AllgemeinErnährungFuttertest

Katzenfutter im Test bei den Taubertalpersern – Liebesgut Bio Katzennassfutter

Update 2024Lang, lang ist es her, dass wir das Bio-Katzenfutter von Liebesgut getestet haben. Seitdem hat sich so manches verändert.

Manche Sichtweisen aber auch Rezepturen und / oder Etiketten und so war es an der Zeit diesen Beitrag entsprechend zu überprüfen und zu überarbeiten.

Das sagt der Hersteller zu Liebesgut Katzenfutter

Bio-Alleinfutter im Einklang der Natur für die ausgewachsene Katze. Alle unsere Menüs für die Katze wurden von Tierärzten und Ernährungsspezialisten entwickelt. Die naturreinen Bio-Rezepturen bringen alle lebenswichtigen Nährstoffe für die jeweiligen Lebensumstände des Tieres zusammen. Neben frischem Muskelfleisch liefern tiergesunde Innereien sowie frisches Gemüse-, Obst und Kräutersorten wichtige Nährstoffe für ein vitales und langes Leben. Hochwertige Öle sorgen für die besondere Ausgewogenheit im Fettsäurehaushalt.

Produktbeschreibung:

Der Fleischanteil des Bio-Menüs stammt aus einer Proteinquelle (Single Protein). Neben Muskelfleisch werden Hals und Karkasse (das ist der Brustkorb) verwendet, welche sehr mineralstoffreich sowie reich an natürlichem Vitamin-B sind. Das Geflügelfleisch ist für die Katze leicht verdaulich und weich in der Konsistenz. Mangold hat einen hohen Anteil an Vitamin C und K, hilft bei Verdauungsstörungen und liefert viele Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Eisen. Die Reisflocken sind gutverdaulich und glutenfrei. Im Produktionsprozess quellen die Reisflocken leicht auf und binden so das Wasser der Gemüsebestandteile, was dem Futter eine angenehme Konsistenz verleiht.

Rohstoffherkunft:

Die für dieses Bio-Nassfutter für die ausgewachsene Katze verwerteten Rohstoffe stammen von Bio-Bauernhöfen aus der Region Oberbayern, wo viel Wert auf eine artgerechte Aufzucht und Haltung der Nutztiere gelegt wird. Massentierhaltung und Tierversuche lehnen wir strikt ab.

Folgende Sorten von Liebesgut Bio Katzenfutter sind aktuell erhältlich

Liebesgut Bio Nassfutter LachsLiebesgut Bio Lachs mit Bio-Obst und Bio-Karotte

Zusammensetzung: 95.5% Bio-Lachs, 1,4% Bio-Apfel, 1,4% Bio-Karotte, 1% Mineralstoffe, 0,7% Bio-Chiasamen

Analytische Bestandteile: 11 % Rohprotein, 8,9 % Rohfett, 77 % Feuchtigkeit, 1,6 % Rohasche, 1,5 % Rohfaser

NFE in TM:     —   % / NFE-Wert (berechnet)   —   %

Preis      0,948 € / 100 Gramm

Liebesgut Bio Pute mit Bio-Karotte und Bio-Amaranth

Zusammensetzung: 95,5% Bio-Pute (Muskelfleisch, Hals, Karkasse, Herz, Leber), 1,4% Bio-Karotte, 1,4% Bio-Amaranth, 1% Mineralstoffe, 0,7% Bio-Chiasamen

Analytische Bestandteile: 10,8 % Rohprotein, 6,6 % Rohfett, 77,8 % Feuchtigkeit, 1,6 % Rohasche, 1,6 % Rohfaser

NFE in TM:      7,27 % / NFE-Wert (berechnet) 1,60%

Preis      0,829 € / 100 Gramm

Liebesgut Bio Katzenfutter KaninchenLiebesgut Kaninchen mit Bio-Spinat und Bio-Reis

Zusammensetzung: 95,5% Kaninchen (Muskelfleisch, Herz, Leber, Lunge), 1,4% Bio-Spinat, 1,4% Bio-Reis, 1% Mineralstoffe, 0,7% Bio-Chiasamen

Analytische Bestandteile: Rohprotein 13,0%, Rohfett 5,0%, Rohasche 1,0%, Rohfaser 0,3%, Feuchte 78,0%

NFE in TM:  12,27% / NFE-Wert (berechnet) 2,70%

Preis: 0,995 € / 100 Gramm

Liebesgut Ente KatzennassfutterLiebesgut Bio Ente mit Bio-Mangold und Bio-Reis

Zusammensetzung: 92% Bio-Ente (Muskelfleisch, Karkasse, Hals), 5,6% Bio-Mangold, 1,4% Bio-Reis, 1% Mineralstoffe

