National Treat Your Pet Day – Katzenfeiertag
Der, 2021 von Dr. Marty Pets ins Leben gerufene National Treat Your Pet Day, ist der perfekte Tag, um Ihre Katze mit nahrhaften Snacks, zusätzlicher Liebe und Aufmerksamkeit zu verwöhnen.
Wir lieben es, unsere Katzen zu verwöhnen – es ist eine wunderbare Möglichkeit, gutes Verhalten zu belohnen, ihnen einen neuen Trick beizubringen oder einfach nur unsere Liebe zu zeigen.
Aber der Umgang mit unseren Katzen bringt auch Verantwortung mit sich: Wir müssen wissen, welche Leckerlis für unsere Katzen sicher sind und wie viel wir ihnen geben dürfen.
Der Nationale Tag des Verwöhnens für Haustiere (National Treat Your Pet Day) wurde ins Leben gerufen, um diese Fragen zu beantworten und Tierliebhaber zu ermutigen, nicht nur an Halloween und in der Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über gesunde Leckerlis zum Verzehr auszuwählen.
Wann ist der National Treat Your Pet Day?
Jedes Jahr am 30. Oktober findet der National Treat Your Pet Day statt.
Der Nationale Tag das Verwöhnen für Haustiere wurde von Tierarzt Dr. Marty Goldstein ins Leben gerufen, der das Unternehmen Dr. Marty Pets für Tiernahrung und -snacks leitet.
Dr. Marty erklärt: „Bei der Fülle an Schokolade, Süßigkeiten und Kürbisspezialitäten, die es zu dieser Jahreszeit für Menschen gibt, ist es besonders wichtig, dass wir unseren Haustieren ungiftige, gesunde Leckereien anbieten.
Und da hat er sowas von Recht!
Der National Treat Your Pet Day soll auch Tierhalter daran erinnern, das Leckerchen zwar toll sind aber man trotzdem nicht ganz die Gesundheit außen vorlassen sollte.
Dieser Idee kommen wir doch gerne nach das braucht man uns wohl nicht zweimal sagen.
Wir können ganz ohne schlechten Gewissen unsere Katzen an diesem Tag noch mehr mit Leckerchen und Zuneigung überschütten als wir es eh schon tun.
Wie eure Katze bei euch sicher ist
Im Geiste des National Treat Your Pet Day hat Dr. Marty einen Leitfaden erstellt, wie ihr euer Haustier an Halloween schützen und sie am gesündesten verwöhnen könnt.
Vermeidet allgemein giftige Lebensmittel
Bewahrt alle Süßigkeiten sicher auf und geht auch mit Essensresten sorgsam und vorsichtig um. Nicht alles, was uns supergut schmeckt ist auch bekömmlich für unsere Fellnasen. Ganz im Gegenteil manches kann für sie zu einer echten Gefahr werden.
Wir denken da nur mal an die leckere Weihnachtsgans oder das Grillhühnchen – was für uns ein reiner Gaumenschmaus bedeutet, kann bei den Katzen zu einer echten Lebensgefahr werden vor allem wenn man an die Knochen beim Geflügel denkt.
Auch denke ich wissen die meisten Tierhalter, dass sie Schokolade sicher aufbewahren und damit ist nicht Kätzchens Magen gemeint. Aber auch Vorsicht bei diversen Küchenkräuter, die wir gerne mal auf dem Fensterbrett stehen haben um uns immer frisch davon zu bedienen. Besonders hervorgehoben sollte hier der Schnittlauch werden, der Katzengras doch sehr ähnlich aussieht aber für Katzen unheimlich gefährlich sein kann.
Also bitte Schnittlauch weg vom Fenster und vorzugsweise unereichbar aufbewahren.
Übertreibt es nicht!
Sehr viele Katzenleckerchen die so auf dem Markt sind haben einen weitaus höheren Fettgehalt als das normale Katzenfutter, was wir ihnen täglich servieren. Und ja, ein höherer Fettgehalt macht dieses „Leckerli“ natürlich noch viel begehrenswerter als sonst. Wir wissen ja Fett ist Geschmacksträger.
