Katzenfuttertest bei den Taubertalpersern – Biopur Classic Katzenmenü
Die Tage erwähnte ich doch, dass man mir bitte das Internet wegnehmen sollte. Ich sehe immer wieder Beiträge, wo ich mir denke „Huch, ernsthaft?“
Und dann wird mir bewusst, dass noch echt viel Aufklärung vonnöten ist. Aufklärung nicht nur hinsichtlich von der richtigen Ernährung der Katzen, sondern auch in anderen Bereichen wie Umwelt- und Naturschutz.
So stolperte ich über eine Anzeige von Biopur, in der sie ihr Futter im Glas bewarben und worauf eine Facebook-Nutzerin begeistert, meinte
„Endlich im Glas“.
Ja, so habe ich auch geguckt – davon mal abgesehen, dass es noch mehr Katzenfutter im Glas gibt, ökologischer ist es beim besten Willen nicht – leider ganz im Gegenteil.
Aber es sieht halt gut aus.
Warum es absolut nicht ökologischer und nachhaltiger ist, werde ich später in diesem Beitrag noch einmal näher erläutern bzw. auf einen bereits älteren Beitrag verweisen.
Das sagt der Hersteller zu BioPur Classic
Seit 2002 steht BIOPUR für eine neue Ära der Haustierernährung – natürlich, hochwertig und kompromisslos in BIO-Qualität. Unsere Mission: Ihr Tier mit Nahrung zu versorgen, die so rein und hochwertig ist, dass sie sogar den Standards für menschliche Lebensmittel entspricht. Denn nur das Beste ist gut genug für unsere vierbeinigen Familienmitglieder – natürlich in echter BIO-Qualität.
Verwöhne deine Katze mit purer Natur – natürlich mit BIOPUR!
Nur das Beste für deine Samtpfote: Unser hochwertiges BIO-Katzenfutter versorgt sie rundum – von nährstoffreichen Alleinfuttermitteln über spezielles Diätfutter bis hin zu gesunden Ergänzungen und köstlichen Leckerlis. Jedes Produkt wird mit Liebe und aus zertifizierter BIO-Lebensmittelqualität hergestellt – für ein langes, gesundes und glückliches Katzenleben.
Folgende Sorten sind aktuell erhältlich
Bio-Alleinfutter Huhn & Reis für Katzen
Zusammensetzung BIO-Huhnmuskelfleisch (42%), Brühe (39,95%), BIO-Reis (16%), BIO-Hühnerleber (1%), Meersalz (0,5%), Kalziumkarbonat (0,5%), BIO-Sonnenblumenöl – 1. Pressung (0,05%).
Nährwertinformationen Rohprotein (10%), Rohfett (3%), Rohfaser (1%), Rohasche (2%), Feuchtigkeit (77%), Tauringehalt (40mg)
NFE in TM: 1,58 % / NFE-Wert (berechnet) 0,30 %
Preis 0,573 € / 100 Gramm
Bio-Alleinfutter Rind & Reis für Katzen
Zusammensetzung: BIO-Rindmuskelfleisch 42%, Brühe 39,95%, BIO-Reis 16%, BIO-Rinderleber 1%, Kalziumkarbonat 0,5%, Meersalz 0,5%, BIO-Sonnenblumenöl – 1. Pressung (0,05%).
Nährwertinformationen Rohprotein 9%, Rohfett 6%, Rohfaser 1%, Rohasche 2%, Feuchtigkeit 75%, Tauringehalt 40mg
NFE in TM: 28 % / NFE-Wert (berechnet) 7 %
Preis 2,60 € / 100 Gramm
Bio-Alleinfutter Schaf & Reis für Katzen
Zusammensetzung BIO-Schafmuskelfleisch 42%, Brühe 39,95%, BIO-Reis 16%, BIO-Schafleber 1%, Meersalz 0,5%, Kalziumkarbonat 0,5%, BIO-Sonnenblumenöl – 1. Pressung (0,05%).
Nährwertinformationen Rohprotein 9%, Rohfett 8%, Rohfaser 1%, Rohasche 2%, Feuchtigkeit 74%, Tauringehalt 40mg. Die Werte unterliegen den bei Naturprodukten
üblichen Schwankungen.
NFE in TM: 23,08 % / NFE-Wert (berechnet) 6 %
Preis 2,60 € / 100 Gramm
Bio-Alleinfutter Ente & Reis für Katzen
Zusammensetzung BIO-Entenmuskelfleisch 41%, BIO-Reis 33%, Brühe 24%, BIO-Entenleber 1%, Meersalz 0,5%, Kalziumkarbonat 0,5%, BIO-Sonnenblumenöl – 1. Pressung (0,05%).
Nährwertinformationen Rohprotein 7%, Rohfett 10%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 1,5%, Feuchtigkeit 74%, Tauringehalt 40mg
NFE in TM: 26,92 % / NFE-Wert (berechnet) 7,00 %
Preis 2,60 € / 100 Gramm
Bio-Alleinfutter Lachs & Reis für Katzen
Zusammensetzung BIO-Lachs (42%), BIO-Reis (33%), Brühe (24%), Kalziumkarbonat (0,5%), BIO-Sonnenblumenöl – 1. Pressung (0,05%).