Analytische Bestandteile: Rohprotein 8,0%, Rohfett 11%, Rohasche 2,0%, Rohfaser 0,3%, Feuchte 76,0%

NFE in TM:  11,25% / NFE-Wert (berechnet)  2,70%

Preis: 0,995 € / 100 Gramm

Liebesgut Katzennassfutter GansLiebesgut Bio Gans mit Bio-Kokosflocken und Bio-Tomate

Zusammensetzung: 92% Bio-Gans (Muskelfleisch, Karkasse, Hals), 2,8% Bio-Kokosflocken, 2,8% Bio-Tomate, 1,4% Bio-Hirse, 1% Mineralstoffe

Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,0%, Rohfett 9,0%, Rohasche 2,0%, Rohfaser 0,3%, Feuchte 75,0%

NFE in TM:    14,80% / NFE-Wert (berechnet) 3,70%

Preis      0,829 € / 100 Gramm

Liebesgut Bio Katzenfutter RindLiebesgut Bio Rind mit Bio-Karotte und Bio-Amaranth

Zusammensetzung: 92% Bio-Rind (Muskelfleisch, Lunge, Leber, Herz), 4,2% Bio-Karotten, 2,8% Bio-Amaranth

Analytische Bestandteile: Rohprotein 12%, Rohfett 9%, Rohasche 1,8%, Rohfaser 0,3%, Feuchte 75,0%

NFE in TM:   7,60% / NFE-Wert (berechnet)  1,90%

Preis      0,805 € / 100 Gramm

Fütterungsemfpehlung

Tagesbedarf in g / Wenig Bewegung / Gewicht Katze in kg:

3kg = 120g

4kg = 140g

5kg = 160g

6kg = 180g

Tagesbedarf in g / Moderate Bewegung / Gewicht Katze in kg:

3kg = 160g

4kg = 190g

5kg = 220g

6kg = 250g

Diese Angaben sind Richtwerte. Der individuelle Bedarf hängt von Faktoren wie Alter, Rasse, Aktivität und Haltungsbedingungen ab. Die Futtermenge ist berechnet für normalgewichtige Katzen. Berücksichtigen Sie dies bei der Fütterung und passen Sie diese entsprechend an. Bitte zimmerwarm füttern sowie stets ausreichend frisches zimmerwarmes Wasser bereitstellen. Wir empfehlen, die Futtermenge auf mehrere Mahlzeiten aufzuteilen. Sorgen Sie für ausreichende Bewegung.

Liebesgut Katzenfutter im NapfInverkehrbringer

Liebesgut Tiernahrungs GmbH & Co. KG, 95478 Kemnath

Herstellernummer

DE-BY-1-00201

Das sagen die Taubertalperser zu Liebesgut Bio Katzenfutter

Beim Durchlesen der Beschreibung und der Deklarationen habe ich mal kurz gestutzt und gelacht. So der typische Schenkelklopfer – Bio-Reis aus Bayern, kennt man doch.

„Ja mei, wir kennen ja alle den Bio-Reisanbau direkt ums Eck“ 😉

Mir ist dann aber das leicht spöttische Lachen vergangen als ich da ein wenig nachgeforscht habe und lernen musste, dass man nicht nur in China Reis anbaut.

Ja genau so habe ich auch geguckt, und mein Mann auch als ich es ihm erzählte 😊

Es gibt Reis-Anbaugebiete in Spanien, Italien, Brasilien, USA (Texas, Arkansas, Mississippi) und in Österreich (Marchfeld) und auch in Deutschland (Brandenburg). Aber selbstverständlich ist der meiste Reisanbau in Asien.

Ich lernte auch das es verschiedene Anbauvarianten gibt zum einen, die am meisten uns bekannte Art des Nassanbaus. Hier hat man unweigerlich diese Terrassenfelder in China vor den Augen. Ist hier in Deutschland ähnlich nur halt nicht Terrassen, sondern ungenützte Karpfenteiche wie in Brandenburg.
Und dann gibt es den Trockenreisanbau, der wesentlich zeitintensiver und aufwendiger ist da hier die Reispflanzen nicht im Wasser stehen und somit anfälliger sind für Schädlinge und Unkraut macht sich auch schneller breit.

Alle anderen Bio-Produkte, die auf der Deklaration zu finden sind, haben mir nicht so viel abverlangt wie der Bio-Reis 😊

Da beschäftigt man sich mit Katzenfutter und lernt noch was über Reisanbau 😊 Und wenn ich die Gelegenheit habe, muss ich mir tatsächlich den Österreis kaufen. Ihr wisst schon, Lokalpatriotismus und so 😊Ich bin zwar noch immer nicht davon überzeugt, dass sich im Bio-Katzenfutter von Liebesgut Bio-Reis aus regionalen Anbau handelt aber seis drum.