Und ehrlich, wenn sie dann so vor uns sitzen und uns angucken, eventuell dann auch noch den Kopf schieflegen, dann ist es um uns geschehen.
„Na gut, eines gibt’s noch“
Aus dem einen Leckerli werden dann aber mal rasch 5 oder 6 oder noch mehr 12
Und nun mal so unter uns – Hand aufs Herz – wer von euch reduziert dann ihre normale Futterportion?
Unsere Lieblinge müssen hungern? Niemals!!! Und ich muss mich da selber an der Nase nehmen und darf da nicht auf andere zeigen :-) Ich gestehe, schuldig im Sinne der Anklage :-) Aber es ist auch zu schön zu sehen wie sehr es unseren Fellnasen mundet :-)
Leckerlis sollten nicht mehr als 10 % der täglichen Nahrung eurer Fellnase ausmachen, was je nach Alter, Rasse und Aktivitätsniveau stark variieren kann.
Damit wir hier keine „Leckerli-Reue“ haben gibt es bei uns gerne mal gefriergetrocknete Snacks und ganz beliebt sind bei uns die von Mjamjam – speziell bei der Sorte Garnelen müssen wir sehr auf unsere Hände aufpassen, wenn wir sie verteilen. Moritz kennt hier weder Freund noch Feind :-)
Wählt hochwertige Zutaten
Wählt hochwertige Zutaten, je besser und hochwertiger die Zusammensetzung, umso besser ist es für eure Katze.
Und ja es braucht mir bitte keiner kommen mit „Wir essen ja auch nicht täglich gesund“.
Ja, aber da habt IHR für EUCH die Entscheidung getroffen und IHR müsst mit EURER Entscheidung und dem eventuellen Ergebnis leben.
Die Katzen sind von uns abhängig, WIR entscheiden FÜR sie.
Dann sollten wir dies doch bitte mit bestem Wissen und Gewissen machen, oder?
Selbst bei den Schlecksnacks gibt es enorme qualitative Unterschiede wie ich euch in meinem Beitrag dazu geschrieben habe.
Wege um den National Treat Your Pet Day zu feiern
Hier sind einige Ideen, mit denen sich Katzen aller Art am National Treat Your Pet Day geliebt und geschätzt fühlen könnten
Besondere Leckerlis geben
Die Vorlieben und Geschmäcker unserer Katzen sind so unterschiedlich wie ihre Farben und Fellzeichnungen. So hat eine jede Katze auch IHR spezielles Lieblingsleckerchen,
Während unser Moritz z.B. auf die Garnelen von Mjamjam echt steil geht, kennt Max kein Halten, wenn es um die leckeren Schlecksnacks von Pets Deli geht.
Brummhummelchen findet die neuen Quetschköpfe von LuckyLou auch sensationell und unsere Gwenni liebt die Snackstangen von Felicitas.
Ja unser Leckerchenschrank ist mit den verschiedensten Leckereien für unsere Katzen bestückt
Neues Spielzeug / neue Aktivitäten
Eventuell ist es heute ein guter Zeitpunkt altes Spielzeug auszusortieren und durch neues zu ersetzen?
Oder geht raus und sammelt bunte Blätter – die könnt ihr in einem Karton geben und den Katzen hinstellen – dann noch Leckerchen darunter versteckt und schon hat eure Katze eine neue interessante Beschäftigung 12
Oder ihr stellt selbst einen Fummel Teppich her. Dies ist mit wenigen Materialien leicht schnell zu bewerkstelligen.
Zusätzliche Kuscheleinheiten
Nehmt euch heute vielleicht noch ein wenig mehr Zeit für eure Katzen als sonst. Seid konsequent und widmet eure ganze Aufmerksamkeit euren Katzen. Vergesst mal TV und SocialMedia – seid nur exklusiv für eure Katzen da.