Nährwertinformationen Rohprotein 7%, Rohfett 10%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 1,5%, Feuchtigkeit 74%, Tauringehalt 40mg
NFE in TM: 26,92 % / NFE-Wert (berechnet) 7,00 %
Preis 2,60 € / 100 Gramm
Fütterungsempfehlung
Wir empfehlen für eine normalgewichtige, erwachsene Katze etwa 50 g / kg Körpergewicht täglich.
Ein 4 Kg schwere Katze benötigt etwa 200 g von unseren Classic-Menüs täglich.
Die genaue Futtermenge kann je nach Aktivitätslevel, Alter und individuellen Bedürfnissen Deiner Katze variieren.
Inverkehrbringer
BIOPUR GmbH & Co KG
Bruchstr. 13
67098 Bad Dürkheim
Herstellernummer
DE Öko 006
Das sagen die Taubertalperser zu BioPur Classic
Deklaration
Oh Gott, wo fange ich hier an ……
Fangen wir an mit dem Fleischgehalt – wir sehen zwar es ist über 40% Fleisch enthalten aber bitte welches ist da genau enthalten?
Muskelfleisch kann vieles sein und gar nichts. Herz zählt auch zum Muskelfleisch. So wirklich kann ich da nun nicht nachvollziehen welche Fleischarten verarbeitet wurden. Außer „Muskelfleisch“ und ein klein wenig Leber.
ABER 42% für einen obligaten Carnivoren? Realy, da blutet mein Katzenmama-Herz. Aber sowas von.
Toll ist es das man Bio-Produkte verwendet. Absolut cool, und lobenswert, aber da hört es echt schon auf, das ist tatsächlich der einige wirklich positive Punkt.
Denn meine Katze braucht als obligater Carnivore keinen Bio-Reis und schon gar nicht bis zu 33% davon. Vor allem wenn man bedenkt, dass Katzen maximal 4-5% davon echt verwerten können.
33 Prozent …. das muss man sich echt mal auf der Zunge zergehen lassen, das wird nicht besser, wenn man auf der Webseite vollmundig dies anpreist, wie toll es doch ist und weil man ja Bio-Fleisch verarbeitet, hat dies eine höhere Nährstoffdichte.
Katzen sind einfach keine Hunde – auch ernährungstechnisch nicht.
Konsistenz
Die Konsistenz ist eher weich aber klebt nicht was durchaus angenehm ist.
NFE-Gehalt
Wen verwundert es, dass hier der NFE-Gehalt absolut nicht im Toleranzbereich liegt.
Akzeptanz
Es wäre mir sehr recht gewesen, wenn meine Katze es nicht angesehen hätten. Sehr recht sogar aber sie haben es doch recht gut angenommen.
Abgesehen von der größeren Kotmenge war aber ansonsten kein negativer Effekt im Katzenklo erkennbar.
Preis/Leistungsverhältnis
Bei einem 5kg leichten Brummhummelchen hätte ich hier Futterkosten in der Höhe zwischen 5,33 und 7,96 Euro/Tag. Ja Katzenfutter ist teuer geworden vor allem wenn es sich auch noch im Bioprodukte handelt. Da ist man auch gerne mal bereit mehr zu bezahlen ABER ich bin nicht bereit für ein Futter in dieser Zusammensetzung so viel zu bezahlen.
Da bin ich mit dem Futter von Catys Leckerbissen um einiges preiswerter und da hat meine Katze wirklich das was sie braucht und auch komplett verwerten kann.
Endlich auch in Glas
Dieser Kommentar auf dem Screen war der Auslöser, dass ich mir dieses Katzenfutter einmal näher angesehen habe.
Und ja, auch wenn man die Taubertalperser markiert bei dem einen oder anderen Katzenfutter guck ich mal näher – dies war hier nicht der Fall aber dieser Kommentar hat mich tatsächlich enorm getriggert.
Warum?
Weil ein jeder 3. Katzenhalter meint, wenn er Katzenfutter im Glas kauft, hat er ökologisch bewusst eingekauft. Tatsächlich ist dies leider nicht der Fall, solange es kein entsprechendes Pfand- und Rückgabesystem gibt.
Solange es nur ein Einweg-System ist, ist es eigentlich eher eine ökologische Katastrophe.
Ich kann deutlich weniger Gläser auf einer Palette stapeln, als wenn ich Aluminiumdosen verwenden würde. Was heißt ich bräuchte mehr Paletten, um die Ware zu versenden und mehr Ladefläche auf dem LKW, um dies zu transportieren.
Und Ladefläche auf einen LKW wird penibel genau geplant und berechnet, um hier keinen Cent zu verschwenden aufgrund der hohen Frachtkosten.
Und dann hat man dieses Katzenfutter verfüttert und bringt die Gläser (hoffentlich getrennt von den Deckeln) zum Glascontainer.
Dieses Glas wird gereinigt, eingeschmolzen usw. und es wird neues Glas daraus produziert. Aber während Alu beim Einschmelzen keine Qualitätseinbußen erleidet ist dies bei Glas anders.
Ich habe da bereits vor einiger Zeit einen etwas ausführlicheren Beitrag dazu verfasst in den ihr gerne reinlesen könnt.
Erhältlich
Erhältlich ist das Katzenfutter Biopur Classic direkt beim Hersteller im Shop
Bewertung
Einige der Punkte ungeachtet ob nun positiv oder negativ, die in die Bewertung eingeflossen sind, waren
- Bioqualität
- Herstellung in Deutschland
- Akzeptanz
Hat dir dieser Beitrag gefallen? Möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog! Erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.
Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.