilen was ihn hin- und wieder unheimlich nervt vor allem wenn wir in unterschiedlichen Räumen uns aufhalten 😊
Aber ganz schlimm ist seine Vorliebe für alles, was raschelt und knistert wie Snacktüten, Futterpouches und ähnliches. Die stiehlt er schneller als wir seinen Namen rufen können. Aber ich kenne schon sein „heimliches“ Lager und hole seine Beute da unter Protest wieder raus 😊
Aber er macht auch vor meiner Kuscheldecke nicht halt und hat schon verzweifelt versucht diese in seine „Räuberhöhle“ zu schleifen – war halt nur zu groß 😉 Unlängst wollte er den Beipackzettel eines Medikamentes stehlen – raschelt so schön – was mich zu der Aussage
„Was zum Teufel willst du damit, du kannst ja nicht mal lesen“
hinreißen ließ.
Aber generell haben sie sich bei uns supergut eingelebt und genießen tatsächlich ihr Leben in vollen Zügen. Auch mit den anderen Katzen verstehen sie sich mehr oder weniger gut, dies ist aber tageszeitabhängig und ob sie ihre 5 Minuten haben oder Hunger oder alternativ beides 😊
Neues Logo & alte sowie neue Blogbeiträge
Anfang des Jahres habe ich euch alle mehr oder weniger mit unserem neuen Logo überrascht und wie das so ist, wenn man einen inneren Monk hat, mussten dann sämtliche Blogbeiträge entsprechend überarbeiten werden.
So sind diese nicht nur mit neuen Bildern versehen, sondern auch inhaltlich überarbeitet worden. Ich bin da noch nicht komplett fertig, denn weit über 1200 Seiten mit entsprechenden Bildern und Text erfordern so einiges an Zeit, aber ich brauch ja auch noch für nächstes Jahr eine „Aufgabe“.
Es wurden unglaublich viele Katzenfuttertests wurden überarbeitet. Dann gab es noch neue Katzenfutter-, Katzenstreu- und Produkttests, neue Infobeiträge und vieles mehr. Erwähnte ich auch noch die neuen Buchvorstellungen, Katzenfeiertage und das Katzenhoroskop?
Hätte ich fast vergessen😊
Es war ein ausgesprochen arbeitsreiches Jahr 2024 – gut, dass ich nicht jährlich mein Logo wechsle 😊Ein paar Kleinigkeiten habe ich mir aber noch für 2025 aufgehoben sowie viele weitere Ideen, aber da lasst euch überraschen.
Last Minute Weihnachtsgeschenke
Falls ihr noch auf der Suche nach Last-Minute-Weihnachtsgeschenke für eure Fellnasen seid, kann ich euch ein paar Sachen sehr ans Herz legen.
Die haben wir dieses Jahr mehr als ausgiebig getestet und unsere Katzen haben damit noch immer enorm viel Spaß.
Katzentunnel XXL
Himmel was haben die Katzen damit getobt. Es war unglaublich. Reingeflitzt, reingesprungen, darin geschlafen, gekuschelt und gespielt. Mittlerweile haben sie den Donat echt zu Tode gespielt und ich überlege, ob ich ihnen nächstes Jahr nicht noch mal so einen besorgen werde.
Max hat uns besonders amüsiert, als er diesen riesigen Donut durchs ganze Haus schleifen wollte. Aber Türen sei Dank, hat er es nicht rausgeschafft in den Flur 😊
Erhältlich bei: Fressnapf*, Amazon*
District70 Katzenbett Maze
Ich hatte das bestellt, weil ja warum eigentlich? Als bekennende Grobmotorikerin ist das für mich tatsächlich eine kleine Herausforderung den Katzen hier abwechselnde „Figuren“ anzubieten. Allerdings mit ein bisschen Übung geht das dann doch ratzfatz. Beim ersten Mal habe ich mich nur angestellt wie der erste Mensch 😊
Wer aber damit einen absolut Heidenspaß hatte, waren unsere Katzen, die das Teil heiß und innigst lieben. Wenn man es als Bettchen Funktion hinstellt passen ausnahmslos alle Katzen rein, da es aufgrund der Wabenstruktur auch seine Größe sich der Katze anpasst.
Ich denke Bilder sagen hier mehr als 1000 Worte 😊
Erhältlich bei: PetsDeli*
Weihnachten
So langsam wird es ruhiger, der Arbeitsstress der letzten Tage lässt nach und wir kommen zu der Zeit, in der wir uns zurücklehnen und durchatmen können.
Unsere Katzen haben schon all ihre „Weihnachtsgeschenke“ und an Weihnachten werden sie noch einmal kulinarisch verwöhnt. Ich habe unsere Snackvorräte schon entsprechend aufgestockt dank einem XXL-Snackpaket von PetsDeli 😊
Aber die größte Freude machen wir ihnen, wenn wir die Zeit mit ihnen verbringen.
Sei es, weil wir mit ihnen kuscheln oder unser selbstgemachten Fummelkarton mit Leckerchen befüllen 😊 oder sie mit anderen Dingen erfreuen und begeistern 😊
Wir werden gemeinsam als Familie das Jahr 2024 noch einmal betrachten, die eine oder andere Träne wird sicher noch fließen, aber doch wird sich eine enorme Dankbarkeit breit machen.
Ich bin so unheimlich dankbar, dass ich die noch wenige Zeit, die mir mit meiner Mutter noch blieb, entsprechend nutzen konnte, dankbar weil ich sie auf ihren letzten Weg begleiten durfte und dankbar, dass ich mich in dieser schweren Zeit vollkommen auf meinen Mann verlassen konnte.
Dieses Jahr haben wir sehr oft festgestellt, dass wir mit unserem Brummhummelchen die absolut perfekte Katze gefunden haben und wir sind dankbar, dass sie ausgerechnet vor unserer Garage aufgetaucht ist.
Aber auch wenn wir hin- und wieder meckern und motzen auch alle anderen Katzen bereiten uns enorme Freude.
Auch wenn unser Matschebirnchen Zwetschke mich zeitweise in den Wahnsinn treibt – wir lieben sie trotzdem und verwöhnen sie jeden Tag wohlwissend, dass unsere gemeinsame Reise nicht mehr von langer Dauer sein wird.
Wir werden die ruhigen Tage mit unseren Fellnasen genießen und neue Kräfte sammeln. Kräfte für ein hoffentlich schöneres Jahr 2025.
Macht es so wie wir, macht es euch gemütlich auf eurem Sofa inmitten derer, die ihr liebt und denkt an die schönen Dinge, die ihr schon gemeinsam erlebt habt und die ihr noch erleben werdet
In diesem Sinne wünschen wir euch ein wunderschönes Weihnachtsfest, ohne Stress und Hektik aber dafür mit viel mehr Zeit für euch :-)
Die schönsten Erinnerungen sind stets Erlebnisse, für die man sich Zeit genommen hat.
Hat dir dieser Beitrag gefallen und du möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog und erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.
Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.