Süsses oder Saures-Spielen
Der Nationale Tag des Haustieres fällt auf den Tag vor Halloween. Warum verkleiden ihr nicht eure Katze (wenn sie so etwas mag!) für ein paar niedliche Fotos?
Aber bitte echt nur wenn sie das mag, zwingt sie zu nichts!
Verstecken & schlafen
Katzen lieben es, allein zu sein, und brauchen private Verstecke. Eine neue Höhle wie z.B. der Filztower Owen, den ich euch vor einiger Zeit hier vorgestellt habe wäre doch eine gute Möglichkeit.
Oder wie wäre es mit einem Catwalk in luftiger Höhe?
So ein Catwalk wäre doch eine gute Möglichkeit für eure Katze sich in luftiger Höhe aufzuhalten und sich zu bewegen. Das wäre ein großartiges Geschenk zum National Pet Day.
Kratzmöbel
Katzen liebe es zu toben und ihre Krallen zu schärfen. Warum nicht mit einem entsprechenden Kratzstamm von JRFarm? Damit haben wir enorm viel Spaß gehabt und man kann darin auch Leckerchen verstecken oder Matabi-Sticks reinstecken.
Uns fällt zum verwöhnen immer wieder etwas Neues ein und manches Mal ist es einfach kein Leckerchen sondern schon mal ein neuer Kratzbaum wie der von Kirstin oder so ein tolles neues Katzenbett oder Kratzmöbel.
Besonders beliebt ist bei uns auch das Multifunktionsteil von District70 – ein einfaches Teil aus Pappe aber mit so unglaublich viel Fun-Faktor für unsere Katzen.
Fun-Fact: Nachdem sie dieses Teil so heiß und innigst lieben und es immer wieder kleine Rangeleien darum gab habe ich ihnen noch zwei weitere gekauft :-)
Verwöhnt eure Katze
Habt ihr euch schon mal gezielt mit der Massage eurer Katze beschäftigt? Manche Katzen lieben es enorm, wenn man ihre Pfötchen sanft massiert, andere wiederum schließen verzückt ihre Augen, wenn man ihr Köpfchen massiert und andere wiederum können nicht genug davon bekommen, wenn man ihre Öhrchen knetet.
Probiert es mal aus – geht auf Erkundungstour bei eurer Katze und versucht ihre ganz speziellen Vorlieben herauszufinden.
National Treat Your Pet Day
Der National Treat your pet day ist eine besonders unterhaltsame Art und Weise, die Freundschaft und Liebe zu feiern, die uns unsere Katzen schenken.
Es ist wichtig, sie jeden Tag gut zu behandeln, indem man sie liebt, richtig pflegt und auf ihre Bedürfnisse eingeht aber vielleicht heute ein klein wenig mehr als sonst.
Jede Katze ist einzigartig, also passt eure Aktivitäten und Feierlichkeiten an die Vorlieben und Persönlichkeiten eurer Katzen an. Und ihr müsst nicht unbedigt teures Spielzeug kaufen auch Zeit ist ein nicht ganz zu verachtender Aspekt. Nehmt euch wirklich Zeit um mit eurer Katze zu spielen, zu kuscheln oder zu toben. Sucht neue Beschäftigungsmethoden – Herbstlaub ist besonders fein wenn man darunter Leckerchen versteckt aber ihr könnt auch selbst Fummelbretter für eure Katzen basteln, oder, oder, oder – den Ideen sind hier keine Grenzen gesetzt.
Aber egal was ihr macht, habt vor allem Spaß daran eure Fellnase zu verwöhnen :-)
Hat dir dieser Beitrag gefallen und du möchtest auch in der Zukunft keine tollen Tipps zur Katzenhaltung oder interessante Produktempfehlungen verpassen?
Abonniere einfach unseren Blog und erhalte die neuesten Beiträge einfach direkt in den Mailfach.
Gerne darfst du auch unsere Beiträge mit anderen Katzenliebhabern teilen.