Liebesgut Katzennassfutter Tigerkatze C.O.Deklaration

Hach ja, die Deklaration – ich wünschte die wäre genial und okay. Ist sie aber leider nicht, beim Kochen von Fleisch tritt Feuchtigkeit aus (Prozesswasser) das bei der Deklaration angegeben werden muss/soll. Dies ist hier leider nicht der Fall, sondern man schreibt einfach fröhlich 98% Fleisch auf die Deklaration. Ist halt nett anzusehen für den Verbraucher aber nicht ganz richtig, denn auch aus Fleisch in Dosen tritt Feuchtigkeit aus.

Was mir aber sehr gut gefällt das hier Karkassen und Hälse verarbeitet werden. Merkt man kaum, wenn man das Futter zerteilt, nur manches Mal könnte man ein „knirschendes“ Gefühl haben – keine Sorge dies ist nicht wirklich schlimm.
Zu Knochen im Futter – die meisten sind so klein, dass ihr sie nicht bemerkt und auch eure Katzen nehmen keinen Schaden dadurch. Nur in den wenigsten Fällen sind diese ein Grund zur Reklamation (wenn die größer als ein Fingernagel sind z.B.)

Auch wenn ich aus guten Gründen nachvollziehen kann, wieso man beim Fleisch auf eine genauere Aufschlüsselung verzichtet, als Verbraucher macht es mich absolut nicht glücklich.

Was mich auch nicht glücklich macht ist der recht hohe Rohfettgehalt, der aber überraschenderweise bei 90% der Bio-Katzenfuttersorten in diesem hohen Bereich liegt sowie der relativ hohe Ballaststoffanteil. Der könnte durchaus geringer ausfallen.

Ihr kennt ja den Spruch „Irgendwas ist halt immer“.

Liebesgut Bio Katzenfutter Tigerkatze BrummhummelchenKonsistenz

Weich und cremig und ausgesprochen saftig. Lässt sich im Futternapf ausgesprochen gut zerkleinern und verteilen. Könnte aber ein klein wenig kompakter sein.

NFE-Gehalt

Der NFE-Gehalt ist gut und man kann dieses Futter getrost verfüttern.

Akzeptanz

Die Akzeptanz ist bei unseren Katzen ausgesprochen gut, auch wenn einige Sorten nicht so zu ihren persönlichen Favoriten zählen. Aber naja es mag ja auch von uns Menschen nicht ein jeder Rosenkohl 😊

Preis/Leistungsverhältnis

Gleich mal vorweg – die Fütterungsempfehlung ist eindeutig nur eine Empfehlung.  Ich habe mal hochgerechnet und komme auf durchschnittlich 2,50 Euro / Tag an Futterkosten und dies ist für ein Bio-Katzenfutter durchaus ein ausgesprochen guter Preis und da kann man nicht meckern wenn der hohe Ballaststoffanteil nicht wäre.

Bewertung

Aufs wesentliche konzentriert, sprich auf das Katzenfutter sind folgende Punkte hervorzuheben

  • Herstellung in Deutschland
  • Bio Qualität
  • Akzeptanz

Liebesgut Bio Katzenfutter Tigerkatze C.O.Erhältlich

Das Futter von Liebesgut bekommt ihr in Dosen zu 200g, 400g sowie in praktischen Pouch-Beuteln.

Erhältlich ist es direkt bei Liebesgut im Shop, bei Zooroyal*, Fressnapf* oder im gut sortierten Fachhandel.


Hat dir dieser Beitrag gefallen und du möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog und erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.

Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.






4 Gedanken zu „Katzenfutter im Test bei den Taubertalpersern – Liebesgut Bio Katzennassfutter

  • Ilka Franze

    Dieser ganze Mist im Futter, verstehe die Hersteller nicht, sieht auch nicht gerade sehr ansprechend aus, also weitersuchen. Reines Futter ohne Zusätze, ohne zusätzl. Jod, bleiben u.a. Sandras Schmankerl, leider nicht so sehr beliebt, höchstens Rind.

    Antwort
  • Cathrin Sontopski

    Hallo Andrea, ich hatte letzte Woche mal eine Dose Sorte Ente und Rind. Da hat sich einiges getan. Die Deklaration beim Fleisch ist nicht mehr so detailliert, aber der hohe Anteil an Getreide ist deutlich geringer geworden.
    Gruß Cathrin

    Antwort
  • angela Wintermann

    Hallo, die Bewetung fehlt bei Liebesgut irgendwie auch das preileitungsverhötnis.
    auch keine aussage über den hohen fettgehalt und dem leinöl,

    Antwort
    • afrankAutor des Beitrages

      Das könnte daran liegen, dass du einen uralten Artikel ausgegraben hast :-)

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Abonniere uns per Mail
Instagram
RSS
Cookie Consent mit Real Cookie Banner